Seite 1 von 1

Walkloden und Applimaterial?!

BeitragVerfasst: 11.03.2013 10:10
von Schneiderlein
Hallo ihr Lieben *ostern*

Ich habe zwei Fragen, wo ihr mir sicher weiterhelfen könnt:

1) ich suche einen Stoff für Osterapplis. Da hatte ich mal so einen braunen dünnen, der oben ganz weich war so in Richtung Nicky bzw. Samt. Oder gibt es da noch andere mit so einer Weichen Oberfläche? Was empfiehlt sich da am ehesten für Applis?
Wie gesagt ich möchte so Hasen Applis machen.

2) Suche ich einen Stoff aus dem meine Kollegin einen Mantel hat. Für mich schaut er am ehesten nach Walkloden aus. Also so ein wenig filzig/fleecig und rau. Könnte ich da richtig liegen? Blöde Beschreibung und Frage ich weiß *rotwerd* Angeblich muss man den nämlich nicht einmal versäubern, stimmt das?

LG *rose* :)

Re: Walkloden und Applimaterial?!

BeitragVerfasst: 11.03.2013 10:24
von mikiund4
Hallo,
Für applis tät ich wenn es so samtig ausschauen soll Filz nehmen. Kommt drauf an ob du das Ding waschen willst oder nicht, es gibt Waschbaren und nicht Waschbaren.
Das zweite dürfte Walk sein. Ist halt ziemlich teuer. Und ich würd sagen man kann da auch leicht ins Klo greifen wenn er zu hart ist zum tragen. Beim großen stoffgeschäft auf der mahi haben sie ihn um ca. 70 Euro pro Meter.
Online gibt es ihn z.b. Bei biostoffe.at. Dass man ihn nicht versäubern muss glaub ich gerne. Ich hab daraus eine windelfreiunterlage fürs Bett gemacht als mein kleinster etwa 1 Monat alt war, war einer vom stoffkeller wo er zwar wesentlich günstiger ist, allerdings für Kleidung definitiv zu kratzig. Ich Denk der Preis ist da sowieso nebensächlich. Ich hab einen Mantel aus Wollwalk der 280 Euro gekostet hat, insofern ist man wenn man näht eh billiger dran.
Lg

Re: Walkloden und Applimaterial?!

BeitragVerfasst: 11.03.2013 10:30
von Sabrina
Filz eignet sich eher als Stickunterlage. Bei manchem Kunstfilz passiert es (wie bei anderen Stoffen auch) dass der ganz hässlich zu pillen anfängt. Loden halte ich für ungeeignet bzw zu teuer.

Es kommt auch drauf an worauf die Appli kommt und was es am Ende werden soll!

Wenn Du z.B auf BW-Stofftäschen eine Hasenappli machen willst, nimm Vlieseline zum aufbügeln und Baumwollstoff.
Auf Jersey nimm dasselbe Vlieseline und Jersey und nähe es mit Geradstich auf wenn DIr das gefällt, ist für Anfänger auch leichter!

Auf Fleece oder Nicky würd ich auch jeweils dasselbe Material nehmen.

Mehr Infos, was genau Du machen willst wär hilfreich dann kann Dir hier besser geholfen werden! :)

Zu Walkloden: Da gibt es viele verschiedene. Es gibt ganz feine eher dünnere Mantelloden die kosten schon mal 70-90 Euro der Meter. Es gibt dickeres Loden, das ist gröber und so ca 2-3mm dick, das hab ich bei verschiedenen Geschäften (Müller Kritzendorf bzw im 2. Bezirk, Stoffkeller im 2. oder 21., Komolka oder auch online) zwischen 25-40 Euro gesehen.

Da würd ich auf einen Abverkauf oder ein Schnäppchen lauern. Versäubert werden muss er nicht, das ist richtig. Doch ob Du bei selbstnähen billiger dran bist als kaufen, sei mal dahingestellt...

(Ich näh mir trotzdem eines Tages mal einen Zarenmantel aus Wollstoff, egal, was der kostet.. *rofl* )

Re: Walkloden und Applimaterial?!

BeitragVerfasst: 11.03.2013 10:57
von Schneiderlein
Danke euch!

Also zur Appli: Ich nähe Osteruntensilos aus Baumwolle mit Vlies verstärkt und möchte 1-2 Hasen nur in braun (ohne Augen etc) als Appli draufmachen. Und dachte mir es wirkt netter, wenn diese weich sind. Bzw. würde ich diesen Stoff, den ich da speziell suche gerne wieder haben, da er super für kleine Bären und Häschen zum Nähen ist. Wie gesagt dünn, eine Seite glatt und oben samitig. Ist auch recht stabil und nicht dehnbar in Richtung BM.
Den suche ich wieder, wenn ich nur wüsste welche Stoffart das ist *kratz* *schmoll*

Den Stoff, den ich suche (ich nehme an Walk) hat die Kollegin beim etxtil Müller gekauft und ich nehme stark an, dass er nicht sonderlich teuer war. Sie sagte so um die 20€/m. Und sie hat bereits einen Mantel daraus, der mich eben inspiriert hat *love2*

Und weil ich schon bei Stoffarten bin: wie nennt sich dieser ganz dünne Jersey, den man meist mit Streifen bekommt??? In diesem Fall möchte ich es nur wissen, weil ich den gar nicht mag *pfeif* und es mir leider schon einmal passiert ist, dass ich ihn unabsichtlich bei Onlinebstellungen bestellt habe und dann nichts damit anfangen kann. Der ist ja nahezu durchsichtig :(
So einen habe ich auch daheim, der ist auch so dünn wie den mit den Streifen den ich meine. Da heißt er Elastik Jersey. Und sonst kenne ich noch "Sommerjersey", aber da war sogar mir klar, dass der dünn und durchsichtig ausfallen wird *rofl*

Re: Walkloden und Applimaterial?!

BeitragVerfasst: 11.03.2013 11:01
von Schneiderlein
Eben kam mir die Idee, dass er sich fast wie Cord anfühlt und bei meiner Suche nach Cord ohne Streifen, kam ich auf Cordsamt. Das könnte der braune Stoff sein, den ich suche. Und leider gibt's den wieder nirgends :(

Re: Walkloden und Applimaterial?!

BeitragVerfasst: 11.03.2013 15:16
von Sabrina
Ich hätte braunen Cord zuhause, er ist halt eben "Cordig" :D, aber wenn dir das für Hasenapplis passt kann ich Dir, so Du in die Nähnsel kommst, ein Stück mitbringen. Versenden zahlt sich halt echt nicht aus...

Ansonsten wär mir noch BW-Samt eingefallen, der is ganz weich aber nicht stretchig. Ist halt auch eher teuer...

Re: Walkloden und Applimaterial?!

BeitragVerfasst: 11.03.2013 17:31
von Heublümchen
Bei mir dreht gerade ein caramelfärbiger Nicky eine Runde in der Waschmaschine : )
Ich find den total weich (allerdings hab ich auch noch eine "Anfänger-Stoffahnung" ) und eventuell passend für dein Vorhaben.


Lieben Gruß
Gabi

Re: Walkloden und Applimaterial?!

BeitragVerfasst: 11.03.2013 18:27
von Schneiderlein
Sabrina hat geschrieben:Ich hätte braunen Cord zuhause, er ist halt eben "Cordig" :D, aber wenn dir das für Hasenapplis passt kann ich Dir, so Du in die Nähnsel kommst, ein Stück mitbringen. Versenden zahlt sich halt echt nicht aus...

Ansonsten wär mir noch BW-Samt eingefallen, der is ganz weich aber nicht stretchig. Ist halt auch eher teuer...

Danke. Ich versucht immer noch das Treffen einzuplanen. Schaut aber noch schlecht aus leider.
BW Samt hab ich auch noch nie gehört. Ist das so wie Cordsamt den ich vermute?
Zum Thema Walkloden habe ich Kollegin noch einmal befragt. Sie sprach von Filz und meinte was sie erkauft hat kostete 16/17€ der Meter beim Müller?! Hmm vl doch kein Walk sondern Filz in dicker???

Re: Walkloden und Applimaterial?!

BeitragVerfasst: 11.03.2013 18:28
von Schneiderlein
Und weiß vl jemand Rat wegen meinem "dünner Jersey" Problem!???

Re: Walkloden und Applimaterial?!

BeitragVerfasst: 11.03.2013 20:16
von cucire
kannst du den dünnen jersey nicht mit vlieseline verstärken und dann applizieren??

walk ist ähnlich wie filz.
bei walk wird ein stoff verfilzt und bei filz werden fasern miteinander verfilzt

vielleicht ist diese seite interessant:
http://www.stofflexikon.com/

Re: Walkloden und Applimaterial?!

BeitragVerfasst: 11.03.2013 21:50
von Schneiderlein
Danke!
Die Frage zum dünnen Jersey war zusätzlich. Da ich mal einen Fehlkauf hatte und gerne wissen möchte wie solche dünnen Jerseys bezeichnet werden. Wusste nicht wie ich die vernähen soll, da ich durchsichtige Shirts nicht so toll finde *rofl*

Re: Walkloden und Applimaterial?!

BeitragVerfasst: 12.03.2013 21:24
von cucire
ohne foto und genauere beschreibung lässt sich nicht beurteilen um welche art jersey es sich handelt.
aus einem druchsichtigen jersey kannst du ein unterziehshirt machen oder du ziehst unter dem durchsichtigen shirt ein ärmelloses farblich passendes blickdichtes unterhemd an.
oder du nähst ein shirt das vorne doppellagig ist und nimms den dünnen jersey als obere lage.

Re: Walkloden und Applimaterial?!

BeitragVerfasst: 13.03.2013 07:21
von Schneiderlein
Danke!
Oben ist in einem Post ein Link dabei von so einem. Anzunehmen das dieser unter "Elastik Jersey" gehandelt wird. Und dann gibt es auch einen mit Streifen der auch oft so dünn ist. Und genau bei dem habe ich Angst,dass ich ihn unabsichtlich bei Bestellungen erwische. Ein Foto von so einem ist glaube ich in meinem letzten "Biete" Thread. Ich suche dann. Danke für die Verwendungsmöglichkeiten.