Brabras Kreativtagebuch 2015

Plaudern, Erfolge, Niederlagen, Frust, Zwischenstände, Bilder von unfertigem, Hilfestellung, hier kann jeder sein eigenes Nähtagebuch führen, ganz wie jeder mag!
Bitte nur ein Thread pro User!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon malala » 25.08.2015 08:36

Neue Ottobre hab ich ganz verpasst, muss ich gleich schauen, ob da für mich auch etwas Interessantes drinnen ist. :)

Viel Erfolg für deine Pläne, wie lange hast denn Zeit bis zum Urlaub?
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon Brabra » 26.08.2015 15:13

So, Kapperl ist fertig. Und dann hab ich mir noch einen Rock nach der Anleitung von Schnabelina genäht - außerplanmäßig.
Ich fürchte, der Bikini wird nicht mehr fertig. Nicht aus Zeitmangel, eher aus Motivationsmangel - ist mir im Moment zu kompliziert die Denkerei...
Jetzt werd ich schnell das Flattershirt machen, ist ja nicht so kompliziert. Nur Fusselt der Stoff - ich glaub, ich säum ihn nur mit der Overlock ohne weiteres Pipapo.

Eine Frage zu den aktuellen Ottobre-Schnitten hab ich: Da sind ja mehrere Shirts/Kleider drin, die nach demselben Grundschnitt genäht sind. Z.B. ein Jerseyshirt und ein Sweater mit einer Art Raglan. Ich hab jetzt nur ein Problem mit der Größe - nach meinem Empfinden müsste ich ja den Sweater eine Größe größer machen *kratz* Aber da steh nirgends was dazu. Ärgert mich etwas. Weil ich kann ja auch nicht wissen, von welcher Größe auszugehen ist - von der Shirt-Größe oder der Sweat-Version - was ist denn nun das "normale" 40?
Ich glaub, ich verleg das auf nach den Urlaub...
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon stecknadel » 26.08.2015 15:35

Fleißig!
Ich hab leider keine Ottobre, also keine Ahnung, sorry.
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon malala » 26.08.2015 15:47

Ich nähe leider auch nie nach den Damen Ottobres und bei den Kindern hat bis jetzt immer Körpergröße mit Ottobregröße zusammengepasst. Wenn du einen gut passenden Schnitt bei der Hand hast, könntest es drauflegen und schauen, ob es hinkommt, mehr fällt mir leider auch nicht ein.
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon Brabra » 26.08.2015 16:19

Ja, das mit dem vorhandenen Schnitt werd ich eh machen - aber erst nach dem Urlaub. Mich ärgert halt, dass da so kein Hinweis steht. Oder kann ich ein und dasselbe Kleid in derselben Größe einmal aus Sweat und einmal aus Jersey machen und beides passt???

Das fürchterliche gelbe Fusselshirt ist fertig - Design- und Verarbeitungspreis krieg ich aber keinen, hab die ganzen offenen Kanten (die ich bei den anderen Shirts mit dem Schnitt einfach unversäubert gelassen habe) mit der Ovi gesäumt. Schön ist was anderes - aber das Shirt ist sowieso gewöhnungsbedürftig, schon von der Farbe her.

Jetzt wollt ich mir zum Rock noch ein Leiberl machen - aber ich finde das Schnittpapier nicht. Oder ich hab keins mehr *kratz* Naja, vielleicht wander ich dann noch zum Billa (ich nehm Butterpapier :D )
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon stecknadel » 26.08.2015 16:24

Bei den kibadoo-Sachen wandern wir normalerweise immer um eine Größe zwischen Jersey und Sweat.
Vielleicht mal ein Probeteil machen?
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon malala » 26.08.2015 16:25

Es kommt auch drauf an, was es für ein Sweat ist, manchmal sind sie überhaupt nicht dehnbar, manchmal fast wie Jersey. Die von der Sammelbestellung z.B., die hab ich wie Jersey verwendet.
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22
cucire
malalas Beitrag gefällt:


Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon Brabra » 27.08.2015 21:59

stecknadel hat geschrieben:Bei den kibadoo-Sachen wandern wir normalerweise immer um eine Größe zwischen Jersey und Sweat.

Ja, genau. Nur steht halt leider nirgends, ob es eigentlich für Jersey oder für Sweat ist...
Ich glaub, ich leg nach dem Urlaub einfach einmal die Malou auf den Pulli-Schnitt. Und zum Vergleich auch einen Shirtschnitt.

Jetzt hab ich übrigens doch noch beim Katalog der Nähbloggerinnen mitgemacht. Völlig ungeplant und spontan. Aber nachdem ich mir ja gestern ein komplettes Outfit genäht habe, habe ich dann heute die zwei Mädels genötigt, Fotos zu machen. Viele Fotos. Mit der Großen wars dann sogar ganz lustig, obwohl sie erst wirklich arg gejammert hat.
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon stecknadel » 27.08.2015 22:40

Yeah, wie cool! *hüpf* *hüpf* *hüpf*
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon malala » 28.08.2015 09:29

Und mit was für einem coolen Foto auch noch! *thumb*
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon Brabra » 28.08.2015 11:32

Danke!
Ich schau ja auf Fotos immer ziemlich blöd drein - daher dann die Idee mit den Äpfeln, die bei uns eh so rumliegen.
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon stecknadel » 28.08.2015 11:44

Super Idee! :-)
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon Brabra » 05.09.2015 19:26

Bin wieder da *wink*
Und ich war auch schon wieder bei H*appyHome *rofl* Da hab ich einen tollen Strickstoff gefunden, schön weich. ABER: Nach dem Waschen springt der total ein *glotz* Also, das ist ein Schlauch, aber nicht wirklich Bündchen. Ich bin ziemlich ratlos. Zuschneiden kann ich es so auch nicht - ich müsste es total dehnen, so "zusammengesprungen" wirds ja sonst im Endeffekt zu weit *kratz*
Ach ja, ich wollte ein weites Shirt draus nähen, dieses Vokuhila-Leiberl aus dem aktuellen Ottobre.

Jetzt hab ich mir einmal eine Panty Eve von pattydoo zugeschnitten - als Test.
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon stecknadel » 05.09.2015 20:56

Welcome back! *knuddel*
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon Strawberry Shortcake » 05.09.2015 21:44

Juchu wieder da


Sag mal wie alt waren deine als sie mut klettern begonnen haben?
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

VorherigeNächste

Zurück zu Die Näh-Tagebücher

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder