Seite 1 von 1

Burda 04/2022

BeitragVerfasst: 24.02.2022 10:25
von ju_wien
Es kommt mir angesichts der aktuellen Lage ja irgendwie merkwürdig vor, aber auf der ukrainischen Burdaseite wird die April-Burda angekündigt https://burdastyle.ua/news/pershyy-anons-burda-42022

Auf der russischen Seite kommt eine Warnung wg. abgelaufenem SSL_CERT, aber dann findet man noch etwas mehr Modelle https://burdastyle.ru/stati/pervyj-anon ... t-kutyur-/

Bei dem rosa Hemdblusenkleid bin ich gespannt, wie das schnittechnisch gelöst ist und wie man das Kleid anziehen kann.

Re: Burda 04/2022

BeitragVerfasst: 02.03.2022 07:22
von ju_wien
Eine Vorschau auf Deutsch: https://www.burdastyle.de/vorschau-burdastyle (Das Heft ist in Ö seit heute im Verkauf.) Technische Zeichnungen bei den Russinnen: https://burdastyle.ru/tehnicheskie-risu ... 022_31901/
Und in der Ukraine nähen die Hobbyschneiderinnen Sturmhauben und bemühen sich, optimistisch in die Kamera zu lächeln https://burdastyle-ua.translate.goog/en ... r_pto=wapp

Re: Burda 04/2022

BeitragVerfasst: 02.03.2022 10:26
von ju_wien
ju_wien hat geschrieben:Bei dem rosa Hemdblusenkleid bin ich gespannt, wie das schnittechnisch gelöst ist und wie man das Kleid anziehen kann.


Aaalso: RV in der Seitennaht und im Rücken wird die Weite mit einem Gummizug eingehalten. Ist also ein Schlupfkleid und die Knopfleisten sind fake. Wenn man bedenkt, dass Knopflöcher eine Heidenarbeit sind und mit Haushaltsnähmaschinen selten schön gelingen, ist die originelle Idee nicht mehr so toll.

Re: Burda 04/2022

BeitragVerfasst: 02.03.2022 11:53
von ju_wien
Die deutsche Burdastyle-Website zickt grad herum. Man kann im "Shop" nicht nach Jahrgängen etc. filtern. Aber eigentlich wollte ich eh grad was anderes schreiben:
Ein hübsches Jerseyshirt mit Knotendetail *) am Ärmel aus dem nagelneuen Aprilheft, das sich eventuell auch zum bequemen Sommerkleid verlängern lässt-
https://www.burdastyle.de/produkt/magaz ... 1022990std
Im Heft gibt es dazu einen bebilderten Anleitungsteil mit "Profi-Tipps" für die Jerseyverarbeitung. Und da steht gleich am Anfang, dass man Armlöcher und Halsausschnitte mit Vlieseline Nahtband gegen das Ausdehnen sichern kann. Ist ja grundsätzlich nicht falsch. Aber der Halsausschnitt von dem Shirt ist so klein, dass man ohne Dehnen nicht mit dem Kopf durchkommt *devil*

*) Knoten dürften das Motto des Hefts sein: Es gibt 2 Kleiderschnitte, 2 Oberteilschnitte und einen Rockschnitt mit Knoten oder knotenartigen Falten.