Seite 1 von 1

Unterfadenspule

BeitragVerfasst: 09.02.2012 20:59
von ErdBee
Ich habe in letzter zeit immer wieder Angebote von UnterfadenspuleN mit Faden drauf gesehen. Da steht aber nicht drauf für welche Maschine sie passen. Ich hab festgestellt, dass ich noch die eine oder andere brauchen könnte. Die frage also:
Haben alle Nähmaschinen die gleichen oder zumindest kompatible Unterfadenspulen?
Ich hab eine uralte Singer.Und bis jetzt immer nur Plastik spülen verwendet. Macht es einen Unterschied ob die aus Plastik oder Metall sind?

Re: Unterfadenspule

BeitragVerfasst: 10.02.2012 00:04
von nadelkissen
bei manchen maschinen sind ausdrücklich plastkspulen erwünscht. sieh mal in der gebrauchsanweisung nach. meistens ist der faden von diesen spulen nicht von sehr guter qualität.

Re: Unterfadenspule

BeitragVerfasst: 10.02.2012 16:03
von marinaf306
Also auf meine Bernina passen z.B. die die der Hofer gerade im Set hat. Ich hab meines schon vor ein paar Jahren gekauft. Manchmal ist der Faden nicht gscheit aufgewickelt, das kannst vergessen, durfte ich händisch abspulen. Bei manchen Spulen ist einfach der Wurm drinnen, die rennen nicht rund d.h. wenn die in dem Spulenbehälter (oder wie nennt man das?) drinnen sind, lässt sich der Faden nicht regelmäßig rausziehen sondern bleibt immer wieder hängen. Das sind dann Objekte für die Entsorgung.
Platikspule hab ich noch keine ausprobiert.

Re: Unterfadenspule

BeitragVerfasst: 23.02.2012 12:01
von Eulalia
Die Spulen sind nicht alle gleich groß - sprich der Durchmesser ist unterschiedlich und es gibt auch höhere und niedrigere.
Also da sollte man schon drauf achten welche Größe man braucht.
Bei meiner Elna soll/darf ich keine Metallspulen verwenden.
Ich hab unlängst bei Buttinette Unterfadenspulen relativ günstig bestellt - die haben auch unterschiedliche Größen im Sortiment.
Also vorher die vorhandenen Spulerln genau abmessen.

Re: Unterfadenspule

BeitragVerfasst: 23.02.2012 12:28
von tänzerin
die unterfadenspulen müssen genau zur maschine passen. auf ein auto mit 15"-felgen kannst ja auch keine 17"-felgen montieren, weil es sich platzmäßig nicht ausgeht. auch die spulen haben bestimmte durchmesser, höhen und ggf. bombierungen.

also bitte immer spulen kaufen, die gleich wie die originalspulen sind.

lg

Re: Unterfadenspule

BeitragVerfasst: 26.02.2012 09:33
von ErdBee
Danke! Hab nachgeschaut. Meine Spulen sind leider deutlich größer.
Nachkaufen wird vermutlich schwierig nach über 30 Jahren....
Vielleicht wird's wirklich bald zeit für eine neue Nähmaschine ( stichlänge/ weite kann man nämlich eh auch nicht mehr verstellen)

Re: Unterfadenspule

BeitragVerfasst: 26.02.2012 11:01
von tänzerin
im fachhandel solltest du solche spulen aber noch bekommen.

lg

Re: Unterfadenspule

BeitragVerfasst: 26.02.2012 11:17
von ErdBee
Ich werde es versuchen.

Re: Unterfadenspule

BeitragVerfasst: 26.02.2012 16:38
von cucire
ich bekomme noch spulen für meine 50 jahre alten maschinen.

ich nehme zum flohmarktbesuch, wenn ich dran denke musterspulen mit.

Re: Unterfadenspule

BeitragVerfasst: 26.02.2012 16:46
von bohemian
ErdBee hat geschrieben:Danke! Hab nachgeschaut. Meine Spulen sind leider deutlich größer.
Nachkaufen wird vermutlich schwierig nach über 30 Jahren....
Vielleicht wird's wirklich bald zeit für eine neue Nähmaschine ( stichlänge/ weite kann man nämlich eh auch nicht mehr verstellen)

Ich hab noch allerhand an verschiedenen Unterspulen (sicher auch an die 30Jahre alt) daheim, magst vielleicht mal ein Bild posten, und die Höhe durchgeben, vielleicht ist was für Dich dabei ;-)

Re: Unterfadenspule

BeitragVerfasst: 26.02.2012 17:15
von ErdBee
Danke! Mach ich gern. Sobald mein pc meine Fotos wieder akzeptiert. Derzeit ist da ein technisches Problem, hab GG drauf angesetzt.

Re: Unterfadenspule

BeitragVerfasst: 26.02.2012 18:45
von cucire
Was für eine Maschine hast du denn, Marke, Type?

Ich habe eine , vielleicht auch zwei Unterfadenspulen mit mehr als 2cm Durchmesser, von denen mir die passende Nähmaschine fehlt *rofl*

Re: Unterfadenspule

BeitragVerfasst: 26.02.2012 19:03
von ErdBee
Singer Futura 2001.
Die Spulen sind 26mm im Durchmesser aber nur 6mm hoch
Ich hab jetzt sogar einen Laden in D gfunden, der sie noch verkauft. Aber bei 8€ Versand für 1,5€ pro Spule suche ich noch weiter in Ö.

Blöde frage vielleicht: aber wie kommt man an Unterfadenspulen ohne passende Maschine? *rofl*

Re: Unterfadenspule

BeitragVerfasst: 27.02.2012 03:24
von bohemian
ErdBee hat geschrieben:
Blöde frage vielleicht: aber wie kommt man an Unterfadenspulen ohne passende Maschine? *rofl*


Meine Mum sammelt alles an Nähzubehör, und sonst auch alles *rofl*

aber leider Deine hab ich nicht da.

Re: Unterfadenspule

BeitragVerfasst: 27.02.2012 20:13
von cucire
singer spulen gibt es ganz sicher im singer shop in graz.
ich hab vor zwei jahren für eine freundin genau diese besorgt.
http://www.naehmaschinen-graz.at/
elna.singer-graz@speed.at

cucire