Malala näht 2014

Plaudern, Erfolge, Niederlagen, Frust, Zwischenstände, Bilder von unfertigem, Hilfestellung, hier kann jeder sein eigenes Nähtagebuch führen, ganz wie jeder mag!
Bitte nur ein Thread pro User!

Re: Malala näht 2014

Beitragvon stecknadel » 17.09.2014 08:53

Ein bisschen langsamer? Hihi.
Vielleicht mal deine Liste ein bisschen einkürzen, du und dein Schnupfen, hm?
Gute Besserung! *knuddel*
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Malala näht 2014

Beitragvon malala » 17.09.2014 09:25

Danke! *love2*

Der Schnupfen wäre eh für Liste kürzen, aber noch bin ich stärker. *lach*
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: Malala näht 2014

Beitragvon stecknadel » 17.09.2014 09:31

*rofl*
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Malala näht 2014

Beitragvon Brabra » 17.09.2014 14:19

Gute Besserung!
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!
malala
Brabras Beitrag gefällt:


Re: Malala näht 2014

Beitragvon malala » 18.09.2014 18:32

Heute hatte der Schnupfen eindeutig Oberhand *rolleyes*, den Beißkorb verschiebe ich wirklich auf nächste Woche, dafür sind der Polster für Sania und der Mulch Fähnchendino fertig.

Bei der Lou bin ich auch weiter gekommen, nur die Kapuze fehlt noch, da hab ich ein bisschen Angst, dass ich wieder mit den Ösen Probleme kriege. *angst*
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: Malala näht 2014

Beitragvon stecknadel » 18.09.2014 18:48

Böser Schnupfen!
(Ich war heute auch ganz daneben, ich tu auch schon die ganze Woche mit einem Infekt herum.)

Ösen einfach weglassen? Die Kapuze geht ja auch ohne Kordeln, hab sie gerade bei meinem Mann erst wieder ohne was gemacht.
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Malala näht 2014

Beitragvon malala » 18.09.2014 18:56

Ich hab das Gefühl, es sind im Moment fast alle ein bisschen krank.
Hoffentlich geht's dir schnell wieder besser! *knuddel*

Wegen der Kapuze - mir gefällt es leider so gut. Ich finde, es peppt den ganzen Pulli nochmals auf, deswegen würde ich es gerne schaffen.
Und diesmal ist es wenigstens nur Jersey und kein Bündchen. *lach*
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: Malala näht 2014

Beitragvon ju_wien » 18.09.2014 19:40

ich weiss jetzt nicht, um welches kapuzenmodell es geht, aber man kann an stelle von eingepressten ösen auch kleine knopflöcher machen oder genähte ösen (wie knopfloch, nur rund) oder man schaut, dass der tunnel für die kordel an einer naht oder kante endet und lässt dort einfach ein stück offen (meine lieblingslösung). wenn keine metallöse drinnen ist, kann sie auch nicht nach einiger zeit rausgehen, weil der stoff sich gedehnt hat und es gibt auch keine probleme mit eventuellen metallallergien.

ju_wien
Co-Chief
 
Medaille: medaille
Beiträge: 4139
Bilder: 83
Wohnort: 1210 Wien

Re: Malala näht 2014

Beitragvon stecknadel » 18.09.2014 20:14

ju_wien hat geschrieben:ich weiss jetzt nicht, um welches kapuzenmodell es geht, aber man kann an stelle von eingepressten ösen auch kleine knopflöcher machen oder genähte ösen (wie knopfloch, nur rund) oder man schaut, dass der tunnel für die kordel an einer naht oder kante endet und lässt dort einfach ein stück offen (meine lieblingslösung). wenn keine metallöse drinnen ist, kann sie auch nicht nach einiger zeit rausgehen, weil der stoff sich gedehnt hat und es gibt auch keine probleme mit eventuellen metallallergien.


das mit dem knopfloch wollte ich auch schon vorschlagen, so drücke ich mich auch manchmal vor ösen. :)
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Malala näht 2014

Beitragvon Brabra » 18.09.2014 20:15

Ich mache auch immer Knopflöcher statt Ösen. Und lasse die dann erst einmal noch zu - dann kann ich nämlich beim fertigen Kleidungsstück schauen, ob ich überhaupt eine Kordel brauch.
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Malala näht 2014

Beitragvon malala » 18.09.2014 21:19

Knopflöcher? *waah* Ihr könnt euch nicht an das Jeansmantelknopflochdesaster erinnern? *rofl*

Ich hab schon alles vorbereitet für die Ösen und ein Stückchen verstärkten Sweat aufgenäht, also kriegen sie jetzt noch eine letzte Chance, drückt mir die Daumen. ;)

Und wenn es jetzt wieder nicht klappt, dann mach ich das mit den offenen Kanten, so wie bei den Turnbeuteln.
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: Malala näht 2014

Beitragvon stecknadel » 19.09.2014 05:30

Oh, ach ja, jetzt wo du es sagst. *grins*
Dann warte ich mal gespannt, wie es mit den Ösen geklappt hat.
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Malala näht 2014

Beitragvon ju_wien » 19.09.2014 05:37

man kann ösen (und druckknöpfe) übrigens auch in vielen zubehörgeschäften einpressen lassen. nachteil: da sie es meistens nicht selbst machen, sondern weitergeben, dauert es ein paar tage. vorteil: die arbeiten mit richtig großen pressen, die ösen halten daher dann auch. und sie werden nicht schief, und man hat nicht ewig halbvolle sb-packungen herumliegen.

ju_wien
Co-Chief
 
Medaille: medaille
Beiträge: 4139
Bilder: 83
Wohnort: 1210 Wien

Re: Malala näht 2014

Beitragvon malala » 19.09.2014 09:01

Na das war heute ein Gekreische und Getanze in der Früh. Meine Freundin hat in der Nacht ihr Baby bekommen! *wolke*
Ich bin noch ganz euphorisiert, hoffentlich kann ich bald schnüffeln gehen. *love2*

ju_wien hat geschrieben:man kann ösen (und druckknöpfe) übrigens auch in vielen zubehörgeschäften einpressen lassen. nachteil: da sie es meistens nicht selbst machen, sondern weitergeben, dauert es ein paar tage. vorteil: die arbeiten mit richtig großen pressen, die ösen halten daher dann auch. und sie werden nicht schief, und man hat nicht ewig halbvolle sb-packungen herumliegen.


Ach, das find ich aber sehr cool. Besonders bei heikleren Sachen wäre das schon eine Erleichterung. Muss ich direkt mal bei meinen nächsten Besuchen nachfragen. :)
Danke für den Tipp!

Ich glaub, die Ösen werden diesmal ganz gut halten, hab mal testweise ordentlich daran gezogen und gezerrt und es bewegt sich nix. :)
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: Malala näht 2014

Beitragvon stecknadel » 19.09.2014 09:32

Klingt gut! *thumb*

Und Glückwunsch zum Freundin-Baby! *love2*
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

VorherigeNächste

Zurück zu Die Näh-Tagebücher

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder