Stillshirt

... so nun das versprochene WiP meines Stillshirts:
nach der Anleitung von hier: http://rowena.typepad.com/rostitchery/2 ... with_.html
und auf Basis des Fanö-Schnitts
-> was ich anders gemacht hab als in der Anleitung angegeben: den Ausschnitt hab ich 2 cm höher gemacht, die Drapierteile hab ich von der Achsel weg nach unten verlaufend 2 cm weiter gemacht und das untere Vorderteil hab ich oben gerade und nicht nach unten gebogen zugeschnitten! (Ich markier die Änderungen demnächst auf meinem Schnitt und stell euch dann noch Fotos ein.)
ich hab das "Oberteil" gedoppelt, da ich finde, dass es sich so besser legt, daher ist der erste Schritt mal die Ausschnittkante zu verstürzen (wenn mans nicht doppelt, dann halt einfach umnähen)
... umdrehen und bügeln
die beiden Teile ineinanderdrehen und zusammennähen (bis möglichst knapp zum "Knoten")
"fertig"
die Oberkante vom unteren Vorderteil hab ich umgenäht und einen schmalen gummi eingezogen, den ich 2-3 cm kürzer als das Oberteil gemacht hab ... man könnt hier sicher auch Framilonband (schreibt man das so?) nehmen
nach der Anleitung von hier: http://rowena.typepad.com/rostitchery/2 ... with_.html
und auf Basis des Fanö-Schnitts
-> was ich anders gemacht hab als in der Anleitung angegeben: den Ausschnitt hab ich 2 cm höher gemacht, die Drapierteile hab ich von der Achsel weg nach unten verlaufend 2 cm weiter gemacht und das untere Vorderteil hab ich oben gerade und nicht nach unten gebogen zugeschnitten! (Ich markier die Änderungen demnächst auf meinem Schnitt und stell euch dann noch Fotos ein.)
ich hab das "Oberteil" gedoppelt, da ich finde, dass es sich so besser legt, daher ist der erste Schritt mal die Ausschnittkante zu verstürzen (wenn mans nicht doppelt, dann halt einfach umnähen)
... umdrehen und bügeln
die beiden Teile ineinanderdrehen und zusammennähen (bis möglichst knapp zum "Knoten")
"fertig"
die Oberkante vom unteren Vorderteil hab ich umgenäht und einen schmalen gummi eingezogen, den ich 2-3 cm kürzer als das Oberteil gemacht hab ... man könnt hier sicher auch Framilonband (schreibt man das so?) nehmen