Seite 1 von 1

Pfaff Slect 3.0 - Oberfaden verhängt sich im Greifer

BeitragVerfasst: 20.10.2017 10:04
von Sabina
Hallo Zusammen,

ich bin Sabina und eine begeisterte Schneiderin.
Nähe gerade eine Patchworkdecke mit der Paper Piecing Technik.

Leider sreikt aber seit gestern meine Pfaff Select 3.0

Es ist alle korrekt eingefädelt, geputzt und geölt.

Immer wenn ich zum Nähen anfange verhäng sich dann der Oberfaden beim Greifer (siehe Foto)
Danach reisst dann der Faden und es geht gar nichts mehr.

Hatte jemand schon mal so ein Problem und kann mir weiterhelfen?

Bin am verzweifeln *heul*

Danke schon mal für eure Hilfe!

LG, Sabina

Re: Pfaff Slect 3.0 - Oberfaden verhängt sich im Greifer

BeitragVerfasst: 20.10.2017 10:48
von ichthys81
Hallo!

Willkommen im Forum!

Ich kenne die Maschine nicht, daher kann ich dir nur als Rat geben, alles neu einzufädeln. Oft hängt es unbemerkt irgendwo oder irgendwas ist gerade nicht richtig drin.

Ich hoffe, dass sich das Problem leicht lösen lässt!

Liebe Grüße!

Re: Pfaff Slect 3.0 - Oberfaden verhängt sich im Greifer

BeitragVerfasst: 21.10.2017 08:04
von ju_wien
Mir fallen als mögliche Gründe ein:
- Spulenkapsel nicht ganz reingedrückt
- beim Raufholen des Unterfadens den Oberfaden nicht festgehalten
- an Anfang der Naht nicht beide Fäden nach hinten gelegt und festgehalten
- Oberfaden nicht richtig in der Fadenspannung geführt
- Füßchenposition: beim Einfädeln oben, beim Nähen unten! (Anders herum kann *sehr* merkwürdige Folgen haben.)

Am wahrscheinlichsten aber das mit der Spulenkapsel.

Rein theoretisch wäre es auch möglich, dass der Greifer verstellt ist, aber das passiert nicht ohne Grund von jetzt auf gleich. Da müsste es vorher zumindest einen dramatischen Fadensalat u/o Herumschrauben in den Innereien der Maschine gegeben haben.

Re: Pfaff Slect 3.0 - Oberfaden verhängt sich im Greifer

BeitragVerfasst: 23.10.2017 07:59
von ju_wien
Hallo Sabina! Wie geht es deiner Maschine? Problem gelöst? Es wäre für die Helfenden und für alle Mitleser_innen nett, gelegentlich Feedback zu bekommen.

Vielleicht könntest du gelegentlich auch einen Thread über deine Patchwork-Arbeiten machen. Das wäre sicher interessant. Paper-Piecing Technik kenne ich bisher nur als reine Handarbeit (ohne Maschinnähte).