Seite 1 von 2

Wachstuch

BeitragVerfasst: 21.06.2010 12:27
von kuntabunt
Kann ich eigentlich "jedes" Wachstuch nehmen und eine Regenjacke draus machen? :hmm: Oder gibts da was zu beachten? Möchte ein Regencape von FM nähen...

Re: Wachstuch

BeitragVerfasst: 21.06.2010 12:47
von Nyx
gute Frage, da hänge ich mich an :? :D

das Wachstuch von Micha ist ja schweineteuer - was ist da der Unterschied zu diesen Meterware- "Tischtüchern" fürn Balkon?

Re: Wachstuch

BeitragVerfasst: 21.06.2010 13:22
von kuntabunt
genau darum gehts denn ich hab vorhin auch grad bei michs durchgeschaut u. das is mir zu teuer, und vorallem gebs bei den "Tischtüchern" viel mehr Auswahl :D

Re: Wachstuch

BeitragVerfasst: 21.06.2010 14:14
von stecknadel
aaalso, ich bin ja keine expertin, aber gerade bei wachstuch kann man ziemlich einfahren.
das tischtücher-wachstuch ist nämlich zum teil total steif, daraus wird niemals ein nettes regencape.
ich hab mir dafür mal online ein sehr hübsches getupftes wachstuch bestellt, eh bei einem kinderstoffversand (hab vergessen welcher :rolleyes: ), und gekommen ist so ein stinkiges, steifes tischtuchzeugs.
(wenn ich es noch finde, tausche ich es gerne. :p )

hingegen ist der beschichtete stoff von modes4you, den ich dann genommen habe, richtig weich und fällt schön.

ich hab aber auch schon weiches tischtuchwachstuch gesehen. deshalb würd ich sowas eher nicht auf verdacht bestellen, sondern lieber in einem geschäft kaufen, wo man es angreifen kann. oder vielleicht bei michas mal fragen, ob es weich ist.

Re: Wachstuch

BeitragVerfasst: 21.06.2010 16:03
von Isabelle
ei stoff und stil haben die sowas mit interlockabseite, das stell ich mir angenehmer vor als die rückseite von den tischtüchern die ich kenn

oder schaut mal hier
http://www.burdastyle.com/techniques/tu ... -oilcloths

Re: Wachstuch

BeitragVerfasst: 21.06.2010 19:54
von kuntabunt
ich hätt da jetzt was nettes mit ner Stoffrückseite gefunden das wär ja sicher auch nicht so schlecht. muss mal anfragen ob es "weich" fällt oder ob es bockig und steif ist....

Re: Wachstuch

BeitragVerfasst: 29.06.2010 10:51
von Merlin27
Ich bin auch auf der Suche nach Wachstuch: Bei mir darf es auch mal ein bissl fester sien (für Utensilos und taschen und so) wenn wer Tipps hat, wäre ich dankbar. :jump:

Re: Wachstuch

BeitragVerfasst: 29.06.2010 19:28
von kuntabunt
hab letztens bei wachstuch.de (glaub so is die HP) wegen dem Versand angefragt da sie mir sehr günstig scheinen u. auch nette Sachen haben, aber €19,90 fürn Versand nee danke :vogelzeig: ja gut, egal wieviel sie bestellen, aber trotzdem wie es bei uns ist brauchst man ja nicht soooo viel und da find ich das schon heftig.
Bei ebay bin ich auch etwas fündig geworden, haben auch hie-u. da nette Sachen.
Aber sonst hab ich auch noch nichts.....

Re: Wachstuch

BeitragVerfasst: 30.06.2010 12:23
von Merlin27
Weißt Du wie das bei uns heißt oder wo es das gibt? das ist ja ziemlich genial!

oder schaut mal hier
http://www.burdastyle.com/techniques/tu ... -oilcloths
Isabelle

Re: Wachstuch

BeitragVerfasst: 30.06.2010 12:58
von Isabelle
da gabs diesen thread http://www.hobbyschneiderin.net/portal/ ... hp?t=90228
und da wurde diese normale folie zum bucheinbinden genommen

Re: Wachstuch

BeitragVerfasst: 30.06.2010 16:28
von Merlin27
Hab auch noch was gefunden: http://www.justwipe.co.uk/
Die haben wirklich nette Wachstücher!! :sing:

Re: Wachstuch

BeitragVerfasst: 01.07.2010 11:54
von kuntabunt
Isabelle hat geschrieben:da gabs diesen thread http://www.hobbyschneiderin.net/portal/ ... hp?t=90228
und da wurde diese normale folie zum bucheinbinden genommen



Danke für den Link den find ich klasse, ich glaub ich werd das mit dieser essigsauren Tonerde mal ausprobieren, hoffe ich krieg die irgendwo.

Der Link mit den Wachstüchern is aber auch sehr nett, da wär schon das eine oder andere dabei ....

Re: Wachstuch

BeitragVerfasst: 01.07.2010 14:04
von Merlin27
Die EST gibt es relativ billig in der Apo, für größere mengen würde ich bei Neuber auf der Wienzeile anrufen.

Re: Wachstuch

BeitragVerfasst: 16.12.2010 20:31
von Strawberry Shortcake
würd gern utensilios nähen und hab das wachstuch vom ikea gekauft, dass sollt ich vorwaschen oder?

Re: Wachstuch

BeitragVerfasst: 17.12.2010 09:54
von stecknadel
utensilos?
die werden ja später eh nur im ausnahmefall gewaschen, oder?
das ikea-wachstuch knittert sich beim waschen extrem - jedenfalls bei mir - und du kriegst es nie wieder ganz schön, denn viel bügeln verträgt es nicht, da pickt es dann.
ich würds nicht waschen!