stecknadel 2014

Plaudern, Erfolge, Niederlagen, Frust, Zwischenstände, Bilder von unfertigem, Hilfestellung, hier kann jeder sein eigenes Nähtagebuch führen, ganz wie jeder mag!
Bitte nur ein Thread pro User!

Re: stecknadel 2014

Beitragvon travana » 26.06.2014 16:59

Super so ein Arbeitsraum!!!

travana
 
Beiträge: 191

Re: stecknadel 2014

Beitragvon Sabrina » 26.06.2014 17:42

Wow! Schlaraffenland der Stoffe! *thumb*

Was bin ich glücklich, dass es bei jedem so aussieht, der kreativ unterwegs ist! *hehe* ;) *lolly*
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: stecknadel 2014

Beitragvon stecknadel » 26.06.2014 18:28

Sabrina, ich glaub nicht, dass es bei jedem so aussieht. *rofl*
Wie könnte es sonst sein, dass so viele stolze Nähfrauen ihre wunderbaren Nähzimmer zeigen, in denen alle Stoffe so herrlich in den Regalen liegen in Reih und Glied und farblich geordnet, Kante an Kante?
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: stecknadel 2014

Beitragvon malala » 26.06.2014 19:18

Frau muss nur kreativ sein, dann geht alles! *rofl* *thumb*
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: stecknadel 2014

Beitragvon travana » 26.06.2014 20:36

Bei dir ist aufgeräumt - sei froh, dass du mein Nähzimmer nicht kennst *harhar*

travana
 
Beiträge: 191

Re: stecknadel 2014

Beitragvon stecknadel » 26.06.2014 20:42

Ja, es ist tatsächlich halbwegs aufgeräumt. *rofl*
Gestern hatten wir ja den ganzen Tag ein sehr kritisches Besuchskind und heute war ein seltener Gast da, die Putzfrau, die nur alle heiligen Zeiten kommt. Deshalb ist auch der Boden leer. Normalerweise lasse ich beim Zuschnitt alles fallen und räume das höchstens einmal die Woche weg. ;) Aber das hätt ich euch wahrscheinlich nicht gezeigt. *grins*
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel
malala
stecknadels Beitrag gefällt:


Re: stecknadel 2014

Beitragvon NuF » 26.06.2014 20:43

Ha! Ich hab's auch gesehen! Ein sympathischer Raum! Und wenigstens Platz genug, um hinter dir über-die-Schulter-schauende vernadelt-Frauen stehen zu haben. *cool* Mein Nähtischlein ist in unserem Schrankraum, der von vorn herein nur 5 oder 6 m2 hat und wo 3 große PAX-Schränke drinstehen. Und eben mein hoher Billy für Stoffe. Und DANN noch ein Tischerl ... :)
Benutzeravatar
NuF
 
Beiträge: 1000
Bilder: 73
Wohnort: Wien

Re: stecknadel 2014

Beitragvon malala » 26.06.2014 20:52

Das muss ich sofort meinem Mann zeigen, der kriegt immer die Krise, wenn es bei mir nach dem Nähen wie auf dem Schlachtfeld aussieht. Dabei kehre ich die Teile alle spätestens am Abend zusammen! *rolleyes*
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: stecknadel 2014

Beitragvon stecknadel » 26.06.2014 21:03

Naja, NuF, da gehen sich aber echt nur Stehplätze aus. *rofl*
Passt aber, denn beim Overlocken und Covern muss ich ja selber auch stehen.
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: stecknadel 2014

Beitragvon travana » 26.06.2014 21:03

Ich habe unser ehemaliges Kinderzimmer als die Kinder draußen waren zu einem Gästezimmer umfunktioniert und mein Mann hatte sich soooo gefreut endlich mal nicht über zuerst Spielsachen und dann Teenie-Unordnung zu fallen;)
Jetzt habe ich das Gästezimmer als Näh- und Bastelzimmer okkupiert und er muß sich Wege durchbahnen, wenn er mal an die Dokumente will, die dort verstaut sind *rofl*
Aber was soll ich großartig aufräumen?? Wird ja eh fast täglich wieder gleich...Stoffresterln, Unmengen Fäden, Zubehör, ...ach was erzähl ich euch *harhar*
Wenn Besuch kommt, mach ich dezent die Tür zu *lach*

travana
 
Beiträge: 191
malala
travanas Beitrag gefällt:


Re: stecknadel 2014

Beitragvon stecknadel » 07.07.2014 12:39

seit dem letzten update hier habe ich genäht:

> eine probe-rosita in 164 (passt leider nur L, gedacht war sie für F, da muss ich noch größe 170/176 für sie versuchen, der schnitt ist unter den armen TOTAL eng, ich hab es selber auch probiert)
> zwei tartufos für mich (der schnitt hat sehr komische ärmel, das gegenteil von rosita *rofl* - unter dem arm ist viel zu viel stoff. bei der zweiten version habe ich da ein ganzes dreieck stoff weggenommen - auch keine gute idee, denn dann spannt es beim tragen.)
> zwei mini-probe-quilts, die F als puppendecken verwenden wird
> eine lang bestellte kinderschürze

als nächstes mache ich zwei jungs-shirts im fußball-look, das ist eigentlich so gar nicht meins. aber ist ja wurscht, job ist job.
vom probenähen hätte ich drei verschiedene schnitte hier, aber ich glaub, die lasse ich alle aus, irgendwie keine zeit. vorm urlaub (eine woche ab 19.7. - ich traue mich das ganz öffentlich schreiben, weil unser haus nämlich nicht unbewohnt bleiben wird - meine stiefmutter wohnt statt uns hier, damit die katzen nicht so einsam sind) möchte ich wahrscheinlich noch meine ganzen maschinen zum service bringen. und ohne maschinen gehts ja nicht mit nähen. *pfeif*

ansonsten hab ich ein riesengroßprojekt, für das ich grad eifrig stoff bestelle - einen quilt in doppelbettgröße mit floralen motiven, kräftige farben und NICHT farblich abschattiert, sondern wild gemixt, also irgendwie nicht mein stil, das wird eine große herausforderung, aber ich freu mich schon drauf. bin schon ziemlich reingekippt gedanklich. *lolly* die zwei miniquilts (siehe oben) hab ich auch dafür genäht, weil die auftraggeberin sich wegen der beschaffenheit der rückseite nicht klar war, was sie wollte. aber das haben wir nun geklärt.
jetzt würd ich noch ein programm brauchen, das mir ausrechnet, wie groß ich meine quadrate und streifen machen muss, aber dazu mach ich vielleicht erst eine google-suche - und wenn ich nix finde, dann einen eigenen thread.
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: stecknadel 2014

Beitragvon malala » 07.07.2014 13:17

Du bist doch umgezogen. :D

Der Riesenquilt klingt nach einem super spannenden Projekt. Meine Decke aus den Hexagons soll auch für eine Doppeldecke werden, da bin ich schon sehr gespannt auf deine. Ich weiß nämlich auch noch nicht, wie ich das mit Rückseite und Vlies machen werde. Und wie ich es quilten soll.
Bis wann hast du denn Zeit? (Wahrscheinlich morgen oder so! *rofl* ).

Deine zwei sind ja echt riesig, Flo hat gerade 158 bei Oberteilen (Hosen eher kleiner) und Fabsi 140...
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: stecknadel 2014

Beitragvon stecknadel » 07.07.2014 15:32

naja, so aufwändig wie dein hexagon-traum *anbet* wird diese decke bei weitem nicht.
soll vom muster her so werden wie das da:
quiltvorlage.jpg

210 cm lang, also ganz normal, und bei der breite warte ich noch auf ein maß.
vlies und rückseite gibt es nicht, sie hat sich nach der griffprobe doch für hinten luxusfleece von stoff&stil entschieden. zuerst hat sie nämlich gemeint, es soll "leicht, weich und kuschelig" sein, aber "kein fleece". geht ja irgendwie fast gar nicht, gerade bei der größe. aber dieses luxusfleece von st&st ist wirklich toll. jetzt muss halt das herrliche azurblau-luxusfleece dran glauben, das ich eigentlich für meinen doppelgrößenquilt verwenden wollte. aber wurscht. (das ist nämlich schon ausverkauft bei st&st. aber vielleicht kriegen sie beim herbst/winter-katalog ja wieder was hübsches neues.)
das schöne quiltmuster von der vorlage geht dann natürlich auch nicht, bei fleece-rückseite. aber das hätte ich eh nicht zusammengebracht. *rofl*
zeit habe ich theoretisch unendlich und praktisch hätte ich sie gerne bis ende august wieder weg.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: stecknadel 2014

Beitragvon malala » 07.07.2014 16:04

Sehr aufwendig, aber wunderschön. Mir gefällt es noch eine Spur besser, wenn rund um die Quadrate noch einfärbige Streifen sind, dann kommen die Farbem noch besser raus, aber das ist Geschmacksache. :)
Leider sieht man nicht genau, wie es gequiltet ist, in verschnörkelten Runden? Mit einer Fleece-Rückseite kann man ja außer gerade Linien eh nicht quilten, oder?

Ich schaffe heute wohl auch nichts mehr, über uns hängen so Gewitterwolken, ich bin voll müde und hab ein bisschen Kopfschmerzen. *öhm*
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: stecknadel 2014

Beitragvon stecknadel » 07.07.2014 16:19

Oje, Kopfweh ist ja bäh. Hoffentlich gehts bald wieder weg. *knuddel*

Das ist so schnörkelig gequiltet, ja. Ich glaub nicht, dass das mit Fleece hinten gehen würde, aber vielleicht probier ich es noch auf meinem Mini-Quilt aus. Blumen mit Streifen soll ich so machen. Ich muss es mir eh nicht hinlegen. *grins* Aber ganz schiach find ich es nicht, schaut eh schön farbenfroh aus.
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

VorherigeNächste

Zurück zu Die Näh-Tagebücher

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder