Wenn der Baumwollstoff im Fadenlauf verarbeitet werden soll, muss er sich dann (manche sind ja ganz leicht dehnbar) seitlich "stretchen" lassen oder nach unten? Weiss wer was ich meine? Ich bin grad ur verwirrt, weil ich schneide die Stoffe grad zu dass es sich nach unten stretchen lässt aber bei einem ist das Muster so dass er theorethisch seitlich stretchbar ist...
Ich hab erst 48 Quadrate! Das geht sich ja nicht mal für eine Bettdecke aus! 48 Quadrate! Das bedeutet 24 Quadrate auf jeder Seite! Ich brauch 77 auf jeder Seite und will keinen Stoff doppelt haben! Irgendwas muss ich mir einfallen lassen...
Aus Prinzip! Jetzt hab ich schon 78 Teile! Aber eigentlich bin ich blöd... wieso hab ich nicht gleich 4-6 Teile pro Stoff ausgeschnitten? Ich will ja nicht nur eine Bettdecke machen *aaaah*