FM Längsgeteilt

Für die zahlreichen FM-Beiträge!

FM Längsgeteilt

... fällt größenentsprechend aus
1
50%
... ist zu groß
0
Keine Stimmen
... ist zu breit
0
Keine Stimmen
... ist zu klein
0
Keine Stimmen
... ist zu kurz
0
Keine Stimmen
... kann ich empfehlen
1
50%
... kann ich nicht empfehlen
0
Keine Stimmen
... die Anleitung ist verständlich
0
Keine Stimmen
... die Anleitung ist nicht verständlich
0
Keine Stimmen
 
Abstimmungen insgesamt : 2

Re: FM Längsgeteilt

Beitragvon crea_tief » 12.04.2012 11:09

klushus hat geschrieben:sie ist schon da?! das ging aber schnell! und du wirst begeistert sein! ich bin ja schon gespannt auf dein erstes genähtes werk.


Ja ja, sie ist schon da :jump: :jump:

Jetzt bin ich nur am Grübeln, ob ich die Maschine einfach mal abhole und die Einschulung auf einen etwas späteren Zeitpunkt verschiebe... oder ob ich warte, bis mein Mann Zeit hat, um unseren Kleinen zu hüten, damit ich hochkonzentriert zur Einschulung kann.... (Welche Illusion ;-D)

Aber ich hab mir eh beim Vorführen schon einiges zeigen lassen...

Und um zumindest das Thema Shirt nochmal zu streifen: Ich glaub ich muss bald ein eigenes Thema "Wie vernähe ich Jersey" eröffnen - ich hab nämlich echt ein bisserl Bammel vorm Jersey...
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Re: FM Längsgeteilt

Beitragvon Eulalia » 12.04.2012 13:33

crea_tief hat geschrieben:
klushus hat geschrieben:sie ist schon da?! das ging aber schnell! und du wirst begeistert sein! ich bin ja schon gespannt auf dein erstes genähtes werk.


Ja ja, sie ist schon da :jump: :jump:

Jetzt bin ich nur am Grübeln, ob ich die Maschine einfach mal abhole und die Einschulung auf einen etwas späteren Zeitpunkt verschiebe... oder ob ich warte, bis mein Mann Zeit hat, um unseren Kleinen zu hüten, damit ich hochkonzentriert zur Einschulung kann.... (Welche Illusion ;-D)

Aber ich hab mir eh beim Vorführen schon einiges zeigen lassen...

Und um zumindest das Thema Shirt nochmal zu streifen: Ich glaub ich muss bald ein eigenes Thema "Wie vernähe ich Jersey" eröffnen - ich hab nämlich echt ein bisserl Bammel vorm Jersey...

Nur Mut!
einfach drauflos - nur halt vielleicht net grad mit dem teuersten und/oder schwer wieder zu kriegenden Jersey!
Das schaffst schon!
Benutzeravatar
Eulalia
Nachteule
 
Beiträge: 1418
Bilder: 53
Wohnort: Graz

Re: FM Längsgeteilt

Beitragvon klushus » 12.04.2012 13:41

ich sag auch: einfach anfangen! nähfußdruck auf null (und ein bisschen herumexperimentieren, bei manchen stoffen ist 1 oder sogar 2 besser), jerseynadel nicht vergessen, jerseyfuß anschrauben, overlockstich einstellen und losnähen. oder einfach mit dreifachzickzack nähen

und noch ein erfahrungswert von mir: mein letzter ärger-stoff war ein altes t-shirt, das ich recyclen wollte, zwar nicht uralt, aber doch schon ein paarmal gewaschen und an der sonne getrocknet. so war er wahrscheinlich doch ein bisschen brüchig und die maschine wollte einfach keine zickzackstiche machen und ließ ständig den rechten stich aus. ich dachte schon, die maschine hätte etwas, aber es war wirklich nur der stoff.
Benutzeravatar
klushus
all dra
 
Beiträge: 422
Bilder: 69
Wohnort: Vorarlberg

Re: FM Längsgeteilt

Beitragvon crea_tief » 12.04.2012 14:00

klushus hat geschrieben:ich sag auch: einfach anfangen! nähfußdruck auf null (und ein bisschen herumexperimentieren, bei manchen stoffen ist 1 oder sogar 2 besser), jerseynadel nicht vergessen, jerseyfuß anschrauben, overlockstich einstellen und losnähen. oder einfach mit dreifachzickzack nähen

und noch ein erfahrungswert von mir: mein letzter ärger-stoff war ein altes t-shirt, das ich recyclen wollte, zwar nicht uralt, aber doch schon ein paarmal gewaschen und an der sonne getrocknet. so war er wahrscheinlich doch ein bisschen brüchig und die maschine wollte einfach keine zickzackstiche machen und ließ ständig den rechten stich aus. ich dachte schon, die maschine hätte etwas, aber es war wirklich nur der stoff.


Jerseyfuß gibts?! Hilfe, den hätt ich wohl mitbestellen müssen?!
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Re: FM Längsgeteilt

Beitragvon klushus » 12.04.2012 14:08

bei mir war er dabei, overlock-fuß heißt der.
http://www.elna.com/de-at/images_append ... p?image=37
Benutzeravatar
klushus
all dra
 
Beiträge: 422
Bilder: 69
Wohnort: Vorarlberg

Re: FM Längsgeteilt

Beitragvon nesteagirl » 12.04.2012 17:30

Ich nähe alles mit dem normalen Füßchen - auch Jersey.

nesteagirl
 
Beiträge: 1160
Bilder: 5
Wohnort: Oberösterreich

Re: FM Längsgeteilt

Beitragvon NuF » 12.04.2012 17:46

crea_tief hat geschrieben:Jerseyfuß gibts?! Hilfe, den hätt ich wohl mitbestellen müssen?!

Bei meiner 5200er ist er dabei. Der ist super und gemeinsam mit dem Jerseystich unschlagbar! ^^ Einfach drauflosnähen, geht rucki-zucki!
Benutzeravatar
NuF
 
Beiträge: 1000
Bilder: 73
Wohnort: Wien

Re: FM Längsgeteilt

Beitragvon Sabrina » 12.04.2012 18:38

nesteagirl hat geschrieben:Ich nähe alles mit dem normalen Füßchen - auch Jersey.

Ich auch, ich wusste nicht mal dass es einen Jerseyfuß gibt *rofl*
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: FM Längsgeteilt

Beitragvon cucire » 12.04.2012 19:01

ich glaube, damit ist der raupenfuß gemeint.
"A really well-made buttonhole is the only link between Art and Nature"
Oscar Wilde
Benutzeravatar
cucire
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1110
Bilder: 1
Wohnort: mit Blick auf den Uhrturm

Re: FM Längsgeteilt

Beitragvon crea_tief » 12.04.2012 20:23

Angeblich ist es der Overlockfuß, der bei der Maschine dabei ist!
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Re: FM Längsgeteilt

Beitragvon cucire » 12.04.2012 20:38

ich hab nur jerseyfuß gelesen und an steppnähte gedacht.
zum zusammennähen ist sicher der overlockfuß richtig.
"A really well-made buttonhole is the only link between Art and Nature"
Oscar Wilde
Benutzeravatar
cucire
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1110
Bilder: 1
Wohnort: mit Blick auf den Uhrturm

Re: FM Längsgeteilt

Beitragvon stecknadel » 11.07.2012 10:43

1770

zwei jungs-shirts nach dem längsgeteilt-schnitt. irgendwie lustig, wenn ich für andere nähe, darf ich fast nur buben-sachen machen. und dabei verkaufen sich angeblich mädchen-sachen viel besser. *kratz*
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel


Re: FM Längsgeteilt

Beitragvon Sabrina » 11.07.2012 11:13

Mädchensachen gibts eben wie Sand am Meer ;-)
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: FM Längsgeteilt

Beitragvon Enzian » 11.07.2012 13:21

stecknadel hat geschrieben:1770

zwei jungs-shirts nach dem längsgeteilt-schnitt. irgendwie lustig, wenn ich für andere nähe, darf ich fast nur buben-sachen machen. und dabei verkaufen sich angeblich mädchen-sachen viel besser. *kratz*


Oh, die hab ich heute schon auf deinem Blog bewundert, toll! *cool* *cool* *cool*
Auch Buben brauchen coole Shirts!
Liebe Grüße
Enzian


[color=#00BF00]http://www.enzian-enzian.blogspot.com/[/color]
Benutzeravatar
Enzian
Gsibergere
 
Beiträge: 532
Bilder: 53
Wohnort: Vorarlberg

Re: FM Längsgeteilt

Beitragvon errare » 17.07.2012 08:00

wie ist denn der schnitt des shirts? eher weit?

errare
 
Beiträge: 33

VorherigeNächste

Zurück zu Farbenmix Werke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder