Nähmaschinen-Plauderthread

Kaufberatung, und alles bezüglich Näh-, Overlock-, und Covermaschinen.

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Himbeermonster » 21.01.2011 23:42

hat funktioniert. hab vorher wohl zu vorsichtig gezogen. leider funktionierts mitm nähen noch nicht ganz, der transporteur funktioniert gerade nicht.
das einfädeln ist auch sehr abenteuerlich! heute mag i nimma, i schaus mir morgen nochmal an.
Maria

http://himbeermonster.blogspot.com/
Benutzeravatar
Himbeermonster
 
Beiträge: 198

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Sabrina » 16.04.2011 08:05

Meine Overlock hat was! :heul: Drei Nadeln sind mir gestern abgebrochen, das heisst wohl ab nach UK... :heul:
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Strawberry Shortcake » 16.04.2011 08:09

echt :( so ein schmarrn
bei welchem stoff?

ich hab noch keine versandbestätigung aus UK *schmoll*
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Sabrina » 16.04.2011 08:27

Jersey, ich wollte gestern eine Beanie nähen. Ich hab überhaupt nix verändert, vor zwei Tagen oder so hab ich ja noch genäht und da gabs keine Probleme... ich hatte überhaupt nie Probleme mit ihr...ob da die Kinder ihre Hand im Spiel haben? *schwitz*

Wie funktioniert das denn jetzt? Ich schicke die Maschine hin, die Versandkosten hin trage ich, den Versand retour der Russel? Wielage dauerts in etwa?
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Strawberry Shortcake » 16.04.2011 08:35

AAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH

Ich hab gerade die Meldung von Russel gekriegt, dass ich für die Brother eine englische adresse angeben muss.
wie habt ihr das alle gemacht?
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Bob der Baumeister » 16.04.2011 08:38

oje, sabrina, probier nochmal
fädle alles aus, reinige sich, blas sie aus, nimm nochmal neue nadel und fädle neu ein

wie das mit dem russl abläuft weiss ich leider nicht

aja und die besten zauberhände sind die von unseren männern :daumenhoch:

Bob der Baumeister
 
Beiträge: 1918
Bilder: 16

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Lausi » 16.04.2011 09:14

Strawberry Shortcake hat geschrieben:AAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH

Ich hab gerade die Meldung von Russel gekriegt, dass ich für die Brother eine englische adresse angeben muss.
wie habt ihr das alle gemacht?


Ich hatte damals das gleiche Problem. Bestellung an Russell abgeschickt, Betrag wurde von Kreditkarte abgebucht und dann die Meldung, dass sie diese Maschine nicht nach Österreich schicken dürfen. Warum auch immer. Ich habe sie dann bei einem anderen Händler in UK bestellt, da hat das ganze problemlos funktioniert. Preis war, soweit ich weiß, der gleiche. Nur habe ich keine Scheren und kein Garn dazubekommen.

@Sabrina
ich würde auch einmal gg ranlassen, bevor ich´s verschicke

Lausi
 
Beiträge: 1074
Bilder: 12
Wohnort: Kärnten

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Sabrina » 16.04.2011 10:24

Na gut, werd ich probieren. Ich wollt halt nur nicht den Fehler wie bei der Pfaff machen, dass ich solche Alarmzeichen ignoriere, weitermache und dann entsteht größerer Schaden (z.B gebrochene Stichplatte oder dergleichen)
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Eulalia » 26.04.2011 10:32

Hallo Mädels!

Meine Kollegin will sich jetzt auch ein NäMa kaufen, aber sie will nicht unbedingt mehr als €200,- ausgeben.
Sie sagt, dass sie auch wirklich nur kleine Änderung usw. damit machen will wie z.B. Jeans kürzen, Vorhänge umnähen, Polsterbezüge umändern ....
Kann mir da jemand was empfehlen? Worauf muss sie achten? Was braucht man unbedingt und was ist in ihrem Fall "unnötiger" Luxus?
Benutzeravatar
Eulalia
Nachteule
 
Beiträge: 1418
Bilder: 53
Wohnort: Graz

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Strawberry Shortcake » 26.04.2011 12:48

wie wärs mit einer gebrauchten Pfaff? Die einfach nur Zickzack und Geradstich kann?
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon tänzerin » 26.04.2011 20:34

Eulalia hat geschrieben:Hallo Mädels!

Meine Kollegin will sich jetzt auch ein NäMa kaufen, aber sie will nicht unbedingt mehr als €200,- ausgeben.
Sie sagt, dass sie auch wirklich nur kleine Änderung usw. damit machen will wie z.B. Jeans kürzen, Vorhänge umnähen, Polsterbezüge umändern ....
Kann mir da jemand was empfehlen? Worauf muss sie achten? Was braucht man unbedingt und was ist in ihrem Fall "unnötiger" Luxus?


elna sew fun oder sew green oder sew zebra - ist immer die gleiche maschine, nur halt mit anders färbigem aufkleber.

lg
Benutzeravatar
tänzerin
 
Beiträge: 823
Bilder: 4

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Eulalia » 27.04.2011 09:33

Eine gebrauchte Maschine will sie sich nicht kaufen wegen der Garantie.
Die Elna´s kommen schon in die engere Wahl, wobei sie den Luxus einer elektronischen Maschine doch gern hätte ...... aber is halt schwierig bis unmöglich um den Preis was Gscheites zu kriegen.....

*ggg* Wir sitzen uns hier gegenüber und surfen beide nach NäMas *ggg*
Benutzeravatar
Eulalia
Nachteule
 
Beiträge: 1418
Bilder: 53
Wohnort: Graz

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Sabrina » 27.04.2011 09:41

Die Frage ist ob eine billige Maschine auch durch Jeans kommt? *kratz*
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Julieth » 27.04.2011 09:45

Sabrina hat geschrieben:Die Frage ist ob eine billige Maschine auch durch Jeans kommt? *kratz*


Glaube auch, das sobald mehrere Stoffschichten zusammen kommen es schwierig wird :hmm:

Zumindest war es bei meiner alten Nähma so.
Benutzeravatar
Julieth
 
Beiträge: 518
Wohnort: Wien

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Eulalia » 27.04.2011 10:53

Sabrina hat geschrieben:Die Frage ist ob eine billige Maschine auch durch Jeans kommt? *kratz*

Tja die Frage hab ich auch schon in den Raum geworfen, aber sie will halt wirklich nicht viel mehr ausgeben.

Im Moment interessiert sie sich stark für eine AEG http://www.amazon.de/AEG-680-Premium-Li ... 399&sr=8-1

Lesen tut sie sich ja nicht so schlecht, aber das sagt natürlich überhaupt nix aus was sie dann wirklich kann.
Ich will ihr natürlich auch nix einreden was sie dann nicht braucht, aber will sie auch vor einem Fehlkauf bewahren .... sofern das überhaupt möglich ist bzw. obs ein Fehlkauf ist kann man eh erst sagen wenn man mal damit arbeitet. Mei das ist ja fast noch blöder als wenn man für sich selbst eine NäMa sucht. :hmm:
Benutzeravatar
Eulalia
Nachteule
 
Beiträge: 1418
Bilder: 53
Wohnort: Graz

VorherigeNächste

Zurück zu Nähmaschinen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron