Nähmaschinen-Anforderungsprofil - Kaufempfehlung

Kaufberatung, und alles bezüglich Näh-, Overlock-, und Covermaschinen.

Nähmaschinen-Anforderungsprofil - Kaufempfehlung

Beitragvon scoxy » 06.02.2012 13:04

Hallo,

ich nähe seit ca. einem halben Jahr, habe mir den Großteil selbst beigebracht und möchte vor allem Kinderkleidung, später vielleicht auch mal Kleidung für mich nähen, außerdem hin und wieder vielleicht mal ein Tragetuch vernähen. An Materialien hab ich mich bisher an Cord, Walk und normaler BW-WW versucht, möchte aber demnächst auch Nicky, Jersey, Fleece nähen.

Neben einer Overlock, die ich mir demnächst kaufen werde, brauche ich aber auch eine neue Nähmaschine, weil meine nicht alle meine Anforderungen erfüllt und bei ein paar K.O.-Kriterien durchfällt.
Mein gesamtes Budget liegt ca. bei 1000,-, wobei ca. 300,- für die Ovi draufgehen werden. Wenn ich insgesamt mit weniger als 1000,- auskomme, dann freu ich mich wahnsinnig. Wenn ich natürlich DIE Maschine für mich finde und mein Budget um 100-200 Euro übersteigt, dann ist das natürlich dennoch eine Überlegung wert. Also ich peile an so um die 600,- bis 700,- auszugeben (uU würd ich vielleicht bis 800, 900 gehen).

Ich hab mir mal ein Anforderungsprofil erstellt, nur weiß ich nicht, was ich jetzt damit mache. Vielleicht könnt ihr mir ja die eine oder andere Maschine empfehlen, die für mich passen könnte.

MUST-HAVES / K.O.-Kriterien
§ Basisfunktionen Geradstich Zickzackstich
§ anderer Elastikstich bzw. spezielle Elastikstiche für elastische Stoffe
§ Länge und Breite unabhängig voneinander verstellbar in mehreren Stufen
§ Nadelposition mehrfach verstellbar
§ Knopflochfunktion(en)
§ Nähfüßchen für Reißverschlüsse
§ Geschwindigkeitsregler oder gut ansprechendes Fußpedal
§ verstellbarer Nähfußdruck
§ Oberfadenspannung verstellbar
§ Freiarm
§ Deutschsprachige Anleitung
§ Unterfaden soll sich nicht verheddern
§ Zwillingsnadel-fähig sein
§ Langlebig!!! Muss einige Jahre halten
§ Und natürlich soll sie nicht zicken (nicht reparaturanfällig) und das was sie kann gut können J


Wünsch ich mir, ist aber kein K.O.-Kriterium
§ Automatisches Vernähen (durch Rückwärtsnähen)
§ Flickfunktion bzw. automatisches Stopfprogramm
§ Quertransport
§ Elektrisches Bedienfeld (bei meiner seh ich auf einem kleinen LED-Feld welchen Stich in welcher Länge und Breite ich eingestellt habe)
§ Händler in der Nähe


Wäre schön, muss aber nicht unbedingt sein, erleichtert aber ggf. die Entscheidung zwischen mehreren Modellen
§ Stichvielfalt (Elastikstiche, Zierstiche mit unterschiedlichen Mustern – nicht nur florale, auch grafische Muster)
§ Nähfüßchen verfügbar: Kantenfuß, Fuß für nahtverdeckte Reißverschlüsse, Kräuselfuß, Ruffler, Schrägbandeinfassfuß
§ Lautstärke
§ Evtl Piktogramm für Unterfadenspule
§ Evtl automatischer Einfädler
§ Fadenabschneider
§ Warnton bevor Nadel bricht
§ einfach aufzubauen und zu bedienen


Ich bin schon gespannt auf eure Vorschläge (und wenn die Preisvorstellung kombiniert mit meinem Anforderungsprofil komplett utopisch ist - mir bitte auch mitteilen)!

Vielen Dank,
Scoxy

scoxy
 
Beiträge: 17

Re: Nähmaschinen-Anforderungsprofil - Kaufempfehlung

Beitragvon Lilli » 06.02.2012 13:53

hallo!

schau dir mal die pfaff ambition 1 oder 1.5 an ... http://www.pfaff.com/at/30601.html ... die kann eigentlich fast alles, was du dir wünscht ...
ich würd aber die maschine nach möglichkeit über einen händler beziehen, damit du auch eine anlaufstelle hast, wenn mal was nicht so ist, wie du das gerne hättest ... und du kannst bei einem händler auch probenähen!
schöne Grüße

Lilli
Benutzeravatar
Lilli
 
Beiträge: 646
Bilder: 44
Wohnort: vorarlberg


Zurück zu Nähmaschinen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder