So, nachdem ich gestern sage und schreibe DREI Willi/Ellis zugeschnitten UND genäht habe, darf ich mich hier auch wieder einmal melden

(OK, ganz fertig sind sie noch nicht, die Kleine braucht längere Ärmel, da muss ich was anstückeln. Und meine Ärmel brauchen auch noch einen Abschluss (rein biegen geht nicht, dann wären sie auch zu kurz - haben wir so lange Arme oder SIND die Ärmel eher kurz geraten

) Für die Große habe ich dann gleich verlängert (da steht aber noch die Anprobe aus, ob ich da einfach einklappen kann oder zumindest einen kleinen Streifen annähen muss).
Dafür habe ich mich bei ihr beim Halsausschnitt geplagt, die Einfassung (Jersey) ist nämlich gar kurz geraten

Nachdem ich den Ring einmal bei mir über den Kopf gezogen habe und er gepasst hat - und weil der graue Jersey sehr weich ist, habe ich die Einfassung dann doch nach Anleitung/Schnitt genäht - wie gesagt - Anprobe kommt erst...
Sonst sind in letzter Zeit nur die Tascherln mit Schlafbrillen und Tatütas für die Übernachtungsparty entstanden. Naja, auch was.
Als nächstes steht ein Bubenleiberl in Gr. 92 am Programm, für den Sohn eines Freundes, der demnächst 2 wird. Und natürlich die Ärmelabschlüsse, die kommen gleich heute dran.
Und dann habe ich vor zwei Wochen mit was angefangen, das ich für mich bisher immer ausgeschlossen habe: eine gestrickte Patchworkdecke. Ich stricke ja immer wieder Socken, im Winter mehr, im Sommer weniger. Ist total fein zum Mitnehmen (wobei die heurigen zwei Paare hauptsächlich Donnerstag-Socken waren: vormittags bei der Eltern-Kind-Gruppe und nachmittags während dem Cello-Unterricht der Kleinen). Aber es bleiben halt immer so viele Reste übrig. Und da bin ich sozusagen von hier auf jetzt draufgekommen, dass ich die in eine Decke verwurste

So um die 40 Quadrate hab ich schon - das ist in etwa ein Sechstel
Allerdings habe ich mir gedacht, ich mache immer nur zwei Quadrate pro Wolle - so wie ein Wolle-Memory. Entsprechend viele Wollen brauche ich - GsD hab ich da eine sehr produktive Freundin, die an die 70 Socken im Jahr strickt und entsprechend viele Reste hat (die hat auch schon einmal so eine Decke gestrickt).
Allerdings muss ich ehrlich sein, ich bin noch immer skeptisch, ob die Decke wenigstens halbwegs zeitnah fertig wird
