"Übersetzung" der Burda-Anleitung

Verfasst:
20.09.2017 13:55
von mayflower
Hallo ihr Lieben,
ich nähe zwar bereits seit einiger Zeit, hänge aber immer mal wieder mit den - meiner Meinung nach - unnötig komplizierten Burda-Nähanleitungen. Aktuell will ich einen Pullover mit voluminösen Kragen machen und weiß nicht wie ich den Kragen nähen und einpassen soll. Anbei Foto mit Beschreibung (siehe Bild Mod. 105 und Beschreibung Kragen oberhalb).
Kann das jemand mit einfachen Worten erklären bitte?

danke, mayflower
Re: "Übersetzung" der Burda-Anleitung

Verfasst:
25.09.2017 08:47
von ju_wien
Hallo Mayflower,
aus welchem Burda-Heft stammt die Anleitung? Ich würde gerne den kompletten Text lesen und das Foto dazu sehen, bevor ich mich an Interpretationen wage.
Re: "Übersetzung" der Burda-Anleitung

Verfasst:
25.09.2017 09:11
von ju_wien
OK, selbst gefunden, es ist Heft 08/2017.
Wobei genau hast du Probleme? Hast du alle Markierungen und Passzeichen auf deinen Schnitt durchgepaust und auf den Stoff übertragen? Damit meine ich hier vor allem die kleinen Striche am Rand des Kragens und am oberen Rand (Schulterpunkt) der Raglanärme. Außerdem ist es sinnvoll, die hintere Mitte und die vordere Mitte zu markieren (am besten mit einem Heftfaden).
Wenn die Markierungen fertig sind und Oberteile und Ärmel verbunden und die Nähte ausgebügelt sind: Kragen zum Ring schließen, Naht ausbügeln und die Nahtzugaben auseinanderbügeln (je nach Material versäubern oder auch nicht).
Anschließend so rechts auf rechts anstecken, dass die Naht des Kragens an die Markierung bei der hinteren Mitte ("Nahtzahl 5") kommt. Der Rest ergbit sich mehr oder weniger von selbst. Die Markierung am Kragen (siehe oben) und am Schulterpunkt der Ärmel sind nur eine Hilfe. Ich würde zusätzlich noch die vordere Mitte des Kragens an der vorderen Mitte des Oberteils feststecken und dann dazwischen gleichmäßig verteilen. Wenn das passt, heften (anprobieren und nähen (oder ohne heften nächen, wenn du dir sicher bist). Naht ausbügeln (Nahtzugabe Richtung Kragen). Anschließend die Hälfte des Kragens nach innen umschlagen und genauso feststecken und am besten mit der Hand an der Ansahtznaht annähen.
Re: "Übersetzung" der Burda-Anleitung

Verfasst:
03.10.2017 22:29
von mayflower
Servus liebe ju_wien und lieben Dank! War lange nicht online..
Re: "Übersetzung" der Burda-Anleitung

Verfasst:
04.10.2017 10:47
von ju_wien
Gern geschehen. Und wie geht es deinem Pullover? Schon fertig genäht?