Seite 1 von 2

Maschenprobe viel zu klein ausgefallen - was nun?

BeitragVerfasst: 01.11.2012 21:43
von crea_tief
Ich möchte mir gerne Bettschuhe stricken, hab auch schon die passende Wolle gefunden und jetzt ganz brav eine Maschenprobe gestrickt... das hab ich bisher noch nie gemacht *pfeif* aber ich will ja, dass die schönen Schuhe dann auch passen!

Leider ist die Maschenprobe statt 10x10 nur ca. 8x8cm groß - wie kann ich das denn nun ausgleichen? Gestrickt hab ich mit 4,5er Nadeln...

edit: Jetzt hab ich grad im Netz gelesen, dass man die Maschenprobe spannen soll, bevor man misst *öhm* Wie macht ihr das denn tatsächlich?

Re: Maschenprobe viel zu klein ausgefallen - was nun?

BeitragVerfasst: 01.11.2012 21:53
von cucire
einfach umrechnen :)
also die maschenanzahl auf 10x10 hochrechnen.
falls du sehr fest strickst, könntest du eine halbe nummer stärkere nadeln nehmen.

bei socken spanne ich nie und sonst auch nicht.

die maschenprobe stricke ich immer mit mehr maschen als angegeben.

Re: Maschenprobe viel zu klein ausgefallen - was nun?

BeitragVerfasst: 01.11.2012 21:59
von crea_tief
cucire hat geschrieben:einfach umrechnen :)


Das Fiese an der Sache ist, dass ich da einen Zopf mit einstricken soll und ich fürchte, da komm ich durcheinand *schmoll*

Also vielleicht doch einfach die stärkeren Nadeln?

Re: Maschenprobe viel zu klein ausgefallen - was nun?

BeitragVerfasst: 01.11.2012 22:02
von cucire
ich kenne ja das muster nicht aber mein vorschlag:
mach links und rechts neben dem zopf jeweils eine masche mehr.

Re: Maschenprobe viel zu klein ausgefallen - was nun?

BeitragVerfasst: 01.11.2012 22:06
von crea_tief

Re: Maschenprobe viel zu klein ausgefallen - was nun?

BeitragVerfasst: 01.11.2012 22:27
von crea_tief
Falls sich noch jemand Strickkundiger hierher verirrt, hätt ich gleich noch eine Frage *rotwerd*

Wie vernäht ihr den Faden z.B. bei einem Schal oder Tuch?

Re: Maschenprobe viel zu klein ausgefallen - was nun?

BeitragVerfasst: 01.11.2012 22:29
von cucire
einfach links und rechts eine masche mehr macht kein problem. du verteilst die mehrmaschen einfach gleichmäßig auf die nadeln.
wie viele maschen mehr hast du, wenn du hochrechnest?

das muster ist ziemlich elastisch.

Re: Maschenprobe viel zu klein ausgefallen - was nun?

BeitragVerfasst: 01.11.2012 23:01
von NuF
Eine Masche links und rechts tut was für die Breite, aber für die Länge? Ich seh noch nicht, wie die bei der Spitze gestrickt sind, aber könnte es da nicht Probleme geben?

Wenn eine Maschenprobe angegeben ist und dann eine Anleitung, auch mit Zopf, dann gehe ich davon aus, dass die angegebenen Maschen in der Anleitung das berücksichtigen. Daher würde ich hochrechnen. Wenn ich also nur 8 statt 10 cm herausbekomme, muss ich ein Viertel an Maschen der Anleitung überall dazugeben (also wenn 18 anschlagen, dann schlage ich ... äh ... 22 an). Gedehnt habe ich Maschenproben übrigens noch nie. *rotwerd*

(Und abgesehen davon ist so ein Schuh eh recht schnell gestrickt. Der lässt sich schnell auftrennen und neu stricken, wenn er nicht passt. *pfeif* )

Re: Maschenprobe viel zu klein ausgefallen - was nun?

BeitragVerfasst: 01.11.2012 23:07
von NuF
crea_tief hat geschrieben:Wie vernäht ihr den Faden z.B. bei einem Schal oder Tuch?

an der Kante, ich mach nach zwei Mal durchfädeln so einen Stich, mh, wie soll ich das erklären? Ich mache da eine Schlinge durch die letzte Masche nochmal und steche durch den zu vernähenden Faden durch, dann noch einen Knoten in den Faden. *räusper* ich fürchte, ich kann das nicht erklären. Ich bin grad nicht an einem geeigneten Ort. Wenn es dich interessiert, kann ich demnächst mal ein Foto machen und herstellen.

Re: Maschenprobe viel zu klein ausgefallen - was nun?

BeitragVerfasst: 01.11.2012 23:31
von crea_tief
Vielen Dank für euren Input *thumb*

Ich hab jetzt tatsächlich einfach mal die angegebene Maschenanzahl angeschlagen, inzwischen einige Reihen gestrickt und was soll ich sagen... wenn dann ist der Schuh maximal zu weit *kratz*

Und NuF, Du hast zwar Recht was das Auftrennen anbelangt, aber ich bin eine, die das Ganze dann in eine Ecke schmeißt und NICHT nochmal anfängt... beim Stricken zumindest, denn da steh ich ein wenig auf wackeligen Beinen und werf dann ziemlich schnell die Flinte ins Korn *pfeif*

Was das Vernähen des Fadens anbelangt, wär ich echt dankbar für ein Foto... Problematisch wirds ja vor allem, wenn man im Werkstück selbst den Knäuel wechselt... weil grad bei einem Tuch kanns ja schon mal passieren, dass dann die Rückseite vorne ist, weil bei meinem Baktus sind die Seiten da ja mehr oder weniger identisch und deswegen würd ich den Faden gern ordentlich vernähen...

Re: Maschenprobe viel zu klein ausgefallen - was nun?

BeitragVerfasst: 01.11.2012 23:35
von cucire
ich versuche anfang und ende an den rand zu legen.
dann ist das vernähen eigentlich kein problem oder?

im strickstück selbst sieht vernähen nie wirklich gut aus.

http://www.google.at/search?q=vern%C3%A ... e&ie=UTF-8

Re: Maschenprobe viel zu klein ausgefallen - was nun?

BeitragVerfasst: 01.11.2012 23:38
von NuF
Innerhalb eines Werkstückes stricke ich 5 Maschen mit doppeltem Faden, also dem, der zu Ende geht und dem, der neu anfängt. Die Enden mache ich dann nur mit diesem "Knoten", dann steht ein kleiner Faden weg, aber der hat mich da noch nie gestört. Foto wird ein paar Tage dauern, bin gerade ohne Strickzeug unterwegs.

da kam noch cucire dazwischen ... so geht's natürlich noch einfacher!

Re: Maschenprobe viel zu klein ausgefallen - was nun?

BeitragVerfasst: 02.11.2012 00:15
von crea_tief
Zum Vernähen: Ich hab auch mehrere Maschen mit beiden Fäden gemeinsam gestrickt... allerdings nicht wirklich am Rand des Halstuchs *öhm* Mal sehen, wie ich das ausmerzen (schreibt man das so?!) kann...

Re: Maschenprobe viel zu klein ausgefallen - was nun?

BeitragVerfasst: 02.11.2012 08:10
von cucire
ich habe die enden am rand nicht verstrickt sondern vernäht.
bei socken geht das leider nicht.

Re: Maschenprobe viel zu klein ausgefallen - was nun?

BeitragVerfasst: 02.11.2012 08:11
von crea_tief
Guten Morgen *grins* Das Vernähproblem hab ich vor allem bei meinem Baktus-Halstuch das gestern fertig geworden ist *hüpf* Aber ich werds bestimmt lösen und dann gibts ein Foto!