Seite 1 von 1

plastik für schirmkappen, taschenboden usw.

BeitragVerfasst: 11.11.2010 19:10
von Bob der Baumeister
weiss von euch wer wie diese material genau genannt wird und wo ich das kaufen kann??

Re: plastik für schirmkappen, taschenboden usw.

BeitragVerfasst: 11.11.2010 19:58
von tänzerin
entweder ganz dicke, steife vlieseline oder sonst bei www.funfabric.com schauen. die haben das zeugs im angebot, so weit ich weiß.

Re: plastik für schirmkappen, taschenboden usw.

BeitragVerfasst: 11.11.2010 20:13
von Bob der Baumeister
danke, werd mal stöbern

Re: plastik für schirmkappen, taschenboden usw.

BeitragVerfasst: 11.11.2010 22:55
von tas
ich hab bei buttinette mal so stoff für taschenböden gekauft, ganz fest und auf einer seite abwischbar - aber für kappen zu dünn *kratz*

Re: plastik für schirmkappen, taschenboden usw.

BeitragVerfasst: 11.11.2010 23:09
von Bob der Baumeister
am liebsten wärs mir ja wenns diese zeug ist was in den gekauften kappen drinnen ist
soll biegsam sein aber nur mit extrmer gewalt knicken

Re: plastik für schirmkappen, taschenboden usw.

BeitragVerfasst: 11.11.2010 23:23
von Strawberry Shortcake
beim strickbeanie verwenden sie Vlieseline H250

Re: plastik für schirmkappen, taschenboden usw.

BeitragVerfasst: 12.11.2010 07:00
von Alexa71
Strawberry Shortcake hat geschrieben:beim strickbeanie verwenden sie Vlieseline H250


die h250 ist sicher zu dünn.

Re: plastik für schirmkappen, taschenboden usw.

BeitragVerfasst: 12.11.2010 09:36
von Denise
ach bob - ich hätte sowas daheim... wir müssten uns aufschreiben was wir suchen/brauchen/fragen wollen, wenn wir uns sehen (-;

ich weiß nicht wie mans nennt - ich habs beim komolka gekauft um unmengen an geld (-;

Re: plastik für schirmkappen, taschenboden usw.

BeitragVerfasst: 12.11.2010 11:42
von Bob der Baumeister
Mama-D hat geschrieben:ach bob - ich hätte sowas daheim... wir müssten uns aufschreiben was wir suchen/brauchen/fragen wollen, wenn wir uns sehen (-;

ich weiß nicht wie mans nennt - ich habs beim komolka gekauft um unmengen an geld (-;

;) ja das sollte wir, aber dann kann ich dort zuminderst mal anrrufen und fragen wie man das nennt