stecknadel 2015

Plaudern, Erfolge, Niederlagen, Frust, Zwischenstände, Bilder von unfertigem, Hilfestellung, hier kann jeder sein eigenes Nähtagebuch führen, ganz wie jeder mag!
Bitte nur ein Thread pro User!

Re: stecknadel 2015

Beitragvon stecknadel » 29.07.2015 18:08

Sehr gut! :)
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: stecknadel 2015

Beitragvon cucire » 29.07.2015 21:58

so ein 8-bahnenrock ist doch keine hexerei.
ein kreis in 8 segmente geteilt, aus dem umfang des ursprünglichen rocks den radius ausrechnen und in radiuslänge weniger nahtzugabe vom kreismittelpunkt aus einen kreis malen, ausschneiden fertig.
oder denke ich falsch.
so hab ich früher glockenröcke genäht.
"A really well-made buttonhole is the only link between Art and Nature"
Oscar Wilde
Benutzeravatar
cucire
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1110
Bilder: 1
Wohnort: mit Blick auf den Uhrturm

Re: stecknadel 2015

Beitragvon stecknadel » 29.07.2015 22:07

Jaja. Ich hab aber das Kind nicht daneben stehen, ich kenne die Leute nicht einmal. Länge? Weite? Und es wird auch kein Rock, sondern ein Kleid, und das soll nicht improvisiert aussehen, sondern wie ein RICHTIGER Schnitt. Aber ich glaub, mit Straws Tipp klappt das bestimmt gut. :)
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: stecknadel 2015

Beitragvon Alf » 29.07.2015 23:17

die idee von straw klappt sicher, hab ich auch schon mal gemacht, nur mit einem ottobre raglanschnitt obendran: https://instagram.com/p/5AV6wpFC1i/
ich hab leider grad sonst kein foto.

Alf
 
Beiträge: 444
Bilder: 8
Wohnort: Wien und so

Re: stecknadel 2015

Beitragvon stecknadel » 29.07.2015 23:23

Danke! Wie hast du das beim Ausschnitt gemacht? Oder habt ihr da noch was drunter angezogen?
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: stecknadel 2015

Beitragvon Alf » 29.07.2015 23:49

DSC_0012.jpg


das unterkleid ist webware, den ausschnitt hab ich mit schrägband eingefasst und hinten ist ein zipp. ich hab leider kein foto von hinten am computer.
drunter hat sie nichts an.
den komischen tüll hab ich einfach in der quernaht mitgefasst, sieht man auf dem foto eh ganz gut. is sicher nicht perfekt, aber hat ganz gute dienste geleistet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Alf
 
Beiträge: 444
Bilder: 8
Wohnort: Wien und so

Re: stecknadel 2015

Beitragvon cucire » 30.07.2015 13:19

ich hab gedacht, dass du einen oberteilschnitt hast, an den der rock dran kommt.
"A really well-made buttonhole is the only link between Art and Nature"
Oscar Wilde
Benutzeravatar
cucire
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1110
Bilder: 1
Wohnort: mit Blick auf den Uhrturm

Re: stecknadel 2015

Beitragvon stecknadel » 30.07.2015 13:42

Alf hat geschrieben:
DSC_0012.jpg


das unterkleid ist webware, den ausschnitt hab ich mit schrägband eingefasst und hinten ist ein zipp. ich hab leider kein foto von hinten am computer.
drunter hat sie nichts an.
den komischen tüll hab ich einfach in der quernaht mitgefasst, sieht man auf dem foto eh ganz gut. is sicher nicht perfekt, aber hat ganz gute dienste geleistet.


Ah, kapiert. Ich taube Nuss. *facepalm* Das sind ZWEI Kleider. Danke! :)

@cucire: Leider nein, kein Oberteilschnitt. Elodie ist ja nicht nur ein Rock, sondern geht ein ganzes Stück weiter hinauf, aber gerade diese Form macht das Kleid irgendwie besonders. Ich mags, die Kunden mögens ... deshalb würd ich das gern verwenden. Nur soll es halt diesmal lange Ärmel haben.
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: stecknadel 2015

Beitragvon Brabra » 30.07.2015 15:21

Ich hab für N.'s Erstkommunionkleid ein Wickeloberteil für die Elodie gebastelt aus einem Shirt-Schnitt (Ulla von Mamu-Design, der ist auch unter der Brust geteilt) - das geht sicher auch mit einer Langarm-Version. Wenn du willst, messe ich dir die Oberteil-Länge von Ulla für die notwendige Größe ab.
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: stecknadel 2015

Beitragvon stecknadel » 30.07.2015 15:30

Danke! :)
Ich probier es zuerst so, wie Straw geschrieben hat. (Und noch vorher warte ich, bis meine Nähmaschine wieder zuhause ist. ;) Auf das Kleid müssen nämlich Applis dann auch drauf.)
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: stecknadel 2015

Beitragvon stecknadel » 14.09.2015 17:41

hier ist es höchste zeit für eine neue liste, bevor ich noch was vergesse:

> shirts mit rakete und feuer 134/140 und lokomotive 110/116
> shirt mit gespenstern und irgendwas buntem
> sternen-shirt mit gepatchten ärmeln 134/140, giraffen-shirt 128
> mini-deckis
> kaffe fassett mini quilt swap
> windeltasche erbsen
> probenähen
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel
malala
stecknadels Beitrag gefällt:


Re: stecknadel 2015

Beitragvon Brabra » 14.09.2015 20:35

Schon wieder so eine spannende Liste!
Das mit den Swaps find ich ja... interessant ;-) Irgendwie machst du immer mehr als einen Miniquilt etc, oder? Die Nerven hätt ich ja nicht.
Was machst du dann eigentlich mit den anderen Quilts? Kannst du die verkaufen?
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: stecknadel 2015

Beitragvon stecknadel » 14.09.2015 21:03

Hört sich durch die Punkterln an, als findest du es blöd. *rofl*
Ist erst mein zweiter Mini-Swap. Beim ersten hab ich auch zwei Versuche gemacht, ja. Aber das erste Ding war riiiiiesig, definitiv kein "MINI", und ist dann ein großes Bodenkissen geworden. Diesmal wird der erste Versuch wahrscheinlich auch eine Kissenhülle, die Größe wär diesmal ja normal. Vielleicht auch ein Sitzkissen, ich hab da noch so ein flaches Schaumgummi-Teil von Buttinette.

Die Minis, die man bekommt, sind toll als Wandschmuck im Nähzimmer - ich mag das. *love* *lolly*

Die "anderen" Quilts? Was meinst du? Die Jersey-Decken?
Entweder Weihnachtsmarkt oder mein Tattoo-Invest-Projekt. ;)
Ah, oder hast du eh die anderen Minis gemeint? Das hab ich dann ja oben beantwortet. Bin schon müde. *öhm* Böses frühes Aufstehen.
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: stecknadel 2015

Beitragvon Brabra » 14.09.2015 21:35

Ich hab die anderen Minis gemeint.
Blöd find ichs nicht. Nur wüsst ich selber nicht, was ich mit den ganzen Miniquilts machen würde - daher "interessant" ;-) Aber das hast du ja jetzt aufgeklärt *sonne*
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: stecknadel 2015

Beitragvon stecknadel » 14.09.2015 21:53

Hab mir das vorher auch nicht vorstellen können. Aber irgendwie ist es doch nett.
Komisch ist eventuell, für wen man näht. ;)
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

VorherigeNächste

Zurück zu Die Näh-Tagebücher

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder