Seite 1 von 2

Näh- und Stickmaschine in einem

BeitragVerfasst: 07.04.2012 10:01
von lenimarleni
Ich hätte gerne eine Maschine, mit der ich nähen und sticken kann.
Aufgefallen ist mir die Brother Innov Is 950, die mich sehr anspricht. Hat die jeand von euch? Kennt ihr eine Alternative dazu?

Re: Näh- und Stickmaschine in einem

BeitragVerfasst: 07.04.2012 10:40
von kuntabunt
Also wenn es dein Platz zuläßt würd ich mir kein Kombigerät mehr kaufen, mich nervt das oft sehr, ich hab die Brother Innovis 1200.

Re: Näh- und Stickmaschine in einem

BeitragVerfasst: 07.04.2012 10:57
von Nyx
ich habe auch mit der 1200 angefangen (das größere Modell der 900 bzw. 950) und habe mir dann nach einem Jahr eine separate Nähmaschine dazu gekauft.

Für den Anfang ist die Kombimaschine toll - aber der Vorteil von zwei getrennten Maschinen ist, dass man gleichzeitig nähen und sticken kann.
Den Umbau fand ich nicht so schlimm: Stick-/Nähfuß wechseln, Stick-/Nähtisch tauschen (raus - rein - klick), Unterfadenspule tauschen, Stick-/Nähgarn tauschen und neu einfädeln - wenn die Handgriffe sitzen und alles bereit liegt, sind das 1,5 Minuten

Sticken dauert lange und meist hat man (oder ich zumindest) nicht viel Zeit und dann wünscht man sich, dass man nebenher schon nähen kann.
Dafür braucht die Kombimaschine weniger Platz und ist kostengünstiger als zwei getrennte Maschinen von Anfang an.

Re: Näh- und Stickmaschine in einem

BeitragVerfasst: 07.04.2012 10:59
von lenimarleni
kuntabunt hat geschrieben:Also wenn es dein Platz zuläßt würd ich mir kein Kombigerät mehr kaufen, mich nervt das oft sehr, ich hab die Brother Innovis 1200.


Danke für deine Antwort. Ein Platzproblem habe ich Gott sei Dank überhaupt nicht. Aber um meine Situation besser nachvollziehen zu können, muss ich folgendes erklären:
Ich nähe wirklich nur privat, keine besonderen Sachen, nur Kleinigkeiten.

Da mich aber in letzter Zeit die Nähsucht KOMPLETT gepackt hat, merke ich schon, dass meine 130 Euro Maschine, die mich seit geraumer Zeit durch meine nächtlichen Nähattacken begleitet, nicht mehr wirklich meinen Bedürfnissen gerecht wird. Das heißt, eigentlich hätte ich gerne eine neue NÄHmaschine (das ist wichtiger) mit vielen verschiedenen Stichen, die AUCH sticken kann, weil ich manche Sachen gerne verschönern möchte. Mir reicht auch völlig der Stickbereich von 10 x 10 cm, mehr brauche ich sicher nicht. Jetzt war meine Hauptfrage: Gibt es eine andere Maschine, die auch nähen und sticken kann, welche eine Alternative zur Innov Is 950 wäre?

Re: Näh- und Stickmaschine in einem

BeitragVerfasst: 07.04.2012 12:12
von tänzerin
Mit einem so kleinen stickbereich (da bleiben ca 8 x 8 cm reine stickfläche übrig) wirst nicht lang glücklich sein....

Re: Näh- und Stickmaschine in einem

BeitragVerfasst: 07.04.2012 13:08
von kuntabunt
lenimarleni hat geschrieben:
kuntabunt hat geschrieben:Also wenn es dein Platz zuläßt würd ich mir kein Kombigerät mehr kaufen, mich nervt das oft sehr, ich hab die Brother Innovis 1200.


Danke für deine Antwort. Ein Platzproblem habe ich Gott sei Dank überhaupt nicht. Aber um meine Situation besser nachvollziehen zu können, muss ich folgendes erklären:
Ich nähe wirklich nur privat, keine besonderen Sachen, nur Kleinigkeiten.

Da mich aber in letzter Zeit die Nähsucht KOMPLETT gepackt hat, merke ich schon, dass meine 130 Euro Maschine, die mich seit geraumer Zeit durch meine nächtlichen Nähattacken begleitet, nicht mehr wirklich meinen Bedürfnissen gerecht wird. Das heißt, eigentlich hätte ich gerne eine neue NÄHmaschine (das ist wichtiger) mit vielen verschiedenen Stichen, die AUCH sticken kann, weil ich manche Sachen gerne verschönern möchte. Mir reicht auch völlig der Stickbereich von 10 x 10 cm, mehr brauche ich sicher nicht. Jetzt war meine Hauptfrage: Gibt es eine andere Maschine, die auch nähen und sticken kann, welche eine Alternative zur Innov Is 950 wäre?


Ich näh auch nur für uns privat, aber wenn dich die Nähwut gepackt hat dann kauf die wirklich lieber 2 getrennte Maschinen ;-) , wie Nyx sagt du kannst nebenbei nähen und es hält dich nichts auf, ich näh nur abends wenn die Kinder schlafen und wenn du dann unbedingt was nähen willst und die Maschine nebenbei grade stickt, musst du warten, ja man kann die Zeit mit abpausen oder so verwenden, aber es hält halt auf. Tänzerin stimme ich auch voll und ganz zu, da wirst nicht lagen glücklich sein.

Re: Näh- und Stickmaschine in einem

BeitragVerfasst: 07.04.2012 13:22
von nadelkissen
ist vielleicht ein blöder vergleich, aber die kombination waschmaschine und trockner ist ja auch nicht gerade gelungen ;-)
stell dir vor die sticki hat ein problem - ist sicherlich empfindlicher als eine normale nähmaschine - dann kannst das nähen auch vergessen.
wenn du platz hast kauf dir beides!
hab beim nähmaschinen suchen entdeckt das k&r im 6. bez. grad 2 stickis fast zum halben preis haben - ich glaub brother und husqvarna

Re: Näh- und Stickmaschine in einem

BeitragVerfasst: 07.04.2012 15:53
von stecknadel
ich habe die innovis 900 seit herbst 2009 und bin immer noch recht zufrieden damit.
ich sticke aber nicht so gerne und deshalb eher selten.

Re: Näh- und Stickmaschine in einem

BeitragVerfasst: 07.04.2012 19:59
von jjzwerg
ich hatte die 900 und war sehr zufrieden , nur der stickbereich wurde mir zu klein auf dauer.
alternativen kenn ich aber auch keine

Re: Näh- und Stickmaschine in einem

BeitragVerfasst: 07.04.2012 20:33
von HeikeS
Ich hatte auch die 900 und jetzt die 1200 und bin sehr zufrieden. Der Umbau ist wirklich ratz fatz erledigt, allerdings habe ich mir schon auch eine reine Nähmaschine überlegt bzw. bin schon am Schauen. Dabei habe ich gerade das entdeckt: http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und- ... d=37253635
Kenne diese Maschine zwar nicht, aber vielleicht interessant für dich :wink:

Re: Näh- und Stickmaschine in einem

BeitragVerfasst: 07.04.2012 21:52
von lenimarleni
Schön langsam überzeugt ihr mich :)
Ok, dann anders: Was würdet ihr mir dann in meiner Situation empfehlen? Ich möchte eine Näma, die ganz viele verschiedene Stiche hat und vor allem leise ist (Tinnitus....) und ansonsten das Übliche hat. Dann würde ich mir eben zusätzlich eine Sticki kaufen. Habt ihr Empfehlungen für mich?
Die Argumente mit Zeitverlust usw überzeugen mich wirklich und ihr habt absolut recht. Da ich sonst keine kostenintensiven Hobbies habe, würde ich gerne in etwas Ordentliches investieren. Ich bin dankbar für Vorschläge. :)

Re: Näh- und Stickmaschine in einem

BeitragVerfasst: 07.04.2012 21:53
von lenimarleni
HeikeS hat geschrieben:Ich hatte auch die 900 und jetzt die 1200 und bin sehr zufrieden. Der Umbau ist wirklich ratz fatz erledigt, allerdings habe ich mir schon auch eine reine Nähmaschine überlegt bzw. bin schon am Schauen. Dabei habe ich gerade das entdeckt: http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und- ... d=37253635
Kenne diese Maschine zwar nicht, aber vielleicht interessant für dich :wink:

Danke für den Hinweis :)

Re: Näh- und Stickmaschine in einem

BeitragVerfasst: 07.04.2012 22:01
von jjzwerg
ich habe jetzt zum nähen die brother 150 (würd ich dir aber nicht so empfehlen) und zum sticken die brother 750 (die ist sehr sehr gut!)

Re: Näh- und Stickmaschine in einem

BeitragVerfasst: 08.04.2012 10:07
von nadelkissen
jjzwerg hat geschrieben:ich habe jetzt zum nähen die brother 150 (würd ich dir aber nicht so empfehlen) ......

warum ist die nicht so toll?
was stört dich an der maschine, oder was vermißt du bei ihr?

Re: Näh- und Stickmaschine in einem

BeitragVerfasst: 09.04.2012 10:59
von jjzwerg
du ich hatte ja die Janome 4030 davor und diese nur verkauft weil ich unbedingt Zierstiche wollte :cool: , hätt ich mir mal besser sparen können.

Die 4030 nähte problemlos durch viele Lagen, hatte eine autom. Spannungseinstellung, war vergleichsweise leiser (das ist aber subjektiv) und hatte ein schöneres ruhigeres Stichbild.
All das vermisse ich bei der 150er , zudem zickt sie echt oft und frisst Stoff :hmm: oder lässt mich bei Jersey erst 1 cm später nähen und dergleichen. Also meine Traummaschine ist sie nicht(mehr)