Muschelsaum Overlock

Kaufberatung, und alles bezüglich Näh-, Overlock-, und Covermaschinen.

Muschelsaum Overlock

Beitragvon bohemian » 01.02.2012 16:32

so ich hab jetzt den Rollsaum probiert, die Flatlock-Naht, geht alles wunderbar..
nur beim Muschelsaum seh ich keinen Unterschied zum Rollsaum *schmoll*

wie soll der ausschauen, wofür brauch ich den? ich dachte an so einen hübschen Muschelabschluß :hmm:
Benutzeravatar
bohemian
 
Beiträge: 1047
Bilder: 32
Wohnort: Graz

Re: Muschelsaum Overlock

Beitragvon tänzerin » 01.02.2012 16:52

den muschelsaum haben nur einige babylock-modelle. du kannst ihn durch schnelles verstellen der spannung tlw. imitieren - anleitung gibt's bei der hs.

lg
Benutzeravatar
tänzerin
 
Beiträge: 823
Bilder: 4

Re: Muschelsaum Overlock

Beitragvon bohemian » 01.02.2012 22:35

*hihihi* auf Dich hab ich gehofft ;-)

die W6 kann laut Anleitung einen Muschelsaum, ich hab auch alles danach eingestellt, nur schaut der Stich aus wie ein Rollsaum *kratz*
muss ich den Stoff da speziell zusammenlegen?
Benutzeravatar
bohemian
 
Beiträge: 1047
Bilder: 32
Wohnort: Graz

Re: Muschelsaum Overlock

Beitragvon tänzerin » 02.02.2012 09:21

meinst du das da? http://www.hobbyschneiderin.net/portal/ ... p?t=112037

dann gibt's noch das hier: http://www.hobbyschneiderin.net/portal/ ... +evolution

oder ev. einen normalen wellensaum? (mit stoff dehnen und differenzial ev. verstellen)

lg
Benutzeravatar
tänzerin
 
Beiträge: 823
Bilder: 4

Re: Muschelsaum Overlock

Beitragvon bohemian » 02.02.2012 11:59

ich weiß es eben nicht was gemeint ist *rotwerd*
ich schätze das wird gemeint sein, danke Dir :) :rose:
Benutzeravatar
bohemian
 
Beiträge: 1047
Bilder: 32
Wohnort: Graz


Zurück zu Nähmaschinen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder