Seite 1 von 1

Wie plant ihr eure Werke?

BeitragVerfasst: 08.08.2010 09:22
von chiana
Mich würd mal interessieren, wie eure Werke so entstehen?

Geht ihr vom Schnitt aus und sucht euch dann Stoffe, Zubehör, Stickdateien dazu?
Oder lasst ihr euch vom Stoff inspirieren und sucht euch dann einen passenden Schnitt dazu?
Oder ganz anders?

Bei mir schreit meistens der Stoff "näh ein xy aus mir". Dann erst suche ich nach einem passenden Schnitt. Was ja noch die einfachere Aufgabe ist. Ein Webband oder gar eine Stickdatei zu finden, die das ganze noch aufpeppen ist dann meistens der Teil, wo's daran scheitert. Im besten Fall nähe ich das Stück dann einfach und verzichte auf Schnickschnack.

Am liebsten ist es mir, wenn ich ein Webband oder eine Stickdatei finde, die schon zu einem Stoff in meinem Fundus passen. Dann geht's Schlag auf Schlag und ich bin fertig.

Ganz schwierig finde ich, für einen Schnitt den richtigen Stoff zu suchen. Das geht fast gar nicht. Daran scheitern meistens meine Taschenprojekte *rotwerd*

Wie ist das bei euch?

Edit: Ach ja, und schaut das Endergebnis dann so aus, wie ihr euch das von Anfang an vorgestellt habt oder ändert ihr dazwischen die Richtung. Mal ein anderer Stoff, mal lange Ärmel statt kurze,...?

Re: Wie plant ihr eure Werke?

BeitragVerfasst: 08.08.2010 10:23
von jjzwerg
ich änder ständig....ich will aus Stoff A eine Hose machen und such dann nach dem schnitt, erst beim Nähen kommen dann Bänder oder Futter dazu und wenns ganz lustig läuft wird aus der Hose ein Shirt...
Stickdateien hab ich zum Glück soviele das eigentlich immer irgendeine passt.

Re: Wie plant ihr eure Werke?

BeitragVerfasst: 08.08.2010 11:53
von Marina
ich suche mir einen Schnitt raus und dann wühle ich in meinen Stoffen, lege verschiedenen Stoffe, Bänder zusammen und dann plane ich die Velours oder die Stickies.......
aber manchmal nähe ich und es kommt dann doch ganz andere Sachen hinauf....

lg
Marina

Re: Wie plant ihr eure Werke?

BeitragVerfasst: 08.08.2010 19:58
von Sunflower20
Ich habe meistens schon beim Kauf des Stoffes eine Vorstellung, was draus werden soll. Bei den Unmengen Stoff, die ich zu Hause habe weiß ich aber nicht immer was es mal wird ;)
Heute hab ich z.B. meiner Großen die Eulen-Celina angezogen und plötzlich kam mir die Idee für eine neue Celina, wofür ich endlich den Hello Kitty-Stoff verwenden werde. :daumenhoch:

Sticki hab ich ja keine, daher fällt dieses "Problem" mal weg. Bei den Bändern fällt mir meistens beim Zuschneiden ein, dass da ein Webband dazupassen könnte und schon wirds draufgenäht :whip:

Ich hab mir heute gedacht, ich habe derzeit so viele Projekte in meinem Kopf, dass ich die fast mal aufschreiben sollt, sonst vergeß ich die wieder :waah:

Re: Wie plant ihr eure Werke?

BeitragVerfasst: 23.08.2010 09:28
von Julchen
Hallo!
Also bei mir ist es immer unterschiedlich und immer ein bisserl anders: manche Stoffe schreien förmlich nach einem Schnitt, die werden dann meist auch wirklich so verarbeitet. Bänder, Stickis und Velours überlege ich mir dann meist schon vorher, und dann wird alles zusammen verarbeitet.
Manche Stoffe kaufe ich einfach, weil sie mir gefallen, ohne dass ich einen besonderen Schnitt dazu im Kopf habe - die liegen dann oft einige Zeit auch nur so bei mir herum, bis mich die Inspiration packt :D . Und manchmal sind Stoffe z.B. für eine Hose vorgesehen, und dann wird doch eine Tasche/Rock, etc. daraus.
Jetzt mit der Stickmaschine passiert es mir auch oft, dass mir ein Stickmuster gefällt, und ich dazu einen Schnitt und Stoffe suche, um das Schnittmuster auch richtig in Szene zu setzen.

Mein Problem ist eher, dass ich viel zu viele Ideen und viel zu wenig Zeit habe *motz* . Deshalb schreibe ich mir jetzt meine Verarbeitungsideen bzw. Schnittmuster-Skizzierungen auf, damit sie wenigstens nicht verloren gehen, und irgendwann kann ich sie dann realisieren - oder auch nicht :D