Seite 1 von 1

Cover lässt Stiche aus

BeitragVerfasst: 04.02.2012 00:20
von Ena
Ich nähe mit der Janome Cover Pro 1000 CPX und die Maschine lässt auf der Rückseite der Naht immer wieder mal die Schlingen aus.
Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich verändern muss, damit das nicht passiert?

Die Nadeln sind die für die Maschine empfohlenen Schmetz, Fadenspannung wie empfohlen.

Danke schon mal! :)

Re: Cover lässt Stiche aus

BeitragVerfasst: 04.02.2012 06:28
von Alexa71
Mit welcher Nadelstärke nähst du? Mir wurde damals empfohlen, dass ich mit 90 Nadeln covern soll, damit sie keine Stiche ausläßt. Und das hat bei mir wirklich geholfen. Ich hatte damals eine Elna.

Re: Cover lässt Stiche aus

BeitragVerfasst: 04.02.2012 11:49
von cucire
die maschine möchte spezielle nadeln, EL glaube ich.
ich nähe nicht wie der rasende roland und verwende bei dünnen stoffen auch feinere nadeln.

sonst kann ich leider nichts zur problemlösung beitragen

Re: Cover lässt Stiche aus

BeitragVerfasst: 04.02.2012 12:04
von Julieth
cucire hat geschrieben:die maschine möchte spezielle nadeln, EL glaube ich.
ich nähe nicht wie der rasende roland und verwende bei dünnen stoffen auch feinere nadeln.

sonst kann ich leider nichts zur problemlösung beitragen



Was sind denn EL Nadeln? *kratz*

Re: Cover lässt Stiche aus

BeitragVerfasst: 04.02.2012 12:27
von Alexa71
El Nadeln haben einen flachkolben.

Re: Cover lässt Stiche aus

BeitragVerfasst: 04.02.2012 12:31
von cucire
flachkolbennadeln sind meines wissens nach seit vielen jahren standard.
meine älteste nähma aus 1935 will sie auch.

el nadeln sind ein produkt besonders für covermaschinen. bei janome werden sie in der bedienungsanleitung empfohlen.

@ena
probieren könntest du
fadenwechsel
nadelwechsel

Re: Cover lässt Stiche aus

BeitragVerfasst: 04.02.2012 13:20
von Julieth
Danke für eure Antworten, muss gleich mal nachsehen, welche Nadeln bei meiner Cover drinnen sind *rotwerd*

Re: Cover lässt Stiche aus

BeitragVerfasst: 04.02.2012 13:29
von tänzerin
Ich schließ mich cucire an und ergänze qualitätsgarn und neu einfädeln.

Re: Cover lässt Stiche aus

BeitragVerfasst: 05.02.2012 00:06
von Ena
Danke für eure Tipps, ich schau mir das mal an und geb dann Bescheid!

Re: Cover lässt Stiche aus

BeitragVerfasst: 15.02.2012 08:05
von Ena
Also die 90er Nadeln haben schon eine deutliche Verbesserung gebracht - es sind Schmetz und waren bei der Maschine dabei.
Beim Garn kann ich höchstens aufstocken - ich verwende immer irgendwelche Rollen, die farblich passen, bin noch nicht so gut ausgestattet in diesem Bereich. (Da bleibt mir noch nichts anderes übrig)

Danke euch! :)

Re: Cover lässt Stiche aus

BeitragVerfasst: 07.03.2012 20:03
von mikiund4
Sag mal Ena jetzt muss ich Dich was fragen. Nachdem unsere Coverlocks wohl ähnlich ticken. Was machst Du mit den Fäden nachdem Du sie durch die Nadel gefädelt hast? Also bei der normalen und bei der Overlock leg ich sie nach hinten...bei der Coverlock hat der Nähfuss ja keinen Schlitz *kratz* jetzt mach ichs so, daß ich die fäden mit der Pinzette durchzieh. Ist das falsch. in der Beschreibung hört der Abschnitt des Nadelfädelns auf mit dem durch die Nadel fädeln auf
Lg Michaela

Re: Cover lässt Stiche aus

BeitragVerfasst: 07.03.2012 20:44
von Alf
schau mal da: http://www.youtube.com/watch?v=rPB9W8vY ... re=related bei 8:35. ich habs auch immer durch den fuß geschoben...

Re: Cover lässt Stiche aus

BeitragVerfasst: 07.03.2012 20:47
von Ena
Oh, ich muss zugeben, ich hab sie oben gelassen und einfach losgenäht, dann sind sie automatisch unter dem Fuß... *rotwerd*
Werd mir mal das Video anschauen gehen... ;)

Re: Cover lässt Stiche aus

BeitragVerfasst: 08.03.2012 15:45
von mikiund4
Alf hat geschrieben:schau mal da: http://www.youtube.com/watch?v=rPB9W8vY ... re=related bei 8:35. ich habs auch immer durch den fuß geschoben...



Danke,danke, danke, danke :jump: