Komolka????

Diskussionen über Bezugsquellen und Shops von Nähmaterial, sowie folgende:
Es gibt neue Stoffe bei... Wo bekomme ich bestimmte Stickdateien? Wo finde ich schöne Jungen-/Mädchenstoffe, etc...

Komolka????

Beitragvon Alexandra-Wien » 02.09.2012 16:27

Hallo,

War jemand von euch in letzter Zeit beim Komolka? Ich bin schon seit ein paar Jahren nicht mehr dort gewesen, da ich immer gerne online bei Michas bestellt habe oder es gerade noch in den 21. Zu Lieblingsstücke geschafft hab....

Da ich aber im Herbst ein paar Urlaubstage habe und die Kids in Schule oder Kiga sind, hab ich mir gedacht, ich schau mal wieder hin...

Aber ich hab den als soooo teuer in Erinnerung - gut, wirklich günstig ist kein schöner Stoff... Und hat der überhaupt so schöne Kinderstoffe???

Lg
A.

Alexandra-Wien
 
Beiträge: 390
Bilder: 13
Wohnort: WU

Re: Komolka????

Beitragvon lenimarleni » 02.09.2012 16:45

Liebe Alexandra,

ich war zufällig gestern beim Komolka auf der Mariahilferstraße.

Ich bin immer sehr beigeistert muss ich sagen. Ich finde auch, dass er tolle (Kinder-)Stoffe hat. Es ist aber immer Geschmacksache. Ich weiß auch nicht, was du als teuer erachtest. Was ist für dich normal für 1m Stoff (Baumwolle)?

Ich habe gestern einen Stoff ergattert von Makower um ich glaube 14,90 / m.

Es gibt auch andere um die 10 Euro, auch 7 Euro sind manchmal dabei. Ich gehe sehr regelmäßig zum Komolka. Ich finde auch, dass er in letzter Zeit aufgeholt hat. Ich habe sogar letztens einen Timeless Treasures Stoff gekauft um ca. 13-15 Euro / m. Genau weiß ich es nicht mehr. Wenn ich bedenke, dass es Geschäfte in Wien gibt, die Timeless Treasures um 18 Euro / m verkaufen, finde ich das dann wieder recht fair (natürlich macht es hier die Menge, keine Frage). Auch ein Eulen-Makower ist in einem anderen Geschäft in Wien erhältlich (ich sage nicht wo, weil ich keine Negativwerbung machen will), dort kostet er 18 Euro, beim Komolka habe ich ihn um 12,90 oder 14,90 Euro gekauft.

Ich wünsch dir viel Spaß beim Stoffeshoppen!! *wink*
Benutzeravatar
lenimarleni
 
Beiträge: 120
Bilder: 14
Wohnort: Wien
Alexandra-Wien
lenimarlenis Beitrag gefällt:


Re: Komolka????

Beitragvon ErdBee » 02.09.2012 17:27

Preislich find ch ihn so wie LS oder Michas oder so. Also nicht so günstig wie der Müller aber ok.
Ich hab auch schon nette Kinderstoffe dort gekauft, wobei meist eher klassische und weniger die modernen Designer.
Ich bin aber meist im 10. Bezirk im komolka und der ist im Vergleich zur mariahilferstr winzig.

ErdBee
 
Beiträge: 279
Bilder: 70
Wohnort: Wien
Alexandra-Wien
ErdBees Beitrag gefällt:


Re: Komolka????

Beitragvon malala » 02.09.2012 20:05

Ich kaufe dort gerne Uni-Jerseys und Bündchen und finde mir auch sonst immer was, aber so richtig moderne Kinderstoffe wie bei Michas oder im Giraffenland sucht man leider vergeblich.
Das Personal ist auch etwas... gewöhnungsbedürftig. :D
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22
Alexandra-Wien
malalas Beitrag gefällt:


Re: Komolka????

Beitragvon mabybi » 02.09.2012 21:06

Ich persönlich bin kein Komolka-Fan.
Das letzte Mal als ich dort war (ca 1 Jahr) habe ich mir geschworen da nie mehr hinzufahren.

Die Auswahl ist zwar riesig, aber nicht an den Stoffen die ich suche.
Schöne Kinderstoffe fine ich dort eigentlich nicht.
Va. mag ich die Qualität der Drucke nicht. Das fühlt sich immer so steif an.

Außerdem finde cih die Preise ganz schön gesalzen.

Und zum Personal sag cih jetzt einfach mal nichts *pfeif*
LG mabybi
mein Näh-Blog
Benutzeravatar
mabybi
 
Beiträge: 496
Alexandra-Wien
mabybis Beitrag gefällt:


Re: Komolka????

Beitragvon ju_wien » 03.09.2012 08:53

> Aber ich hab den als soooo teuer in Erinnerung - gut, wirklich günstig ist kein schöner Stoff... Und hat der überhaupt so schöne Kinderstoffe???

beim komolka kriegst du stoffe um 2 euro und um 200 euro pro meter und alles dazwischen.

die kinderstoffe sind gut versteckt (im halbstock und im untergeschoss) und sicher nicht so sortiert wie in geschaeften, die auf kinderzeug spezialisiert sind. aber muster sind sowieso geschmackssache.

ich hab mich am samstag beim komolka in einen wunderschoenen grauen fantasietweed verliebt und bin jetzt auf der suche nach einem jackenschnitt, der so passformsicher und zeitlos ist, dass ich das viele geld irgendwie rechtfertigen koennte.
Näh- und Handarbeitstermine: http://www.ikalender.com/kalender-juwien/

ju_wien
Co-Chief
 
Medaille: medaille
Beiträge: 4139
Bilder: 83
Wohnort: 1210 Wien
Alexandra-Wien, atschi
ju_wiens Beitrag gefällt:


Re: Komolka????

Beitragvon Alexandra-Wien » 05.09.2012 06:20

O.k. :) , ich bin jetzt ein bisserl runtergeholt worden von der Vorfreude auf K. und hab mal eine Riesenbestellung bei Königreich der Stoffe (zum 1. Mal dort bestellt) getätigt.
Was ich noch brauch wäre einfarbiger Jersey (in Erwachsenenfarben wie schwarz, braun,...) den werde ich hoffentlich dort bekommen um vernünftiges Geld... und ich freu mich drauf, mal wieder in Ruhe in den riesigen Schnittbüchern zu schmökern :) .

Danke euch für eure Meinungen *rose* .

Alexandra-Wien
 
Beiträge: 390
Bilder: 13
Wohnort: WU

Re: Komolka????

Beitragvon Alexandra-Wien » 26.09.2012 12:45

O.k., ich war dort und werde jetzt wirklich nimmer hinfahren, das zählt sich wirklich üüüberhaupt nicht aus. Keine tollen Stoffe und dann auch noch total teuer. Manche Stoffe waren maximal ganz nett, aber nix Besonderes. Ein Stoff hätte mir gefallen (Missoni-Look), der hat 40 EUR/m gekostet.... *glotz* .
Da gibt es online viel schönere, kreativere, günstigere Stoffe...

Hab nur was aus der Restkiste mitgenommen, jeweils 1,5 m schönes Leinen in tollen kräftigen Farben (violett und grasgrün) für Sommerröcke für mich, hat pro Stück 10,50 EUR gekostet, das ist o.k.

Alexandra-Wien
 
Beiträge: 390
Bilder: 13
Wohnort: WU


Zurück zu Bezugsquellen & Neuheiten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder