ich stell gleich mal die Fragen aller Fragen die mich seit längerer Zeit mittlerweile beschäftigt.
Alsoo ...
Ich liebäugel mit einer Stickmaschine, da ich mir allerdings aufgrund von einem sehr schmalen Budget keine "große" leisten kann, muss ich mal klein anfangen.

Jetzt möchte ich mir gerne die Brother 90E zulegen, grundsätzlich wollt ich mal fragen ob jemand Erfahrung mit ihr hat?
Der Stickrahmen ist ja "nur" 10x10 groß. Da ich aber hauptsächlich kleine Börserl näh und Täschchen, wär das an sich mal kein Thema (noch). Ich verwend sie nur privat, also vom "abnutzen" her, wird sie nur am Wochenende verwendet.
Jetzt hab ich ja als Nähmaschine eine Silvercrest vom Lidl damals und bin mit der auch echt rundum zufrieden, überleg aber hier der Anschaffung von ner Stickmaschine eventuell gleich auf die 950E (?) umzusatteln, diese Maschine beinhaltet ja sowohl Näh- als auch Stickmöglichkeit...
Aber: ich tendiere doch eher zur reinen Stickmaschine, wie ich gelesen hab, ist das umbauen oft recht mühsam. Stickmaschine allein nutzt sich auch nicht soviel ab wie wenn sie ebenfalls fürs nähen verwendet wird. Nähen und Sticken kann ich ja dann gleichzeitig, wenn die Maschine stickt, kann ich nebenher nähen. Vom Platz her wärs kein Problem (hab ein eigenes Nähzimmerchen

Also ich glaub grundsätzlich hab ich mich schon entschieden, würd mich aber freuen, wenn es Erfahrungsberichte zu genau dieser Maschine geben würd.

Freu mich auf Antworten

Lg
