Janome 5200 oder Brother 50?

Kaufberatung, und alles bezüglich Näh-, Overlock-, und Covermaschinen.

Re: Janome 5200 oder Brother 50?

Beitragvon Ena » 29.12.2010 09:43

(War wieder mal ein falscher Alarm, bin noch da ;) )
Benutzeravatar
Ena
 
Beiträge: 1851
Bilder: 8

Re: Janome 5200 oder Brother 50?

Beitragvon jjzwerg » 29.12.2010 10:32

dicentra die einzige die ich aufgrund eigener erfahrung wirklich empfehlen kann ist die 900:) die ist einfach supertoll!!!
nur stickt sich halt auf 10x10 ( sogar ein wenig weniger eigentlich) aber sie hat superschön genäht und nie gezickt:)

wennst dich rasch entscheiden kannst, kann ich ja mal beim diermeier fragen ob ich einen guten preis krieg wenn ich die auch noch dazu nehme
http://www.jjzwerg.blogspot.com
einmal bist du die Statue und ein anderes mal die Taube;)
Benutzeravatar
jjzwerg
 
Beiträge: 1734
Bilder: 58
Wohnort: St.Pölten

Re: Janome 5200 oder Brother 50?

Beitragvon tänzerin » 29.12.2010 11:39

jacle hat geschrieben:die 4030 reisst wieder immer den faden ab und die spannung krieg ich ned hin, egal was ich mach...in der automatik ist der faden immer viel zu locker und sobald ich auch händische spannung geh, reisst er.....ist echt mühsam und ich bin auch unlustig wieder 7 wochen auf eine reparatur zu warten


qualitätsgarn? richtig eingefädelt? unterfadenspule richtig herum drinnen? unterfadenspannung passt? spulenkapsel ist sauber? das hört sich ein bisserl an wie die probleme, die ich anfangs mit meiner 4900 hatte. da war die unterfadenspulenkapsel schuld, die war kaputt.
Benutzeravatar
tänzerin
 
Beiträge: 823
Bilder: 4

Re: Janome 5200 oder Brother 50?

Beitragvon jjzwerg » 29.12.2010 12:48

arme ena, jetzt wirds sicher zäh:(

tänzerin das hab ich alles schon versucht, bis aufs erneuern der Kapsel. Das Problem hab ích ja seit der letzten Reparatur und dann gings ganz plötzlich wieder ohne das ich irgendwas gemacht hatte und jetzt fangts grad wieder an.....derzeit ists ein Glücksspiel, mal geht sie und mal nicht.....irgendwie vergeht einem da die Lust am Nähen:( dazu schaltet sich auch nach einer Weile ganz von selber das Licht aus....dann eh wieder mal an und dann wieder aus....ich mag sie einfach nimmer haben
http://www.jjzwerg.blogspot.com
einmal bist du die Statue und ein anderes mal die Taube;)
Benutzeravatar
jjzwerg
 
Beiträge: 1734
Bilder: 58
Wohnort: St.Pölten

Re: Janome 5200 oder Brother 50?

Beitragvon Isabelle » 29.12.2010 18:05

Ich hab auch eine janome. Und bin sehr zufrieden. Das mit dem unterfaden stimmt wenn die Spule fast leer ist, steht bei mir sogar in der Anleitung. Ich hab wiederum eine Brother probegenäht und es war gar nicht mein Fall. viell. Kannst du irgendwie probenaehen?

Isabelle
 
Beiträge: 464

Re: Janome 5200 oder Brother 50?

Beitragvon dicentra » 29.12.2010 21:49

jacle hat geschrieben:dicentra die einzige die ich aufgrund eigener erfahrung wirklich empfehlen kann ist die 900:) die ist einfach supertoll!!!
nur stickt sich halt auf 10x10 ( sogar ein wenig weniger eigentlich) aber sie hat superschön genäht und nie gezickt:)

wennst dich rasch entscheiden kannst, kann ich ja mal beim diermeier fragen ob ich einen guten preis krieg wenn ich die auch noch dazu nehme


das ist aber nett von dir *knuddel* hab mir eh schon überlegt auch dort zu bestellen, also die 900 :D
"die rache
der sprache

ist das gedicht"

(e. jandl)
Benutzeravatar
dicentra
 
Beiträge: 751
Bilder: 8

Vorherige

Zurück zu Nähmaschinen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder