OTTOBRE WERKE

Unser Nähcafe! Hier dürft ihr über eure Werke plaudern, sie zeigen aus der Galerie, aus eurem Blog oder der Homepage verlinkt... Hier soll Gemütlichkeit herrschen!

Re: OTTOBRE WERKE

Beitragvon manella » 13.11.2012 22:08

du darfst das auch, aber ich bin von grund aus schon selber so weit, dann siehts bei mir aus wie bei an zelt sunst :D bin schon gespannt auf deins!!! wirds morgen zum mmm fertig?
Benutzeravatar
manella
 
Beiträge: 381
Bilder: 28
Wohnort:

Re: OTTOBRE WERKE

Beitragvon tas » 13.11.2012 22:13

schaun wir mal! kinder düsen noch rum, das martinsfest war so aufgend *drama*
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:

Re: OTTOBRE WERKE

Beitragvon crea_tief » 13.11.2012 22:17

@manella: Das Kleid schaut super aus *thumb*

Ich hab mich leider noch über die neuen Ottobre-Modelle drüber getraut *pfeif* Die Tunika die Du genäht hast, lacht mich auch schon länger an... Wie war denn da die Passform (bis auf die Ärmel)?
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Re: OTTOBRE WERKE

Beitragvon manella » 13.11.2012 23:33

crea welche tunika meinst du?
Benutzeravatar
manella
 
Beiträge: 381
Bilder: 28
Wohnort:

Re: OTTOBRE WERKE

Beitragvon crea_tief » 13.11.2012 23:40

manella hat geschrieben:crea welche tunika meinst du?


Sorry, ich meinte Stitch Details... für mich ist das eine Tunika... *rotwerd*
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Re: OTTOBRE WERKE

Beitragvon manella » 13.11.2012 23:44

Ach so, hab mich gar net auskennt jetzt ;-)
Da habe ich auch lt. Angaben Gr.48 genäht und war mir auch zu weit, hab ich auch enger nähen müssen, aber da warens nur ca. 1,5cm.
Zu lang ist mir sowieso alles, aber das einkürzen ist eh das wenigere Problem.
Benutzeravatar
manella
 
Beiträge: 381
Bilder: 28
Wohnort:
crea_tief
manellas Beitrag gefällt:


Re: OTTOBRE WERKE

Beitragvon tas » 13.11.2012 23:49

mein timeless & cozy ist fertig und es ist echt seeeeehr cozy *hmm* lg hat gleich mal gefragt ob da eh ein gürtel drankommt *drama*
bäh, ich bin gar nicht zufrieden, es ist weit, unten zu wenig gekräuselt (weil ich das mit dem framilonband einfach nicht kann, da brech ich mir dauernd nadeln) und ich mag den uboot-ausschnitt nicht :p hallelujah!
mal sehen ob ich mich da morgen zum foto aufraffen kann ;-)
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:

Re: OTTOBRE WERKE

Beitragvon foo » 13.11.2012 23:53

@tas: passts vielleicht mir? :)
___________wer nicht hat, der will schon___________
Benutzeravatar
foo
 
Beiträge: 537
Bilder: 17
Wohnort:

Re: OTTOBRE WERKE

Beitragvon manella » 13.11.2012 23:55

ich hab gleich vornherein am schnitt einen weiteren ausschnitt gemacht, weil ich wusste dass ich den uboot net mag (den tipp hab ich in irgendeinen blog gelesen) , ein weiterer tipp im blog war auch einfach einen tunnel unten zu nähen und gummiband einziehen!!
edit: so wäre mein plan gewesen, wenn es weit genug gewesen wäre ;-)
Benutzeravatar
manella
 
Beiträge: 381
Bilder: 28
Wohnort:

Re: OTTOBRE WERKE

Beitragvon emimaus » 14.11.2012 07:33

ich habe dieses kleid auch bemacht:
der erste versuch ging leider daneben, weil ich mich an die maßtabelle des heftes gehalten habe mit dem ergebnis: viel zu groß!
zweiter versuch mit meiner üblichen konfektionsgröße, ubootausschnitt entschärft und ärmel gekürzt.
das ergebnis ein wohnlfühlkleid erster klasse, dabei so einfach und schnell genäht.

och habe übrigens unten auch nur einen tunnel genäht und einziehgummi eingefädelt

Bild

im hintergrund hängt übrigens das viel zu große ding.
Benutzeravatar
emimaus
 
Beiträge: 72
Bilder: 1
Wohnort: St.Andrä-Wördern


Re: OTTOBRE WERKE

Beitragvon manella » 14.11.2012 07:38

das sieht super aus!
Benutzeravatar
manella
 
Beiträge: 381
Bilder: 28
Wohnort:

Re: OTTOBRE WERKE

Beitragvon emimaus » 14.11.2012 07:44

wo ist mein zweiter beitrag hin????

also nochmals: ich wollte mir nach dem muster des aus feinem strickstoff gemachten mantels (jacke) eine kuscheljacke für zuhause machen.

ich wahnsinnige habe dazu einen dicken stoff, auf einer seite "pelzig" genommen. das ergebnis:
jetzt habe ich eine flotte outdoorjacke. muss mir nur noch eine verschlußmöglichkeit einfallen lassen. vielleicht so eine große sicherheitsnadel wie für kilts, oder einfach mit einem knopf, der eher wie eine brosche wirkt.

mal sehen.

[url][url=http://www.bilder-hochladen.net/files/k62j-2-c81e-jpg-nb.html]Bild[/url][/url]
Benutzeravatar
emimaus
 
Beiträge: 72
Bilder: 1
Wohnort: St.Andrä-Wördern


Re: OTTOBRE WERKE

Beitragvon nesteagirl » 14.11.2012 07:50

Soo tolle Sachen !!

@tas: Foto?? Ich meld mich auch gleich mal an - vielleicht passts mir ;)?

nesteagirl
 
Beiträge: 1160
Bilder: 5
Wohnort: Oberösterreich

Re: OTTOBRE WERKE

Beitragvon Bob der Baumeister » 14.11.2012 07:55

schaut beides toll aus!!

Bob der Baumeister
 
Beiträge: 1918
Bilder: 16

Re: OTTOBRE WERKE

Beitragvon boehnchen » 14.11.2012 08:12

so schöne Teile! Das Wohlfühlkleid gefällt mir ganz besonders. Tas, auf deins bin ich auch schon gespannt! *tadaa*

ich hab ein einziges Mal ein eine Tunika aus einer Ottobre versucht, die war nicht nur zu weit, sondern auch sonst war ziemlich viel zu ändern - ich war so sauer, dass ich seither keine Damen-Ottobre mehr in die Hand genommen hab *motz*
Benutzeravatar
boehnchen
 
Beiträge: 948
Bilder: 102
Wohnort: südl. OÖ

VorherigeNächste

Zurück zu Unsere Werke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder