Seite 1 von 1

flächenvorhänge ... wer hat sich schon getraut?

BeitragVerfasst: 26.12.2010 23:55
von fantom
hallo mädels!

nachdem wir jetzt schon über 1 jahr im haus sind und noch immer keine vorhänge haben :lolly: ... habe ich beschlossen mich mal an die materie heran zu tasten und infos zu sammeln...

ich möcht gern flächenvorhänge nähen, aber nicht auf diesen sauteuren schienen, sondern normale vorhangschienen nehmen und dann normale hakerl nehmen...

kennt jemand von euch vielleicht einen link, wo schritt für schritt erklärt wird, wie man das angeht... ansatzweise kann ich mir schon vorstellen, wies geht, aber ich hab keine ahnung worauf es ankommt :grins:

hat jemand schon mal flächenvorhänge genäht??
wenn ja, welche schienen habt ihr verwendet und was braucht man sonst noch?


freu mich über jeden tip!

lg
fantom

Re: flächenvorhänge ... wer hat sich schon getraut?

BeitragVerfasst: 27.12.2010 09:23
von tänzerin
ich hab nur normale vorhänge genäht bzw. gekürzt - und das ist eine absolut undankbare arbeit. denk dran, dass du den stoff alle paar cm nadelst, weil sich das material total verzieht und die längen gern unterschiedlich sind... :pfeif:

Re: flächenvorhänge ... wer hat sich schon getraut?

BeitragVerfasst: 27.12.2010 11:35
von fantom
tänzerin hat geschrieben:ich hab nur normale vorhänge genäht bzw. gekürzt - und das ist eine absolut undankbare arbeit. denk dran, dass du den stoff alle paar cm nadelst, weil sich das material total verzieht und die längen gern unterschiedlich sind... :pfeif:


ja genau das ist ja meine angst... aber lg meint.. jetzt näh ich die ganze zeit und für die vorhänge müssten wir uns wen verzahlen :heul: :rolleyes: .. also muss ich es wohl versuchen... mal schaun.. ich hoffe er ändert seine meinung nach den ersten versuchen :pfeif:

Re: flächenvorhänge ... wer hat sich schon getraut?

BeitragVerfasst: 27.12.2010 13:20
von Bob der Baumeister
ich selbst würd sie mir nur nähen lassen, aber nur bei diesen gratis aktionen
ich habs selbst schon probiert aber je größer die fläche um so ungleichmässiger werden sie :mad:
sonst kannst bei saum das stylefix ausprobieren dann verrutscht nix mehr *kratz*
oben wennst die hackerl verwendest nähst oben dieses zugband auf und ziehst den vorhang so das du die falten hast
die breite brauchst je nach falten bis zum zum doppelten maß.

Re: flächenvorhänge ... wer hat sich schon getraut?

BeitragVerfasst: 27.12.2010 13:47
von Sunflower20
Auch ich hab die Vorhänge nähen lassen!
Beim Reiter kann man glaub ich immer gratis nähen lassen, wenn man eine Kundenkarte hat und ab und zu haben sie auch -20% auf alles...

Hat nicht Ikea auch diese Schienen für die Flächenvorhänge?

Re: flächenvorhänge ... wer hat sich schon getraut?

BeitragVerfasst: 27.12.2010 14:22
von Ena
Hab mir meine Vorhänge eigentlich schon immer selber genäht, allerdings nie auf Vorhangbänder, sondern einfach große rechteckige Stücke. Schlaufenvorhänge hab ich jetzt auch gemacht. Bei mir hat sich eigentlich nichts verzogen, aber vielleicht unterlieg ich jetzt auch einem Denkfehler und red an euch vorbei ;) (gut möglich *rotwerd* ).

Mit Stoffen vom Ikea, den etwas festeren Vorhangstoffen hab ich gute Erfahrungen gemacht. In der Regel verzeiht ein "normaler", gewellter Vorhang eventuelle kleine Patzer. Sonst gibts diese Faltenbänder, die Bob schon beschrieben hat, eh auch beim Ikea zu kaufen, eigentlich recht günstig pro Meter.

Wie lang sollen die Vorhänge denn werden? Und wie breit?
Hätt mir gedacht, damit sie unten auch stabiler sind, könntest du einen Tunnel nähen und ein Holzstaberl hineinschieben.

Re: flächenvorhänge ... wer hat sich schon getraut?

BeitragVerfasst: 28.12.2010 10:36
von fantom
na eure antworten motiviern mich jetzt nicht gerade :harhar: .. aber danke trotzdem.

also wellen brauch ich im vorhang gar keine... die vorhangteile (flächen) werden bei der türe 60x220 (alleine da werd ich mind. 6 teile brauchen) und bei den fenstern nicht so lang...

das problem ist, dass es meines wissens keine gratis nähaktionen für flächenvorhänge gibt?! nur für normale vorhänge oder? und ebenso kommt erschwerend hinzu, dass ich gar keine seitenteile brauch (die aus festem stoff wären)... sondern nur den normalen store (schreibt man das so?!)... und ein aluprofil oder holz/kunststoffstaberl brauch ich unten sowieso.. und mit normalen hakerl oben auch...

kann man die ikea flächenvorhänge waschen? hat die jemand von euch? ich glaub irgendwer hat mal gesagt, die kann man nicht waschen und das geht ja keinesfalls mit 2 kindern... *kratz*

ach... ich sehs schon kommen.. wir werden die nächsten jahre noch keine vorhänge haben :rolleyes: :heul:

Re: flächenvorhänge ... wer hat sich schon getraut?

BeitragVerfasst: 28.12.2010 13:32
von Strawberry Shortcake
nein die kann man lt hp nicht waschen http://www.ikea.com/at/de/catalog/products/60188612, was aber glaub ich hauptsächlich an der schiene unten liegt und das hättest du ja bei selbst genähten auch

aber selber nähen würd ich die ehrlich gesagt nicht

Re: flächenvorhänge ... wer hat sich schon getraut?

BeitragVerfasst: 28.12.2010 14:11
von fantom
Strawberry Shortcake hat geschrieben:nein die kann man lt hp nicht waschen http://www.ikea.com/at/de/catalog/products/60188612, was aber glaub ich hauptsächlich an der schiene unten liegt und das hättest du ja bei selbst genähten auch

aber selber nähen würd ich die ehrlich gesagt nicht


aber die vom ikea sind steif und fest vom material ganz anders als normale vorhänge.. und die schiene unten ist aufgeklemmt... die waschbaren sind vom material her wie ein normaler store... unten wo die schine drinnen liegt ist ein kleiner schlitz zum rausnehmen, damit man sie waschen kann ;)

Re: flächenvorhänge ... wer hat sich schon getraut?

BeitragVerfasst: 28.12.2010 22:30
von kuntabunt
Hast du schon mal hier geschaut http://www.hobbyschneiderin.net/portal/ ... hp?t=29373

habs aber nicht kompl. durchgelesen ob es hilfreich ist?

Re: flächenvorhänge ... wer hat sich schon getraut?

BeitragVerfasst: 28.12.2010 22:49
von fantom
kuntabunt hat geschrieben:Hast du schon mal hier geschaut http://www.hobbyschneiderin.net/portal/ ... hp?t=29373

habs aber nicht kompl. durchgelesen ob es hilfreich ist?


danke, ich hab jetzt auch nicht alles gelesen... ABER... ich habe mich jetzt entschieden.... ich werde NICHT selber nähen *beleidigt* .... hab gesehen, dass es auch so fertige schon zu kaufen gibt... maximal werde ich kürzen wenns nicht passt :harhar: ... aber ich hab mich jetzt mal reingelesen und selbst nähprofis plagen sich mit den flächenvorhängen... nein, DANKE!!!

jetzt bin ich auf der suche nach fix-fertigen... online bestellen wär mir fast noch am liebsten... naja mal schaun... neverending-story wird das glaub ich...