Erfahrungen mit Verloursaufbüglern

Welcher Stoff wofür? Wie funktioniert das mit den Kam Snaps?
Hier könnt ihr Fragen stellen und Diskussionen führen rund um alles was man zum Nähen braucht!

Erfahrungen mit Verloursaufbüglern

Beitragvon tessaprincessa » 05.06.2011 01:21

Hallo ihr Lieben!

Wie ihr seht schlafe ich noch nicht :wink: , habe gerade 4 Shirts fertiggestellt. Zeige ich euch morgen. Nun zu meiner Frage: Ich bin mit den Verlours von FM bzw. jetzt pepp-auf eigentlich sehr zufrieden. Sie lösen sich auch nach häufigem Waschen nicht. Bei meiner letzten Micha Bestellung habe ich mir auch einige Verlours von dort gegönnt. Aber die sind voll schei... *motz* , schon beim Bügeln gehn sie nicht gscheit rauf und nach einmal waschen sind sie runten *motz* .

Wie gehts euch mit den Verlours? Was mache ich da eventuell falsch? :angst:

Freue mich auf eure Ratschläge (aber eher morgen bzw. in der Früh :pfeif: )

LG Tanja
Genieße den Moment!
Benutzeravatar
tessaprincessa
 
Beiträge: 37

Re: Erfahrungen mit Verloursaufbüglern

Beitragvon tänzerin » 05.06.2011 06:35

ich habe ähnliche erfahrungen gemacht. nach spätestens 2, 3 x waschen haben sich zumindest teile der velours abelöst.

lg
Benutzeravatar
tänzerin
 
Beiträge: 823
Bilder: 4

Re: Erfahrungen mit Verloursaufbüglern

Beitragvon Ena » 05.06.2011 07:47

hier auch! voll mühsam.
Benutzeravatar
Ena
 
Beiträge: 1851
Bilder: 8

Re: Erfahrungen mit Verloursaufbüglern

Beitragvon Julieth » 05.06.2011 08:23

Das heißt ihr ratet von den Micha's Velours ab?
Benutzeravatar
Julieth
 
Beiträge: 518
Wohnort: Wien

Re: Erfahrungen mit Verloursaufbüglern

Beitragvon tänzerin » 05.06.2011 18:39

Das gilt imho für alle velours, egal ob micha oder farbenmix.
Benutzeravatar
tänzerin
 
Beiträge: 823
Bilder: 4


Zurück zu Stoff und Material

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder