Jackenstoff

Welcher Stoff wofür? Wie funktioniert das mit den Kam Snaps?
Hier könnt ihr Fragen stellen und Diskussionen führen rund um alles was man zum Nähen braucht!

Jackenstoff

Beitragvon Madame Piepsi » 08.03.2013 16:17

Hallo,

ich bräuchte bitte eure Hilfe. Ich möchte für meinen Großen eine Übergangsjacke nähen und da das meine erste richtige Jacke ist bin ich etwas unsicher.

Schnitt wird es glaub ich die Jacke Felix von Farbenmix.

Stoff sollte ein bisschen wasserabweisend aber trotzdem eher weich und ungenehm zu tragen sein. Ich hab mal ein bisschen die Onlineshops durchstöbert und hab Silikonpopeline und Taslan gefunden. Mit beiden hab ich keinerlei Erfahrung. Kann mir jemand einen davon empfehlen oder hat vielleicht noch eine andere Idee?

Beim Innenfutter bin ich auch noch unsicher. Vielleicht Fleece oder Teddy - oder ist das zu warm oder zu kalt? Am liebsten würd ich ja die Innenjacke mit einem schönen bunten Jersey machen, aber das ist dann sicher zu kalt oder?

Weiss jemand Rat?

Danke!

Lg Christina

Madame Piepsi
 
Beiträge: 51
Bilder: 3
Wohnort: Wien

Re: Jackenstoff

Beitragvon mikiund4 » 08.03.2013 22:09

Ich hab vor kurzem taslan vernäht. Eigentlich Super, ich hab nur den Fehler gemacht als Futter Jersey zu nehmen was nicht so hingehaut hat, ansonsten find ich ihn genial.
http://www.tonianae.at
Schnittmuster, Stickzubehör, Kurzwaren, und mehr

http://tonianae.blogspot.com/

mikiund4
 
Beiträge: 205
Bilder: 15

Re: Jackenstoff

Beitragvon Madame Piepsi » 09.03.2013 11:12

Danke für deine Antwort!

Ich habs befürchtet, dass Jersey da eher ungeeignet ist.

Ich hab jetzt auch noch mal das Internet durchforstet und alles gelesen was ich zu diesem Thema gefunden hab.

Ich werd für aussen Silikonpopeline nehmen

(hätte zwar lieber Taslan, aber den find ich nur in deutschen Onlineshops und da ist mir für ein Stück Stoff der Versand zu teuer)

und das Innenfutter werd ich aus Baumwolle machen und dazwischen ein ungeliebtes Stück Fleece einfassen. Das müsste doch genauso funktionieren wie mit einem Volumenvlies oder?

Danke nochmal!

Lg Christina

Madame Piepsi
 
Beiträge: 51
Bilder: 3
Wohnort: Wien


Zurück zu Stoff und Material

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder