Seite 1 von 1

bündchen und breiter gummi?

BeitragVerfasst: 15.01.2012 21:40
von tas
bei mir verdreht sich der gummi immer wenn ich ihn in ein breites bündchen einnähe, gummi und bùndchen ca. gleich hoch.
wie kann ich das verhindern??? dreifach-zigzag in der mitte gefâllt mir gaaaaaar nicht :hmm:

Re: bündchen und breiter gummi?

BeitragVerfasst: 15.01.2012 21:44
von Sabrina
Ich mach immer so wie Zickzackraupen zum sichern, also auf dem Gummibund näh ich auf dem Gummi ein paar Stiche vor und zurück, allerdings mit Geradstich, in 4/4 Abständen, und meist sieht man das auch nicht, also ganz eine raffinierte Art der Sicherung verstehst Du wie ichs mein?

Re: bündchen und breiter gummi?

BeitragVerfasst: 15.01.2012 21:52
von NuF
Ich näh bei der ersten Runde Gummi und Hose direkt mit Zick-Zack zusammen, Hose an der Oberkante. Dann klappe ich die ganze Partie um und nähe am - dann - unteren Ende des Gummis (das ja genau bei der soeben genähten Naht ist) mit einem dehnbaren Stich noch eine Runde. So kann man den Gummi zwar nicht austauschen oder weiter machen, aber es verdreht sich nix - das nervt mich auch.

Re: bündchen und breiter gummi?

BeitragVerfasst: 16.01.2012 10:31
von Julieth
Es gibt einen Gummi der sich nicht einrollt. Schau mal:
http://www.funfabric.com/halli.php?020215_23310

Der ist etwas fester, und querstabil. Ich kenne den als Bundgummi und hier bekommt man den in den meisten
Zubehörgeschäften.

lg Julieth

Re: bündchen und breiter gummi?

BeitragVerfasst: 16.01.2012 11:48
von tas
@ sabrina: dae, so hab ichs gemacht!

@nuf: nein nein, der gummi muss verlängerbar bleiben, es handelt sich um eine jogginghose von lg, wo ich das bùndchen samt eingenâhtem gummi herunterschneiden musste weil es wie durch zauberei zu eng geworden ist. wahrscheinlich wars der trockner *rofl*

@ julieth: und da verdreht sich dann das bündchen nicht? wobei ich diese steifen gummis eigentlich nicht mag *kratz*

Re: bündchen und breiter gummi?

BeitragVerfasst: 16.01.2012 12:23
von witch69
was ist wenn du ein bandl zum bindn nimmst????
oder bandl mit schnellverschluss...
oder im lendenbereich a gummibandl festnähen und zusätzlich a bandl? *kratz*

das kann man(n) dann einstellen wie der trockner grad drauf is *rofl* (scherzal)

:wink:

Re: bündchen und breiter gummi?

BeitragVerfasst: 16.01.2012 12:26
von NuF
tasmanlis hat geschrieben:@nuf: nein nein, der gummi muss verlängerbar bleiben, es handelt sich um eine jogginghose von lg, wo ich das bùndchen samt eingenâhtem gummi herunterschneiden musste weil es wie durch zauberei zu eng geworden ist. wahrscheinlich wars der trockner *rofl*

*rofl* *rofl*

Re: bündchen und breiter gummi?

BeitragVerfasst: 16.01.2012 13:16
von Julieth
tasmanlis hat geschrieben:
@ julieth: und da verdreht sich dann das bündchen nicht? wobei ich diese steifen gummis eigentlich nicht mag *kratz*


Angeblich nicht, aber ich habe den persönlich noch nie verarbeitet. Ich kenne den nur aus dem Nähkurs.

Re: bündchen und breiter gummi?

BeitragVerfasst: 16.01.2012 14:16
von dasanas
Danke Sabrina für den Tipp.

den Gummi von Julieth muss ich auch mal probieren

Re: bündchen und breiter gummi?

BeitragVerfasst: 17.01.2012 11:49
von Zauberelfe
Diese Gummisache hat mich ewig genervt. Mein Sohn mag nur mehr Hosen von mir, weil gekauft sind ja alle mit RV und nicht weich und kuschelig. Der normale Gummi war aber immer sehr fest, deswegen hab ich jetzt einen von Jajasio, der ist superweich. Das Bündchen mach ich geringfügig schmäler als den Gummi (der wird ins fertige Bünchen eingezogen). Das funktioniert bis jetzt sehr gut, aber eben in einer sehr kleinen Größe.
@NuF: verliert das Ganze dann nicht an Dehnbarkeit? Vielleicht stell ich mir das auch falsch vor. Hast Du ein Bild für mich, bitte?

Re: bündchen und breiter gummi?

BeitragVerfasst: 17.01.2012 12:37
von NuF
Zauberelfe hat geschrieben:@NuF: verliert das Ganze dann nicht an Dehnbarkeit? Vielleicht stell ich mir das auch falsch vor. Hast Du ein Bild für mich, bitte?

Nein, eigentlich nicht. Ich schau mal, ob ich was fotografieren kann, zu Hause dann. Ich dehne den Gummi beim Annähen.

Re: bündchen und breiter gummi?

BeitragVerfasst: 17.01.2012 12:57
von tas
Zauberelfe hat geschrieben:@NuF: verliert das Ganze dann nicht an Dehnbarkeit? Vielleicht stell ich mir das auch falsch vor. Hast Du ein Bild für mich, bitte?


i h glaube mal das liegt daran dass nuf mit einer nähma liegt - weil mit der lvi verliert es bei mir auch an elastizität, bei der nähma eher nicht. kann das sein?

Re: bündchen und breiter gummi?

BeitragVerfasst: 17.01.2012 13:00
von NuF

Re: bündchen und breiter gummi?

BeitragVerfasst: 18.01.2012 10:42
von Zauberelfe
Ok, danke - den Link kannte ich eh schon, aber ich vergesse so einiges :pfeif:.