Seite 1 von 1

Ü-Tüten Micha

BeitragVerfasst: 17.12.2010 13:57
von dasanas
Da Micha nicht in die Schweiz liefert, hab ich bis jetzt noch nie dort bestellt. Aber diese Ü-Tüten reizen mich schon lange. Jetzt möchte ich mir eine deutsche Lieferadresse einrichten und bestellen. im Moment hab ich 75m Stoff im Warenkorb.
Lohnen sich diese Ü-Tüten überhaupt? Also finanziell schon? aber wie siehts mit der Qualität aus. habt ihr scho Erfahrungen gemacht? ich wäre froh um eure Erfahrungen, nicht dass ich nachher auf 75m Stoff sitze, den ich nicht gebrauchen kann.

Danke

Re: Ü-Tüten Micha

BeitragVerfasst: 17.12.2010 14:28
von foo
ich kann nur bei jersey und bündchen mitreden :) und da finde ich die qualität unterschiedlich. mit den bündchen war ich bis jetzt sehr zufrieden. jersey kommt drauf an. ich hatte schon dünnere jerseys dabei, die ich nicht wirklich toll fand. da gabs dann löcher beim nähen oder auch etwas später ... immer an den nähten.
die farben waren auch immer glückssache, wirklich häßlich war aber bisher nur wenig.
75m stoff :waah: könnte ich bei mir gar nicht unterbringen ... aber da hast du dann wahrscheinlich schon gratisversand, oder? zumindest zur deutschen adresse :muhaha:

Re: Ü-Tüten Micha

BeitragVerfasst: 17.12.2010 15:05
von dasanas
Danke schon mal. Ja gratis Versnd nach Lörrach. ich hab allerdings auch keine Ahnung wohin mit dem Stoff, deshalb zögere ich noch.

hmm Löchli klingen ja nichts so verlockend. War das Sanetta oder toftogs, weisst du das noch

Re: Ü-Tüten Micha

BeitragVerfasst: 17.12.2010 15:23
von foo
das waren normale jersey ü-tüten. glaub nicht, dass es sanetta war.

Re: Ü-Tüten Micha

BeitragVerfasst: 17.12.2010 15:25
von Sabrina
Löcher dürften bei Jersey in allererster Linie von stumpfen/beschädigten Nadelspitzen kommen. Ich hab grad dasselbe Problem, mit der Overlock, es entstehen richtige "Laufmaschen" an den Nähten, es passiert aber nicht nur bei dünnerem Jersey sondern auch bei Sweat und Hilco Stoffen, es liegt also nicht unbedingt an der Qualität!

Re: Ü-Tüten Micha

BeitragVerfasst: 17.12.2010 15:27
von stecknadel
stumpfe nadeln? :waah:
meine ovi will eh alle zwei wochen neue teure elx-nadeln, die können doch nicht so schnell stumpf werden?!?
aber tatsächlich habe ich am meisten löcher bei ü-tüten-jersey (ich hatte bis jetzt nur sanetta-ü-tüten), die kaufe ich gar nicht mehr. und da ich bei richtig schönem streifen-jersey (sanetta?) auch schon löcher hatte, kaufe ich fast nur noch interlock, wenigstens bei den unifarbenen. *beleidigt*

Re: Ü-Tüten Micha

BeitragVerfasst: 17.12.2010 15:36
von Bob der Baumeister
ich kann mich bis jetzt nicht wirklich beschweren, es sind immer wiedermal stücke dabei wo ein loch meist am rand ist oder kleine fehler, das steht aber auch in der bescheibung bei micha dabei
bei den dünnen jersey kann es durchaus auch vorkommen das sie seitlich an den nähten ausreissen, da es sehr dünne stoffe auch dabei sind.
aber ich finde den preis sehr günstig und die weniger tollen stoffe eigen sich immer super als probestück
ich würde dir aber dennoch raten mal weniger zu bestellen, dann schau es dir an und wenns passt einfach dann nochmal dort zu bestellen uach wenns vom versand her teuer kommt, aber wenns dir nicht gefällt sind 75m stoff doch gar viel
:wink:

Re: Ü-Tüten Micha

BeitragVerfasst: 17.12.2010 15:39
von foo
ich bin was nadeln tauschen angeht eher faul ... wenn sie bricht, dann ja :) und hab trotzdem nur bei den ganz dünnen jerseys (zb aus der ü-tüte) probleme gehabt.

Re: Ü-Tüten Micha

BeitragVerfasst: 18.12.2010 12:19
von dasanas
Danke für eure Erfahrungen. ich werd dann al nächste Woche bestellen. So kann ich gut überlegen was ich wirklich will. 75m wüsste ich im Moment ja nicht wo verräumen. Jetzt hab ich gesehen, dass es wieder Bündchenstoff gibt, davon "muss" ich ja auch haben. ach...

Re: Ü-Tüten Micha

BeitragVerfasst: 18.12.2010 12:24
von Nyx
mit den Sanetta Jersey Tüten war ich immer zufrieden - auch die dünnen Stücke mag ich recht gerne, die kommen bei uns zb bei doppellagigen T-Shirts zum Einsatz oder ich habe Nicky/Sweat Jacken damit gefüttert.

die Sweat Tüten sind auch toll von der Qualität her - bei den Farben darf man halt nicht heikel sein - ansonstne hier im Forum zum Tausch anbieten ;)

die ToffTogs Jersey Tüte war recht eigenartig - ich hatte da auch Fleece und sogar Cord-Reste drinnen ???

die Schrägbänder Tüte war ok - längere und kürzere Stücke, einfarbige und auch total nette von Westfalen und andere gemusterte

irgendwann hatte ich auch eine Hostenstoff Tüte, mit der ich gar nicht zufrieden war