Seite 1 von 1

Coverlock-Naht richtig beenden

BeitragVerfasst: 23.06.2015 09:42
von schoko_croissant
bin mir nicht sicher, ob meine Variante die Covernaht zu beenden die richtige ist, oder ob es vielleicht bessere Möglichkeiten gibt?

Ich mache das immer so:
Die beiden oberen Fäden aus den Fadenspannungsscheiben ziehen und dann die beiden Fäden bei den Nadelöhren recht lange rausziehen und die Fäden abschneiden. Das Nähstück dann nach hinten wegziehen. (sofern das geht, der Unterfaden zickt immer ein wenig bis man das Stück wegziehen kann)

Die Fäden ziehe ich dann am Nähstück nach unten und verknote sie dann mit dem Unterfaden.

Gibt's hier andere Varianten??

Re: Coverlock-Naht richtig beenden

BeitragVerfasst: 26.06.2015 11:26
von ju_wien
man kann die nadelfäden auch unterhalb des hochgestellten füßchens nach vorne ziehen (zb mit dem griff von der pinzette oder mit einer alten kundenkarte/kreditkarte oder sonst einem flachen gegenstand) und dann abschneiden - ca 10 cm am nähgut hängen lassen. ansonsten dann wie du es eh machst.

bei meiner maschine werden die fäden automatisch an die stoffunterseite gezogen, wenn ich das nähgut schräg nach hinten aus der maschine ziehe. außerdem kann man bei der babylock BLCS auch abketteln wie bei einer overlock. (in der praxis natürlich selten, weil covernähte oft im kreis gehen.)

wenn du ein bisschen youtube schaust, findest du sicher noch mehr möglichkeiten. aber nicht alle funktionieren bei allen maschinen - im zweifel also *deine* anleitung durchlesen.