stecknadel 2014

Plaudern, Erfolge, Niederlagen, Frust, Zwischenstände, Bilder von unfertigem, Hilfestellung, hier kann jeder sein eigenes Nähtagebuch führen, ganz wie jeder mag!
Bitte nur ein Thread pro User!

Re: stecknadel 2014

Beitragvon stecknadel » 24.04.2014 08:48

danke! :)

gestern war ich etwas näh-faul und hab nur das übliche mittwochs-v-raglan für mich genäht, die masina zum kleid gemacht (>101 teile in der liste jetzt) und das zweite rockerl angefangen. dafür war ich das erste mal seit fast einem jahr laufen am vormittag, yeah! *yeah* und ich habe 40 meter schrägband bestellt, damit ich ein bisschen auswahl habe. *rofl*

APRIL:
> blumen-lampe
> 5 pyjamas für 3 und 2 geschwister
> dino-shirt in 98/104, kroko-shirt in 74/80
> probenähen: sina / masina: masina-kleid
> monster-shirt "max" gr. 110/116
> memorial-shirt "ziegline" gr. 158/164 plus zwei einfache röcke: eineinhalb röcke genäht
> 2 tischsets maritim
> quilt blau/türkis/fische
> mutter-kind-pass-hülle "vogerln" für 2 pässe
> basic-sweat-hose in 98 für den nachbarbuben
> "familien-decke" regenbogenstreifen mit 4 namen als hochzeitsgeschenk bestellt bis 2.5.
> spinat-loch-v-raglan in 38 für meine großcousine
> geburtstagsgeschenk für meine schwiemu
> wunschliste: sachen für mich: 4 v-raglans, shirts für L: skull-leni und für F: kitsch-fanö, irgendwann ein riesenquilt fürs bett, dicke socken für grandma bis anfang juni), mein mann wünscht sich eine neue schieß-weste für die warme jahreszeit
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: stecknadel 2014

Beitragvon malala » 24.04.2014 09:28

40m? Klingt viel, aber du verbrauchst das sicher wieder ruck-zuck! :D

Gratuliere zu den 100 Teilen! Und wir haben erst April... *anbet*
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: stecknadel 2014

Beitragvon stecknadel » 24.04.2014 09:36

danke! :)
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: stecknadel 2014

Beitragvon stecknadel » 24.04.2014 18:28

APRIL:
> blumen-lampe
> 5 pyjamas für 3 und 2 geschwister
> dino-shirt in 98/104, kroko-shirt in 74/80
> probenähen: sina / masina: masina-kleid
> monster-shirt "max" gr. 110/116
> memorial-shirt "ziegline" gr. 158/164 plus zwei einfache röcke
> 2 tischsets maritim
> quilt blau/türkis/fische
> mutter-kind-pass-hülle "vogerln" für 2 pässe
> basic-sweat-hose in 98 für den nachbarbuben
> "familien-decke" regenbogenstreifen mit 4 namen als hochzeitsgeschenk bestellt bis 2.5.
> spinat-loch-v-raglan in 38 für meine großcousine
> geburtstagsgeschenk für meine schwiemu
> wunschliste: sachen für mich: 4 v-raglans, shirts für L: skull-leni und für F: kitsch-fanö, irgendwann ein riesenquilt fürs bett, dicke socken für grandma bis anfang juni), mein mann wünscht sich eine neue schieß-weste für die warme jahreszeit

soda, jetzt noch diese eine sweathose und den quilt, dann könnte ich eigentlich mal eine weile für uns nähen, wenns wahr ist, und ein paar sachen auf vorrat machen. das wäre fein!
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel
Brabra, malala
stecknadels Beitrag gefällt:


Re: stecknadel 2014

Beitragvon Brabra » 24.04.2014 20:23

Quilt ist natürlich die Mega-Arbeit - aber die Sweathose sollte schnell gehen *go-sabrina-go* *go-sabrina-go* (besser als Jeans - v.a. wenn man sich noch einbildet, dass die Nähte doppelt abgesteppt werden sollen...)
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: stecknadel 2014

Beitragvon crea_tief » 25.04.2014 16:12

stecknadel hat geschrieben:> mutter-kind-pass-hülle "vogerln" für 2 pässe


Hab mir die grad auf Deinem Blog angesehen - der Stoff ist ja zuckersüß *lolly* Hast den die Kundin selbst besorgt oder tatsächlich "nur" bei Dir ausgesucht? Soll heißen: WO um Himmels Willen bekomm ich als absoluter Vögel- / Entenfan diesen süßen Stoff?
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Re: stecknadel 2014

Beitragvon stecknadel » 25.04.2014 18:05

nein, der ist schon aus meinem bestand. ;)
hab ich aber schon vor jahren gekauft, den gibts schon ganz langer nimmer. ich muss erst suchen, wie er heißt, hab eh gleich mehrere anfragen dazu gekriegt. heute ist aber ein sehr dichter tag und morgen auch, sorry. wenn ich mal wieder länger als 2 min am computer sitze, gucke ich, ob ich den namen noch finde (den rand vom stoff, wo der name draufsteht, hab ich leider schon vor drei jahren abgeschnitten :( aber die designerin ist ellen crimi-trent.)
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: stecknadel 2014

Beitragvon EdeltraudmitPunkten » 25.04.2014 18:52

"Bird Talk" heißt der glaub ich - dann brauchst nicht suchen :)
Benutzeravatar
EdeltraudmitPunkten
 
Beiträge: 557
Bilder: 9
Wohnort:

Re: stecknadel 2014

Beitragvon stecknadel » 25.04.2014 19:09

Ja, danke! :)
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: stecknadel 2014

Beitragvon crea_tief » 28.04.2014 10:17

EdeltraudmitPunkten hat geschrieben:"Bird Talk" heißt der glaub ich - dann brauchst nicht suchen :)


Danke! Aber schad, dass es den mittlerweile nicht mehr gibt *schmoll*
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Re: stecknadel 2014

Beitragvon stecknadel » 02.05.2014 17:02

bäh, diese woche war so voll, dass ich keine zeit hatte, hier was zu schreiben.
und jetzt ist schon mai und die liste vom april gehört ausgemistet.
noch im april genäht habe ich letzten freitag sehr spontan zwei windmühlen-shirts für die windmühlenausstellung bei uns im ort, das war eigentlich gar nicht geplant. und jetzt bin ich gerade vor einer halben stunde endlich, ziemlich last minute, mit dem regenbogenquilt mit den vier namen drauf fertig geworden. er bleibt also in der mai-liste, dann freu ich mich noch den ganzen mai über, dass ich den fertig habe. :)

MAI:

> probenähen: sina (bereits zugeschnitten)
> basic-sweat-hose in 98 für den nachbarbuben
> "familien-decke" regenbogenstreifen mit 4 namen
> spinat-loch-v-raglan in 38 für meine großcousine
> regenbogenärmelshirt mit sonnenappli in 128
> einige neue teile für den direktverkauf
> wunschliste: sachen für mich: regenbogendings, shirts für L und für F, riesenquilt fürs bett, dicke socken für grandma bis anfang juni, neue schieß-weste für meinen mann
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: stecknadel 2014

Beitragvon crea_tief » 02.05.2014 18:01

Die Shirts find ich total klasse *thumb*

Und was soll ich zum Quilt (grad über Deinen Blog auf Instagram aufgespürt) anderes sagen, als *anbet* *love2* *lolly* *thumb* Ich hoffe, es gibt auch bald Fotos der fertigen Version ^^

Aber eine Frage musst Du mir noch beantworten: Wie schaffst Du es bei diesen Quilts mit Farbverlauf, dass das Längenmaß dann auch wirklich passt? Schließlich kannst Du ja am Ende nicht beliebig anstückeln *kratz*

Und weil ich selbst auch grad an meinem ersten (und wohl auch für lange Zeit letzten!) Quilt bastle, wäre ich auch für einen Hinweis, welches Vlies Du verwendest, dankbar ^^
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Re: stecknadel 2014

Beitragvon stecknadel » 02.05.2014 18:25

dankeschön! *rose*

wahrscheinlich am dienstag im blog und auf FB.

ich mache diese decken ja meistens nur mit top und kuschelfleece, ohne volumenvlies dazwischen. normalerweise ca. 150 x 200. das kuschelfleece/wellnessfleece / luxusfleece bestelle ich mir meistens in 210 oder 220 länge, das lege ich mir daneben auf dem boden auf. und das ständig wachsende top hab ich auch immer am boden liegen, da sehe ich ja ganz genau, wie lang es werden muss, ist überhaupt keine hexerei. (müsstest du eigentlich auf einem der älteren instagram-bilder von der aktuellen regenbogendecke sogar sehen können, da liegt der sternenfleece daneben.)
das top mache ich absichtlich ein bisschen kürzer als das unterteil (das ich ja ein bissi größer bestellt habe deshalb), damit ich beim zusammenfügen der teile ein wenig spielraum habe.
aber eigentlich kann man GERADE bei so einer decke recht gut mal vorne, mal hinten anstückeln. ;)

bei dieser decke hatte ich ja heute schon die megakatastrophe.
29 buchstaben zum applizieren auf so einem riesending ist ja sowieso kein spaß und unter zeitdruck ist es noch blöder. ich denk mir schon die ganze zeit, pass ja auf, dass du nicht irgendwas irrtümlich mitfasst ... und prompt, als mir nur noch 7 oder 8 buchstaben fehlen, habe ich bei zwei buchstaben den lila rand unten komplett mitgenäht. *gaah!* hab ich dann sehr, sehr lange sehr, sehr vorsichtig mit dem nahttrenner den engen zickzack wieder aufgemacht - was für eine sch****, aber echt.
naja, so gehts, wenn man sich beeilt. ;)
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: stecknadel 2014

Beitragvon crea_tief » 03.05.2014 08:55

Ohweh, da hast Du ja den absoluten Supergau erlebt *drama* Gut, dass inzwischen alles überstanden ist! Ich hab mir ja selbst schon einige Löcher mit dem Nahttrenner in fast fertige Werke gerissen...

Danke auch zu Deiner Antwort wegen dem Vlies... hatte schon vergessen, dass Du bisher ja immer Fleece unter genäht hast... aber eine Frage schick ich noch hinterher: Wie gehst Du beim Zusammenfügen der Teile damit um, dass Fleece sich ja meist in eine Richtung dehnt?

Und zum Zusammenfügen der Teile auf das richtige Maß: Hab grad nochmal geschaut - hast Du aus diesem Grund die schmalen Streifen zwischendurch eingefügt? Ist eine super Idee, find ich ^^
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Re: stecknadel 2014

Beitragvon stecknadel » 03.05.2014 09:17

Naja, immer nur Fleece ... drei oder vier Decken mit Volumenvlies dazwischen habe ich schon auch genäht in den letzten Jahren. Da hab ich meistens das dickste von Buttinette verwendet. Zuletzt bei der Eulen-Krabbeldecke hatte ich sogar zwei Lagen Volumenvlies dazwischen, das war dann ordentlich dick. ;)

Damit nichts verrutscht, klebe ich das Fleece am Fußboden fest (Malerkrepp oder was ähnliches), dann 505-Sprühkleber drauf, dann wenn verwendet Volumenvlies, dann wieder Kleber, dann das Top. Dann kommen viele lange Quiltnadeln rein.
Wer sehr fleißig und vorsichtig ist, könnte jetzt von der Mitte nach außen heften, das lasse ich aber aus.
Ich beginne von der Mitte der Decke nach außen, die Schichten zusammenzunähen. Normalerweise verzieht sich bei dieser Methode nix, ist ja alles fest verbunden.

Dass die Regenbogenstreifen unterschiedlich breit sind, ist meine Auffassung von Schönheit und hat eher nix mit Längenanpassung zu tun. *rofl* Aber jetzt, wo du es sagst - ja, ist wahrscheinlich ein positiver Nebeneffekt.
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel
crea_tief
stecknadels Beitrag gefällt:


VorherigeNächste

Zurück zu Die Näh-Tagebücher

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder