Seite 1 von 1

Bedienungsanleitung für Singer6785

BeitragVerfasst: 17.02.2016 13:55
von Tati500
Hallo Zusammen,

Ich habe eine Singer Electronic 6785 geschenkt bekommen und bin jetzt verzweifelt auf der suche nach einer Bedienungsanleitung *facepalm*
Als ziemlcher Anfänger finde ich mich ohne diese überhaupt nicht zurecht... ich habe schon alle Singer- Seiten im Internet durchforstet aber es scheint ein ziemlich seltenes modell zu sein.

Kann mir jemand vielleich sagen wo ich sowas become?

Danke schon mal
*anbet*

Re: Bedienungsanleitung für Singer6785

BeitragVerfasst: 17.02.2016 14:26
von travana
Hallo und willkommen bei uns!
Magst du dich bei uns vorstellen?

Habe mir grade Bilder der Nähmaschine im Netz angeschaut. Die Maschine schaut doch gar nicht so kompliziert aus...
Was macht dir denn Probleme?
Vielleicht können wir dir ja helfen!

LG

Re: Bedienungsanleitung für Singer6785

BeitragVerfasst: 17.02.2016 16:03
von Tati500
Hallo,

Ja, gerne mache ich das:-)
Ich komme aus Graz und bin 47 J. alt Habe schon früher ein bisschen genäht, aber nur die einfachen Sachen und das nur mit Hilfe- aber seit ich die Sendung im VOX " Geschickt eingefädelt " gesehen habe bin ich besessen *rotwerd*

Nach einigen "subtilen" hinweisen richtung meiner besseren hälfte ala "oohhh eine singer--so was wollte ich schon immer haben" habe ich auch tatsächlich eine bekommen *hb*

Da ich unbedingt ein älteres Model haben wollte bringt das einige "Herausforderungen" mit sich.
z.B wie man den Faden umspullt ( die Aufnahme von der Fadenspule ist vertical...) und so Kleinigkeiten...

Schätze ich müsste es einfach ausprobieren, aber ich habe Angs was kaput zu machen.

LG

Re: Bedienungsanleitung für Singer6785

BeitragVerfasst: 17.02.2016 18:47
von travana
Wenn du magst kannst du einmal samt deiner Maschine zu mir kommen, ich wohne ja nicht allzu weit weg von dir;)
Ich habe mehrere Nähmaschinen verschiedener Modelle und denke, dass ich dir auch bei deiner helfen könnte.
Kaputtmachen kannst du eigentlich nichts beim Herumprobieren, Das Einzige das passieren kann bei falschem Einfädeln ist, dass die Stiche nicht schön nähen bzw. der Faden reißt.

Wegen dem Aufspulen - mach mal ein Photo vom Spuler und vom Weg von der Garnspule bis zum Spuler, dann kann ich dir ziemlich sicher sagen wie es geht;)
Ich kenne deine singer zwar nicht, aber wie gesagt ist immer alles eine Nudel ein Teig *harhar*

Re: Bedienungsanleitung für Singer6785

BeitragVerfasst: 18.02.2016 11:34
von Tati500
Das ist ganz net - DANKE - und ich komme gerne darauf zurück!
Wo bist du zuhause?

Ich habe jetzt tatsächlich eine Bedienungsanleitung im Netz gefunden, sehr schlechte Qualität- aber man kann das wichtigste lesen...
Werde es mal am WE in aller Ruhe probieren und dann schauen wir weiter.

So wie es aussieht hat die Maschine eine "magische Spule" *waah* ... heist es wird direkt mit der Spule die unter der Nadel ist aufgespult..

Ich hatte mal eine ganz einfache Privileg Nähmaschine...wollte aber unbedingt eine Singer... jetzt muss ich halt ein wenig probieren:-)

Bilder kommen noch dazu :-)

DANKE noch mal :-)

Re: Bedienungsanleitung für Singer6785

BeitragVerfasst: 18.02.2016 12:53
von travana
Super, dass du eine Bedienungsanleitung gefunden hast:)
Ja, es hat ein paar Singer Modelle gegeben, die direkt mit der Spule gespult werden konnten.
Und: Probieren geht über studieren - wirst sehen, dass du zurecht kommst und bald dahinrattern wirst:)

Ich bin aus Voitsberg *wink*

Re: Bedienungsanleitung für Singer6785

BeitragVerfasst: 19.02.2016 12:38
von truckerlein
Wenn du eh aus Graz bist, kennst du vielleicht die Fa. Pitter in Weiz. Wenn du Glück hast wirst du
dort fündig wegen einer Bedienungsanleitung. Die Fa. Pitter hat früher auch Singer verkauft und hat vielleicht noch Schätze davon, oder kann Herr Pitter etwas besorgen. Auch beim Service oder Reparatur deiner Maschine kann
ich die Firma Pitter sehr empfehlen. Der Seniorchef ist da ein Meister auf diesen Gebiet.
L.g.