Nähfrei Drücker-wie gehts besser?

Welcher Stoff wofür? Wie funktioniert das mit den Kam Snaps?
Hier könnt ihr Fragen stellen und Diskussionen führen rund um alles was man zum Nähen braucht!

Nähfrei Drücker-wie gehts besser?

Beitragvon bunny-55 » 03.03.2013 18:06

Hallo
Ich habe heute meinen Body fertiggestellt und bis auf die verflixten kleinen Löcher durch die Nadel ist er ganz gut geworden.Nicht perfekt,aber ich denke,das wird unserer Prinzessin egal sein.
Wie macht ihr die Drücker rein? Mit dem mitgelieferten "Werkzeug" oder habt ihr einer Zange? Womit wird das Ergebnis perfekt(mir ist ein Drücker etwas verrutscht)
LG.
LG Theresia

bunny-55
 
Beiträge: 53

Re: AW: Nähfrei Drücker-wie gehts besser?

Beitragvon Strawberry Shortcake » 03.03.2013 18:36

Prym zange
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Nähfrei Drücker-wie gehts besser?

Beitragvon marinaf306 » 03.03.2013 18:49

Die Zange gibts übrigends auch in manchen Baumärkten (bei uns z.B. Hornbach) bei dem Kleinwerkzeug. Dort sind ein Eck günstiger.

marinaf306
 
Beiträge: 408
Bilder: 22
Wohnort: Mostviertel, Bezirk LF

Re: Nähfrei Drücker-wie gehts besser?

Beitragvon Schneiderlein » 04.03.2013 15:29

Ich würde mich auch gerne anschließen, da ich einen Auftrag für einen Body bekommen habe.
Im Moment verwende ich als Druckknöpfe für z.B. Tablethüllen und Co Kam Snaps. Nun habe ich aber gelesen, dass man für Bodies diese auf keinen Fall nehmen soll *kratz* Stimmt das?
Und daher die Überlegung zu Metalldruckknöpfen. Leider ist mir nicht ganz klar, was der Unterschied zwischen der Nachfüllpackung und der anderen ist?! Wenn man die VARIO ZANGE hat, kann man gleich die Nachfüller nehmen oder?

LG :) *rose*
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Nähfrei Drücker-wie gehts besser?

Beitragvon mabybi » 04.03.2013 17:41

Auf jeden Fall immer die Zange, die ist um Längen besser :-)
Für die Zange reichen auch die Nachfüllpackungen, die gibt es aber nicht für alle Drucker.
LG mabybi
mein Näh-Blog
Benutzeravatar
mabybi
 
Beiträge: 496

Re: Nähfrei Drücker-wie gehts besser?

Beitragvon Schneiderlein » 04.03.2013 18:47

Danke!
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Nähfrei Drücker-wie gehts besser?

Beitragvon jjzwerg » 04.03.2013 21:52

hab auch die Zange, aber ich find die Drücker so teuer *rotwerd*
http://www.jjzwerg.blogspot.com
einmal bist du die Statue und ein anderes mal die Taube;)
Benutzeravatar
jjzwerg
 
Beiträge: 1734
Bilder: 58
Wohnort: St.Pölten

Re: Nähfrei Drücker-wie gehts besser?

Beitragvon Schneiderlein » 04.03.2013 23:06

Und hat jemand Erfahrung mit Kam Snaps an Bodies?
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien


Zurück zu Stoff und Material

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder