Seite 1 von 2

Baby-Overall

BeitragVerfasst: 27.09.2012 09:17
von rhonda
Ich würd gerne einen Babyoverall (also so Teddyoverall, für im Fellsack) nähen.
Jetzt bin ich verzweifelt auf der Suche nach einem geeigneten Stoff.

Die einen sagen am besten Wolle oder so ,damits atmungsaktiv ist; die andern wieder Fleece aus Polyester reicht (die gekauften Sachen sind ja auch aus Viskose/Polyester).

Woher bekommt man denn (leistbaren) Wollstoff oder so, vor allem den man auch waschen kann.
Beim Komolka kann man die net waschen *öhm* *schmoll* *heul*

Oder reicht da ein Teddyfleece stoff? (80BW) *hmm*

Re: Baby-Overall

BeitragVerfasst: 27.09.2012 09:48
von ju_wien
ich habe baby-overalls seinerzeit aus niki-stoff genaeht. der ist baumwolle mit geringem kunstfaster-anteil, weich, warm und angenehm auf der haut. gekauft habe ich ihn beim komolka (und in der schleierbaracke und im stoffkistl in der augartenstrasse, gibts aber beide nicht mehr).

sweatshirt-stoff geht natuerlich auch. (gibt es in reiner baumwolle und in baumwoll-kunstfaser mischung, wobei letzere besser haelt, aber ein baby ist eh rausgewachsen, bevor das eine rolle spielt)

reine wolle wuerde ich eigentlich nicht nehmen. viel zu heikel und kratzt meistens.

Re: Baby-Overall

BeitragVerfasst: 27.09.2012 10:52
von Blumenwiese
ich hatte für meine maus (tragekind) einen anzug aus fleece, der war ganz toll.
wenn du es hautfreundlicher magst, kannst du ja die innenseite mit interlock oder jersey füttern.

nicky ist auch ein schönes material, müsste man aber auch warm füttern.

reine wolle kann man eben nicht waschen und kratzt.
walk wird oft genommen für warme overalls, wenns ohne kunstanteil sein soll (kann man dann eben nur ausbürsten)

Re: Baby-Overall

BeitragVerfasst: 27.09.2012 11:01
von mabybi
Wolle würde ich für ein Baby nicht nehmen, die kratzt.
Ich würde Sweat oder Nicki nehmen, es gibt auch Nicky mit sehr geringem Kunstfaseranteil.

Re: Baby-Overall

BeitragVerfasst: 27.09.2012 11:05
von bohemian
ich würd BW-Teddy nehmen, wg. schwitzen und so...oder WellnessFleece mit BW-Jersey füttern..

Re: Baby-Overall

BeitragVerfasst: 27.09.2012 11:43
von rhonda
danke für die vielen antworten *hüpf*

meint ihr in etwa sowas
http://www.shop-020.de/Lieblingsstuecke ... leece.html

also ist das warm genug fürs tragen bzw im fellsack? (ev noch mit jersey füttern - wenn ichs schaff ;-) *rofl* )

Re: Baby-Overall

BeitragVerfasst: 27.09.2012 13:28
von Blumenwiese
gefüttert im fellsack, reicht ganz sicher :-)

und zum tragen: du kriegst ja ein winterbaby, wenn ich mich erinnere. am kuscheligsten ist es für die ganz kleinen unter einem tragepulli oder jacke. (da gibts auch nähanleitunge im netz) meine kinder haben im tuch dann gut unter die schwangerschaftsjacke gepasst.

den fleeceoverall hab ich nur im übergang verwendet, als die maus schon im krabbel bzw. gehalter war und nicht mehr ständig im tuch/trage sein wollte ;-)

Re: Baby-Overall

BeitragVerfasst: 27.09.2012 13:34
von rhonda
Blumenwiese hat geschrieben:gefüttert im fellsack, reicht ganz sicher :-)

und zum tragen: du kriegst ja ein winterbaby, wenn ich mich erinnere. am kuscheligsten ist es für die ganz kleinen unter einem tragepulli oder jacke. (da gibts auch nähanleitunge im netz) meine kinder haben im tuch dann gut unter die schwangerschaftsjacke gepasst.

den fleeceoverall hab ich nur im übergang verwendet, als die maus schon im krabbel bzw. gehalter war und nicht mehr ständig im tuch/trage sein wollte ;-)



genau, ein Winterbaby ;-)

das mit der Jacke hoff ich auch dass es funktioniert, dass mit tragen noch unter der Schwangerschaftsjacke.

wollt halt noch einen Overall, mit dems schön kuschelig auch mal im wagen liegen kann.

also Teddyfleecestoff (am besten mit hohem BW-Anteil nehm ich an) und eine Schicht Jersey drunter reicht völlig aus?
- drunter halt Strampler oder so, halt normales Gewand.

vielen Dank nochmals *thumb* *tadaa*

Re: Baby-Overall

BeitragVerfasst: 27.09.2012 14:04
von Blumenwiese
hängt auch ein bisserl vom baby ab. der fellsack ist ja an sich schon kuschelig warm.
meine tochter (ein februarbaby ;-) ) hatte immer kalte füße (hab dann noch so lammfellpatschen gekauft)
mein sohn hat immer schnell geschwitzt.

für meine kinder hat teddyfleece gefüttert gereicht. ansonsten kann man ja eh mit dem daruntergewand variieren.
viele ziehen darunter noch strumpfhose und hose/strampler an. da hätten meine kinder dann geschwitzt.

Re: Baby-Overall

BeitragVerfasst: 27.09.2012 14:19
von rhonda
super danke, dann werd ich das mal nähen versuchen. *wink*
hoff ich schaff das mit umgeschlagenen füssen bzw füssen.
find leider nur anleitungen ohne füsse *öhm* *kratz*

Re: Baby-Overall

BeitragVerfasst: 27.09.2012 15:21
von foo
rhonda hat geschrieben:super danke, dann werd ich das mal nähen versuchen. *wink*
hoff ich schaff das mit umgeschlagenen füssen bzw füssen.
find leider nur anleitungen ohne füsse *öhm* *kratz*


hi,
in der ottobre 6/2012 ist ein - ich weiß nicht genau, wie ich es nennen soll - sack mit armen :) drin. die Nr. 6:
http://www.ottobredesign.com/lehdet_js/2010_6/kaikkimallit.pdf
wäre mir für den kiwa lieber glaub ich, das ist wie der unterschied zwischen handschuhen und fäustlingen :)
außerdem ist in dieser ausgabe auch ein strampler mit füßen, wo du dir auf jeden fall die füße abschauen könntest.
lg

Re: Baby-Overall

BeitragVerfasst: 27.09.2012 16:37
von rhonda
foo hat geschrieben:
rhonda hat geschrieben:super danke, dann werd ich das mal nähen versuchen. *wink*
hoff ich schaff das mit umgeschlagenen füssen bzw füssen.
find leider nur anleitungen ohne füsse *öhm* *kratz*


hi,
in der ottobre 6/2012 ist ein - ich weiß nicht genau, wie ich es nennen soll - sack mit armen :) drin. die Nr. 6:
http://www.ottobredesign.com/lehdet_js/2010_6/kaikkimallit.pdf
wäre mir für den kiwa lieber glaub ich, das ist wie der unterschied zwischen handschuhen und fäustlingen :)
außerdem ist in dieser ausgabe auch ein strampler mit füßen, wo du dir auf jeden fall die füße abschauen könntest.
lg


das hatte ich eh schon im auge *harhar* *hihihi*

wollt halt auch was, damit ichs tragen kann (wenn ich dann endlich mal für eine trage entscheiden kann *rofl* )

vl mach ich doch 2 ;-) *grins*

Re: Baby-Overall

BeitragVerfasst: 27.09.2012 17:02
von emlita
Wie wär's mit Modell Nr. 1 aus Ottobre 3/2003? Das möchte ich für eine Freundin nähen, die im Dezember ihr Baby bekommt - aus Wellnessfleece und Nicki.

Re: Baby-Overall

BeitragVerfasst: 27.09.2012 17:07
von rhonda
emlita hat geschrieben:Wie wär's mit Modell Nr. 1 aus Ottobre 3/2003? Das möchte ich für eine Freundin nähen, die im Dezember ihr Baby bekommt - aus Wellnessfleece und Nicki.


der ist genial *thumb*

nur leider hab ich die ausgabe nicht :( *öhm*

Re: Baby-Overall

BeitragVerfasst: 27.09.2012 18:36
von Blumenwiese
ich find solche umklappbündchen für die hände auch super. handschuhe ist ja bei so ganz kleinen eher schwierig.
mein gekaufter hatte sowas. vielleicht kannst dir im geschäft mal anschaun wie das genäht ist ?