Naja, das eine Mal ist es Abholen vom Unterricht, F hat am Mittwoch "Streicherklasse", das mag sie nicht so gerne, da bin ich der Coach beim Abholen. Da findet der Schulunterricht die letzten zwei Stunden in der Musikschule statt. Darf mich nicht beschweren, sondern muss im Gegenteil auf Holz klopfen, dass bis jetzt alles klappt mit der Schule.
Und der restliche Musiknachmittag, naja. Einmal warte ich eh, sonst würde ich noch öfter gehen.
Deine Woche klingt ja wild, du Arme!
(Wobei, Turmspringen? Cool! Wie auf dem FB-Foto neulich? Das würden meine zwei auch sofort machen. Schade/ein Glück, dass wir nicht in Wien wohnen.

)
L hat gar keinen Nachmittagsunterricht, jeden Tag sechs Stunden, kommt heim mit dem Zug vom Bahnhof um 14:30 und fertig. Das reicht aber auch.
Das FA hat Fragen wegen meiner hohen Krankheitskosten. Ich habe eine 30%-Behinderung (Asperger) und da habe ich die Rechnungen von meiner Therapeutin reingenommen, 2013 war das erste "ganze" Jahr, das läppert sich ganz schön zusammen. Den Osteopathen habe ich da bis jetzt auch schon immer reingerechnet und die Apo-Rechnungen für meine Unverträglichkeiten, da hat bis jetzt nie jemand was gesagt. Aber jetzt, wo es so viel ist, wundern sie sich halt. Na, ich werde sehen, was er morgen sagt.