Faschingskostüme

Unser Nähcafe! Hier dürft ihr über eure Werke plaudern, sie zeigen aus der Galerie, aus eurem Blog oder der Homepage verlinkt... Hier soll Gemütlichkeit herrschen!

Re: Faschingskostüme

Beitragvon nadelkissen » 06.12.2011 18:24

wir hatten nie übliche kostüme schaut euch nur die strasse und löwe und luis travolta mal an.in unserem rebatoir war auch mal bumblbee von transformer, dann wicki dran und eine schildkröte,...
meine kinder geben schon immer die bestellung im november ab.
habt ihr eine idee wie ich den apfel machen kann - ohne das ich mit schaumstoffschnitzerei meine nerven wegschmeiß.?
*kratz*
Für jedes Problem gibt es mehrere Lösungen, finde die richtige Lösung für dich.

http://naehinsel.blogspot.com
http://mercados-adventkalender.blogspot.co.at/
Benutzeravatar
nadelkissen
 
Beiträge: 1126
Bilder: 81
Wohnort: 1020 Wien

Re: Faschingskostüme

Beitragvon pompedom » 06.12.2011 18:29

Kannst du nicht in der mitte eine hoolahoop machen und dann mit stoof überziehen. Evt metaldraht dazwischen um es ein bisschen runder zu machen?

pompedom
Niederländerin
 
Beiträge: 172
Bilder: 2
Wohnort: 1030 Wien

Re: Faschingskostüme

Beitragvon nadelkissen » 06.12.2011 18:34

jetzt kommt der klou an unserer kostümgeschichte: es soll auch noch bequem sein! und vor allem weich - weil dann schlagen sie sich blau mit den kostümen. ... grrr
Für jedes Problem gibt es mehrere Lösungen, finde die richtige Lösung für dich.

http://naehinsel.blogspot.com
http://mercados-adventkalender.blogspot.co.at/
Benutzeravatar
nadelkissen
 
Beiträge: 1126
Bilder: 81
Wohnort: 1020 Wien

Re: Faschingskostüme

Beitragvon witch69 » 06.12.2011 19:39

und wenn du den apfel so nähst wie einen ballonrock?
Benutzeravatar
witch69
 
Beiträge: 526
Bilder: 1
Wohnort: Bad Gams

Re: Faschingskostüme

Beitragvon tas » 10.12.2011 21:54

Eulalia hat geschrieben:Mah cool!
Meine Madame wünscht sich ein Lillifeekostüm und ich hab keine Ahnung wie ich das hinkriegen soll.


vielleicht so in der art? lillifee hat ja auch immer lagenlook :)
http://www.lilblueboo.com/2011/11/a-par ... orial.html
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:
Eulalia
tass Beitrag gefällt:


Re: Faschingskostüme

Beitragvon Eulalia » 10.12.2011 22:16

tasmanlis hat geschrieben:
Eulalia hat geschrieben:Mah cool!
Meine Madame wünscht sich ein Lillifeekostüm und ich hab keine Ahnung wie ich das hinkriegen soll.


vielleicht so in der art? lillifee hat ja auch immer lagenlook :)
http://www.lilblueboo.com/2011/11/a-par ... orial.html

Mit anderen Stoffen könnte das schon so hinkommen wie sie es sich vorstellt.
Das Problem: Ihre Freundin im KiGa hatte dieses Jahr ein gekauftes Lilifee-Kostüm und ich fürchte, dass sie es am liebsten haargenau so haben will.

Die Idee mit dem Blütenrock gefällt mir auch schon mal sehr gut.

Zum Glück ist ja noch ein bissl Zeit.

*ggg* Einen angebissenen Apfel *ggg* Also so einen Kostümwunsch hab ich auch noch nie gehört. Aber genial!
Benutzeravatar
Eulalia
Nachteule
 
Beiträge: 1418
Bilder: 53
Wohnort: Graz

Re: Faschingskostüme

Beitragvon nadelkissen » 11.12.2011 11:21

danke für den tipp mit dem ballonrock. ich denke aber das ich erst versuche ihnen das kostüm auszureden. vor allem den großen - er ist 10 und hat gerade in eine mittelschule gewechselt - weiß nicht ob verkleiden da noch cool ist.
mal sehen was mir als alternative einfällt :pfeif:
Für jedes Problem gibt es mehrere Lösungen, finde die richtige Lösung für dich.

http://naehinsel.blogspot.com
http://mercados-adventkalender.blogspot.co.at/
Benutzeravatar
nadelkissen
 
Beiträge: 1126
Bilder: 81
Wohnort: 1020 Wien

Re: Faschingskostüme

Beitragvon witch69 » 11.12.2011 11:45

nadelkissen hat geschrieben:danke für den tipp mit dem ballonrock. ich denke aber das ich erst versuche ihnen das kostüm auszureden. vor allem den großen - er ist 10 und hat gerade in eine mittelschule gewechselt - weiß nicht ob verkleiden da noch cool ist.
mal sehen was mir als alternative einfällt :pfeif:



kann mich auch nicht erinnern ob ich mich in der mittelschule verkleidet hab *ggggggg*
hmmmm...
vielleicht auch nur gesicht schminkn...pirat oder geist oder vampir...oder würmer aus narben *rofl*
Benutzeravatar
witch69
 
Beiträge: 526
Bilder: 1
Wohnort: Bad Gams

Re: Faschingskostüme

Beitragvon tas » 19.01.2012 19:49

ich eröffne 2012 :grins:

meine kleine geht als glückspilz, und die frotteeamelie wird im sommer ihr badekleidchen.

Bild

edit: ich habs 1:1 aus dem buttinette katalog abgekupfert *rotwerd*
Zuletzt geändert von tas am 19.01.2012 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:


Re: Faschingskostüme

Beitragvon Trixi » 19.01.2012 19:55

süß :love2:
Freunde sind wie Laternen auf einem langen Weg. Sie machen ihn nicht kürzer, aber manchmal etwas heller ......

mein Blog http://trixiskreativwerkstatt.blogspot.com/
Benutzeravatar
Trixi
 
Beiträge: 245
Bilder: 15
Wohnort: Herzogenburg

Re: Faschingskostüme

Beitragvon Sabrina » 19.01.2012 20:58

Und praktisch durchdacht! :daumenhoch:

Unser letztes Froschkostüm, aus Jersey genäht, wurde nach dem Fasching ein Pyjama... *lach*
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Faschingskostüme

Beitragvon dicentra » 20.01.2012 01:02

ist das herzig!
"die rache
der sprache

ist das gedicht"

(e. jandl)
Benutzeravatar
dicentra
 
Beiträge: 751
Bilder: 8

Re: Faschingskostüme

Beitragvon Majoma » 03.02.2012 06:46

Meine große wünscht dieses Jahr ein Affenkostüm, die kleine will als ihr Neuer gehen (ihr erinnert euch an den Muffinbackenden Bär?) Also hab ich ein wenig gebastelt/genäht.
Die Pullover sind Night Owls aus Ottobre 6/2009, die Hosen Saimis aus Ottobre 1/2009, das Affenkostüm ist in 110 und aus Nicky und das Bärenkostüm in 98 aus Fleece. Die Schwänze sind am Gürtel festmachbar, so dass Hose und Pullover auch außerhalb Faschings noch tragbar sind. Die Halstücher sind nach eigenem Schnitt und das Affige wieder mit dem Dressed-up-Affen von Anja Rieger bestickt.
Der Affe wünscht jetzt noch eine Banane :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße, Steffi
Benutzeravatar
Majoma
 
Beiträge: 157
Bilder: 12


Re: Faschingskostüme

Beitragvon boehnchen » 03.02.2012 09:04

whow, soooooo schön!

mein großer mag ja leider kein kostüm ... mama, ich bin ja noch ein kleiner bua ... *kratz*
Benutzeravatar
boehnchen
 
Beiträge: 948
Bilder: 102
Wohnort: südl. OÖ

Re: Faschingskostüme

Beitragvon Mizi » 03.02.2012 09:08

WoW
Schaut super aus und so kuschelig warm. Prrrrr es ist so kalt heute .

Mizi
 
Beiträge: 971
Bilder: 105

VorherigeNächste

Zurück zu Unsere Werke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder