Näh-Plauder-Thread Teil 1

Alle anderen Themen bitte hierher. Wir werden sehen, wofür noch Bedarf besteht.

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon Bob der Baumeister » 01.06.2010 21:03

@ena, danke

Bob der Baumeister
 
Beiträge: 1918
Bilder: 16

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon Denise » 01.06.2010 21:51

ich BRAUCH elodie! *motz* jetzt! sofort! *motz*
(ohne bio)
Benutzeravatar
Denise
 
Beiträge: 774
Bilder: 3

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon Sunflower20 » 01.06.2010 21:56

Hab ich dich da jetzt auf was gebracht :grins:

Ich will den auch unbedingt haben!!!
Benutzeravatar
Sunflower20
 
Beiträge: 971
Bilder: 18
Wohnort: Wien

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon Ena » 01.06.2010 22:02

Gut, dass ihr immer die schönen Schnitte heraussucht, dann erspar ich mir das ;)
*auchhabenwill*
Benutzeravatar
Ena
 
Beiträge: 1851
Bilder: 8

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon Denise » 01.06.2010 22:05

ja, dann schauts mal brav in die sammelbestellungen - bitte :jump:
(ohne bio)
Benutzeravatar
Denise
 
Beiträge: 774
Bilder: 3

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon Strawberry Shortcake » 02.06.2010 08:19

Gibts eigentlich Nähmaschinen, die 5 Lagen Jeansstoff schaffen?

Strawberry Shortcake
 

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon Denise » 02.06.2010 08:23

pfaff tiptronic 1071 (-;
(ohne bio)
Benutzeravatar
Denise
 
Beiträge: 774
Bilder: 3

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon Ena » 02.06.2010 09:21

Die Elna von meiner Mama. Bitte nicht nach dem Modell fragen, die ist zumindest 50 Jahre alt.
Benutzeravatar
Ena
 
Beiträge: 1851
Bilder: 8

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon Isabelle » 02.06.2010 10:01

claudia820 hat geschrieben:Gibts eigentlich Nähmaschinen, die 5 Lagen Jeansstoff schaffen?


Also sowohl meine alte Pfaff (1222) als auch meine neue Janome schaffen das. Ich hab eher die Erfahrung gemacht, daß es shcwierig wird wenn man über einen Muggel (zB bei den Seitennähten) drüber will. Da gibts aber auch Tricks. Wenns dich interessiert kannst da ja mal bei den Hobbyschneiderinnnen nach "Hebamme" suchen.

Lg

Isabelle
 
Beiträge: 464

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon Sabrina » 02.06.2010 11:19

Das pack ich überhaupt nicht, ich wollte für meinen Papa eine ganz normale Jeans kürzen, und obwohl ich Jeansnadel und Jeansgarn genommen habe, hat meine Pfaff select 3.0 das nicht gepackt, und das waren nur 2 Lagen! Nicht mal dicker Stoff! Es hat sich ständig das Garn aufgedröselt... muss man beim Jeans nähen etwas besonderes beachten???
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon Isabelle » 02.06.2010 11:22

Ranunkel hat geschrieben:Das pack ich überhaupt nicht, ich wollte für meinen Papa eine ganz normale Jeans kürzen, und obwohl ich Jeansnadel und Jeansgarn genommen habe, hat meine Pfaff select 3.0 das nicht gepackt, und das waren nur 2 Lagen! Nicht mal dicker Stoff! Es hat sich ständig das Garn aufgedröselt... muss man beim Jeans nähen etwas besonderes beachten???


hm, was meinst du mit garn aufgedröselt? hat es sichj so aufgeribbelt und ist dann gerissen?
war es eine qualitätsnadel und ein qualitätsgarn? die ösen können bei billigsdorfernadeln so ganz zackig sein, bei den hobbyschneiderinnen hat da mal wer fotos gemacht- das war zum fürchten

Isabelle
 
Beiträge: 464

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon Sabrina » 02.06.2010 12:17

Ich glaube es war schon eine Qualitätsnadel... :hmm:
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon Eulalia » 02.06.2010 13:44

Ich bin noch immer verliebt in mein Maschinchen!

Gestern hab ich zuerst Stunden damit verbracht die verschiedenen wichtigsten Stiche auf den verschiedensten Stoffen auszuprobiern und dann hats mich doch noch gepackt und ich hab fürs Käferl noch eine Caprilegging genäht.
Heute hatte ich sie noch nicht einmal eingeschalten weil ich dringendst im Haushalt mal ein bissl nacharbeiten musste (SchwieMu kommt heut am Abend noch).
Aber ich hab schon für den kl.Löwen ein kl.Föhr zugeschnitten und da werd ich dann gleich mal dranmachen sobald ich was gegessen hab.

GöGa ist auch ganz begeistert, denn jetzt kann er auch noch fernsehen während ich nähe - so leise ist die.
Benutzeravatar
Eulalia
Nachteule
 
Beiträge: 1418
Bilder: 53
Wohnort: Graz

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon Alexa71 » 02.06.2010 13:48

@eulalia: gratuliere zur neuen Maschine.

Lg
Alexandra
Liebe Grüße
Alexandra

http://www.facebook.com/buntklex

Alexa71
 
Beiträge: 827
Bilder: 14
Wohnort: Weinviertel

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon stecknadel » 02.06.2010 13:54

hey, eulalia, das klingt ja super!
ich freu mich richtig für dich! :yeah: :wolke9:
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

VorherigeNächste

Zurück zu Das Nähstübchen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder