@naseweis
super Bequemhose, sieht voll gemütlich aus
@thurnmühle

ich habe die ganz einfache Variante (also mMn) genommen: die Umschläge nur einfach zugeschnitten und rechts auf links an die Hosenbeine genäht (also zuerst die Seitennähte von Vorder- und Hinterhose zusammengenäht, dann die Seitennaht von den Umschlägen und dann die Umschläge rechts auf links an die Hosenbeine; erst dann die Innenbeinnaht in einem Ratsch durchgenäht -> wenn man die Umschläge nach außen hoch klappt, sieht man bei den Umschlägen an der Innenbeinnaht die Naht, ich hab sie "roh" gelassen und man sieht die Ovinaht; man kann da aber auch ein Webband drüber nähen) -> somit kann man die Umschläge nicht ewig weiter nach unten umschlagen, sondern muß irgendwann mal aufhören, damit man die Rückseite vom Umschlagstoff nicht sieht (siehe Bild, hier ist auf beiden Seiten das jeweilige Krempelmaximum zu sehen).
ansonsten kann man die Umschläge auch doppellagig zuschneiden und nähen, dann ist´s in jeder Stellung schön bzw. kann man die ganze Hose mit einem netten Stoff füttern und dann hochkrempeln