interlock/bündchen

Welcher Stoff wofür? Wie funktioniert das mit den Kam Snaps?
Hier könnt ihr Fragen stellen und Diskussionen führen rund um alles was man zum Nähen braucht!

interlock/bündchen

Beitragvon tas » 10.09.2010 21:54

mal wieder eine anfängerfrage:

habe gerade eine ü-tüte bekommen und da sind stoffe dabei, wo ich nicht weiß ob sie interlock oder bündchen sind?
wie kenn ich das denn auseinander?
und kann man bündchenstoffe statt interlock nehmen?

danke schon mal!!!!
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:

Re: interlock/bündchen

Beitragvon Strawberry Shortcake » 10.09.2010 21:57

bündchen sind doch normalerweise gerippt und schauen aus wie 1 glatt 1 verkehrt gestrickt, oder irre ich mich?
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: interlock/bündchen

Beitragvon tas » 10.09.2010 22:14

ich hab micha-bündchen die nicht gerippt sind ...
hab eher gedacht es unterscheidet sich in der dehnbarkeit oder der dicke?
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:

Re: interlock/bündchen

Beitragvon nesteagirl » 11.09.2010 07:18

Wollte es gestern schon schreiben, aber dann wurde der Zwerg wieder munter.

Die Stoffe die du meinst waren alle Interlock. Bündchen sind meistens merkbar dicker und dehnen sich weniger. Zum versäubern kannst du Interlock (und auch Jersey) ohne Bedenken nehmen. So als richtiges Bündchen (an den Ärmeln oder als Saum) habe ich es noch nicht ausprobiert. Keine Ahnung ob sich das nicht mit der Zeit ausleiert.

nesteagirl
 
Beiträge: 1160
Bilder: 5
Wohnort: Oberösterreich

Re: interlock/bündchen

Beitragvon chiana » 11.09.2010 07:45

Ich verwende auch manchmal normalen Jersey als Bündchen, aber ich finde richtiges Bündchen rein optisch schöner.

chiana
 
Beiträge: 132
Wohnort: Wien, 11

Re: interlock/bündchen

Beitragvon tas » 11.09.2010 22:04

ahaaa danke! also wird auch interlock als schlauchware angeboten! man lernt nie aus ...
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:

Re: interlock/bündchen

Beitragvon tänzerin » 11.09.2010 23:20

naseweis hat geschrieben:ahaaa danke! also wird auch interlock als schlauchware angeboten! man lernt nie aus ...


jersey wird auch als schlauchware angeboten - oder aber offen. aber normalerweise wird jersey auch im schlauch gestrickt.

bündchen schaut meistens nach 1 re 1 li aus, interlock schaut auf beiden seiten nach rechten maschen aus, jersey nach rechts (vorne) und links (hinten).

lg
Benutzeravatar
tänzerin
 
Beiträge: 823
Bilder: 4


Zurück zu Stoff und Material

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder