Burda-Werke

Unser Nähcafe! Hier dürft ihr über eure Werke plaudern, sie zeigen aus der Galerie, aus eurem Blog oder der Homepage verlinkt... Hier soll Gemütlichkeit herrschen!

Re: Burda-Werke

Beitragvon Mizi » 29.09.2010 20:22

DANKE - hoffe die Beschenkte sieht das auch so :)

Mizi
 
Beiträge: 971
Bilder: 105

Re: Burda-Werke

Beitragvon Dshamilja » 06.10.2010 20:57

Das Stewardess Baby ist endlich da - und eines meiner einstandsgeschenke auch: ein Strampler aus Wunderwutzi-Stoff und Lieblingsstücke elastisches einfassband. In der Burda Anleitung (sofern man das überhaupt Anleitung nennen kann...) stand ich sollte 1cm dicke einfassstreifen aus Jersey nehmen - die dann wie schrägend annähen ?! Wähhhhh... Nein danhab ich lieber Chianas Bänder genommen und es klappte (fast) prima. Muss man sie eigentlich mit einem elastischen Stich annähen? Ein ottobre Schlafanzug landete übrigens schon in der Tonne...

Bild
Benutzeravatar
Dshamilja
 
Beiträge: 609

Re: Burda-Werke

Beitragvon Strawberry Shortcake » 06.10.2010 21:01

schaut toll aus.

würd schon sagen, dass das elastisch angenäht gehört, weil sonst ist es ja nicht mehr dehnbar
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Burda-Werke

Beitragvon Dshamilja » 06.10.2010 21:12

Danke! *freu* Ja, das hab ich mir eh auch gedacht - aber eigentlich braucht es dort nicht elastisch zu sein(Hals-, armausschmitt IND innenbeinnähte) Hans aber eh mit Zickzack angenäht - gefällt mir aber gar nicht...
Benutzeravatar
Dshamilja
 
Beiträge: 609

Re: Burda-Werke

Beitragvon Isabelle » 06.10.2010 21:35

süß!

ich würd eher probieren das foe mit längerem geradstich etwas gedeht anzunähen (also während dem nähnen dehen), das sieht glaub ich schöner aus und ist auch so weit dehnbar wie man es während dem nähen gedehnt hat.

lg

Isabelle
 
Beiträge: 464

Re: Burda-Werke

Beitragvon Bob der Baumeister » 06.10.2010 22:06

herzig und sehr schön
ich habs gedehnt mit einen normalen gradstich 2,5-3 stichlänge angenäht und sie bleiben dehnbar

Bob der Baumeister
 
Beiträge: 1918
Bilder: 16

Re: Burda-Werke

Beitragvon rhoswen » 06.10.2010 23:25

süß :love:

rhoswen
 

Re: Burda-Werke

Beitragvon Alexa71 » 07.10.2010 05:11

Der ist süß geworden.
Liebe Grüße
Alexandra

http://www.facebook.com/buntklex

Alexa71
 
Beiträge: 827
Bilder: 14
Wohnort: Weinviertel

Re: Burda-Werke

Beitragvon Ena » 07.10.2010 07:27

Sehr süß geworden! Diese kleinen Stücke sind ja immer besonders herzig!

Bob der Baumeister hat geschrieben:herzig und sehr schön
ich habs gedehnt mit einen normalen gradstich 2,5-3 stichlänge angenäht und sie bleiben dehnbar


Das ist übrigens auch ein Tipp, den mir meine Schneider-Schwiegeromi gegeben hat. Sie näht gar nichts mit Zickzack. Wenn man einen dehnbaren Stoff leicht dehnt und mit Geradstich näht, bleibt die Naht dehnbar. Um die Wellenbildung wieder glatt zu bekommen (gutes Deutsch ;) ) muss man mit Dampf bügeln, bzw. hält meine Oma das Bügeleisen nur über den Stoff ohne Berührung und der Dampf lässt den Stoff wieder glatt werden. Dabei dürfte die Stichlänge nicht ausschlaggebend sein.
Benutzeravatar
Ena
 
Beiträge: 1851
Bilder: 8

Re: Burda-Werke

Beitragvon stecknadel » 07.10.2010 08:40

sehr herzig! :love2:
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Burda-Werke

Beitragvon Marina » 07.10.2010 09:04

ach ist der süss und so winzig klein.....und so wenig Stoff verbraucht man da noch

lg
Marina

Marina
 
Beiträge: 135
Bilder: 2

Re: Burda-Werke

Beitragvon Dshamilja » 07.10.2010 12:39

Dankedanke! 'freu mich sehr über eure Komplimente! Und dankedanke für die geradestich-dehnbar-näh Tipps!!! Probieremich beim nexten aus!!!!
Ein bissi werd ich noch üben - und dann ist eh schon November und wir dürfen alle lauter kleine süsse Sachen für enas kleinen nähen! *'freu*
Benutzeravatar
Dshamilja
 
Beiträge: 609

Re: Burda-Werke

Beitragvon dasanas » 07.10.2010 12:53

och der ist ja süüss. ich hab den Schnitt vor kurzem auch genäht und geflucht mit dem Einfassen. (abgesehen davon, dass ich es zu schade fand so viel im schrägen Fadenlauf zu schneiden. Sah nachher wirklich nicht gut aus. alles gewellt und verzerrt. den zweiten hab ich dann oben rum gefüttert. Das ging viel schneller und sah auch gut aus.

dasanas
 
Beiträge: 129
Wohnort: Schweiz

Re: Burda-Werke

Beitragvon eleven » 07.10.2010 21:42

Super-Süß Djamilja!!

Auf den Nov freu ich mich, dieses ganze Baby-Zeugs, kann dann bitte noch wer Buzzis kriegen (ich scheide da ja leider eher aus :D )
Immer muss man alles selber machen....
Benutzeravatar
eleven
 
Beiträge: 346

Re: Burda-Werke

Beitragvon Sabrina » 07.10.2010 23:07

Wirklich süß! :love2:
Da kriegt man doch gleich wieder Lust auf so ein kleines Dingelchen... :wolke9: (dabei hab ich meinen Kinderwunsch schon abgeschlossen... :pfeif: )
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

VorherigeNächste

Zurück zu Unsere Werke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder