Seite 1 von 1

overlock/coverlock

BeitragVerfasst: 11.11.2010 10:22
von Bob der Baumeister
wer von euch hat ein kombigerät die besides kann
ich will sie mir aber in wien kaufen

welche marke, wie zufrieden und was hab ihr gezahlt .

Re: overlock/coverlock

BeitragVerfasst: 12.11.2010 11:50
von Bob der Baumeister
hab ihr alle getrennt maschinen weil ich keine antwort bekomm :(
wenn ja welche hab ihr denn

Re: overlock/coverlock

BeitragVerfasst: 12.11.2010 12:00
von Strawberry Shortcake
mein schwimu hat eine paff ovi-cover-combi und ihr ist es zu kompliziert immer umzubauen deshalb nutzt sie nur die Ovi und säumt mit der Zwillingsnadel

Alexa hat eine Combi, ist aber glaub ich auch nicht glücklich damit

Re: overlock/coverlock

BeitragVerfasst: 12.11.2010 12:18
von Brigitta
Ich habe mir nach langen Überlegungen vergangene Woche die Babylock Evolve in GB bestellt. Ein Kombigerät. War in Wien nicht zu bekommen! Aber die Bestellung habe ich am Do aufgegeben und am Di war die Maschine dann schon da! Echt super!
Ich kann dir natürlich noch nicht viel über meine Zufriedenheit sagen, bis jetzt bin ich begeistert. Das Umbauen geht mit derZeit sicher schneller. Momentan brauche ich schon noch etwa 8-10 min.

lg
Brigitta

Re: overlock/coverlock

BeitragVerfasst: 12.11.2010 12:29
von Alexa71
Ich habe eine elna 745. Hat bei russel ca 1000 gekostet. Im Groden und ganzen bin ich schon zufrieden. Das umbauen geht auch immer schneller. Bei mir war das Problem ich selbst. Mir hat sehr der Ansprechpartner in Österreich gefehlt. Man sagt halt, dass die KombiGeräte anfälliger sein sollen.

Re: overlock/coverlock

BeitragVerfasst: 12.11.2010 12:41
von Nyx
Brigitta hat geschrieben:Ich habe mir nach langen Überlegungen vergangene Woche die Babylock Evolve in GB bestellt. Ein Kombigerät. War in Wien nicht zu bekommen! Aber die Bestellung habe ich am Do aufgegeben und am Di war die Maschine dann schon da! Echt super!
Ich kann dir natürlich noch nicht viel über meine Zufriedenheit sagen, bis jetzt bin ich begeistert. Das Umbauen geht mit derZeit sicher schneller. Momentan brauche ich schon noch etwa 8-10 min.


das wird noch viel schneller ;) wenn die Handgriffe mal in Fleisch und Blut übergegangen sind
und wenn du dieselben Einstellungen für covern und overlock verwendest (zB. Stichlänge; Breite ist eh egal und bei den anderen Hebeln und Dingern brauchst auch nix umstellen; nur Messer weg und den einen Greifer deaktivieren) dann brauchst auch nimmer in die Bedienungsanleitung gucken.
Ich bin anfangs aber auch immer mit der Schnellanleitung (diesem Folder) dagesessen und habe alles kontrolliert *hihihi*

@Bob
kann die Babylock Evolve Wave wirklich empfehlen, wenn man das Kleingeld dafür auftreiben kann :lolly:
ein paar Kleine Verbesserungen wären zwar manchmal praktisch (zB. einen größeren Freiarm zum Covern) aber dafür funzt sie bei mir ohne Probleme seit 1,5 Jahren und ich war beim Kauf blutige Anfängerin und hab mich sehr rasch damit zurecht gefunden.

Re: overlock/coverlock

BeitragVerfasst: 12.11.2010 13:48
von Bob der Baumeister
danke für eure antworten
das heisst ich sollte im geschäft am besten das umbauen selbst ausprobieren ob ich das auch dann wirklich machen will ob ob ich die funktion dann bleiben lass

Re: overlock/coverlock

BeitragVerfasst: 12.11.2010 20:51
von tänzerin
Alexa71 hat geschrieben:Ich habe eine elna 745. Hat bei russel ca 1000 gekostet. Im Groden und ganzen bin ich schon zufrieden. Das umbauen geht auch immer schneller. Bei mir war das Problem ich selbst. Mir hat sehr der Ansprechpartner in Österreich gefehlt. Man sagt halt, dass die KombiGeräte anfälliger sein sollen.


freut mich zu hören, dass ihr euch angefreundet habt. :-)