Näh-Plauder-Thread Teil 1

Alle anderen Themen bitte hierher. Wir werden sehen, wofür noch Bedarf besteht.

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon Ena » 15.09.2010 21:32

:lach:
Genau das hat heute schon eine andere Freundin zu mir gesagt *ggg*.
Benutzeravatar
Ena
 
Beiträge: 1851
Bilder: 8

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon jjzwerg » 15.09.2010 22:04

ich war heute beim DM und daneben ist gleich der kik...die hatten so schöne Fleece Decken draussen stehen die waren wirklich schick...aber ich mag das Zeugs nimmer kaufen dort, ich würd wohl ewig dran denken woher das vielleicht kommt:(
ausserdem ist so eine selber gemacht Fleece Jacke doch was besonderes:)

eleven ja 40cm und die Nähma braucht auch nur 60 und die Sticki nur 1 m und eigentlich ist für die auch kein Platz;)
http://www.jjzwerg.blogspot.com
einmal bist du die Statue und ein anderes mal die Taube;)
Benutzeravatar
jjzwerg
 
Beiträge: 1734
Bilder: 58
Wohnort: St.Pölten

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon stecknadel » 16.09.2010 09:47

mah, jasmin, das ist ja arg!
so lang warten! sauerei! *motz*


ich bräucht ein paar tipps von euch, bitte.
meine große wird ende oktober/anfang november, dann 8-jährig, getauft. was könnte sie da denn in der (kalten) kirche anziehen?
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon Isabelle » 16.09.2010 10:10

jasmin, du tust mir echt schon leid! das gibts doch gar nicht daß ein einziger mensch soviel pech hat mit seinen geräten *knuddel*

@stecknadel: vielleicht einen bolero über ein schönes kleid mit strumpfhose drunter. oder ganz einfach einen schönen mantel?

Isabelle
 
Beiträge: 464

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon Strawberry Shortcake » 16.09.2010 10:19

würd ich auch sagen

ein schönes selbstgenähtes Kleid, Bolero-Jackerl oder Mäntelchen drüber (aber nicht quietschbunt) und eine strumpfhose

Wird ihr da auch wasser drüber geleert? kenn mich bei Taufen von so großen nicht aus
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon stecknadel » 16.09.2010 10:31

hm, da habe ich wohl nicht konkret genug gefragt, ich dussel.
welchen schnitt könntet ihr euch in 134/140 denn für so einen anlass vorstellen?
irgendwie kommt mir von den x farbenmixschnitten daheim nix passend vor. höchstens vielleicht eine muriel aus samt oder so.
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon Himbeermonster » 16.09.2010 10:35

ich find die willemientje total schön.
Maria

http://himbeermonster.blogspot.com/
Benutzeravatar
Himbeermonster
 
Beiträge: 198

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon Ena » 16.09.2010 13:15

Ich find die Elodie auch total schön.

Die meisten Kleider wirken sicher auch ganz anders, wenn sie aus einem edlen einfärbigen Stoff gemacht sind.
Benutzeravatar
Ena
 
Beiträge: 1851
Bilder: 8

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon stecknadel » 16.09.2010 13:18

hm, die elodie hätte ich wenigstens zuhause - aber die müsste ich wohl zur probe aus einem billigeren stoff nähen. *schwitz*
die willemientje muss ich mir erst genauer anschauen, die ist bei mir als "erstkommunionskleid" abgespeichert, deshalb denke ich da immer an zarte weiße stöffchen.
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon Bob der Baumeister » 16.09.2010 13:23

@taufe, mein bruder hatte einen normalen anzug an den man auch zur kommunion trägt bzw. ist er kurz vor der kommunion getauft worden.
mein bruder musste kopfüber ins taufbecken schaun und vorn am haaransatz wurde ihm das wasser drübergelert (nicht viel).
mir würde die elodie in schlichten farben am besten von den fm schnitten gefallen, evetuell gleich als kommunionkleid nähen

Bob der Baumeister
 
Beiträge: 1918
Bilder: 16

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon Ena » 16.09.2010 13:27

Oder einen Rock mit dezenter Jacke?
Benutzeravatar
Ena
 
Beiträge: 1851
Bilder: 8

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon Dshamilja » 17.09.2010 21:27

Hiermit ganz offiziell ein riesengroße
Dankeschön an alexa und Eleven, die sich mit meiner Ovi und ihrem
Komischen Stichbild so lange abgemüht haben, an eleven ein danke, weil ihr das keinemruhe gelassen hat und sie das
Problemchen mit Isabelle besprochen hat und ebenjener ein dreifach-hoch: es war dieses Rädchen nun ist alles perfekt!!!!! Und Faden wechseln kann ich auch schon und danke
Cogi -'bin ganz verliebt ins maschinchen (und ja, jetzt lass ich sie bald servicieren samt Einschulung!)
Daaaaanke, Yilpieh und *nähengeh*
Benutzeravatar
Dshamilja
 
Beiträge: 609

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon Strawberry Shortcake » 17.09.2010 21:30

hast du keine Anleitung zur Maschine?
bei mir ist das erklärt wie man das Stichbild ändert

gratuliere zur funktionierenden Ovi und will viele neue Werke sehen
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon Isabelle » 18.09.2010 08:15

Dshamilja hat geschrieben:Hiermit ganz offiziell ein riesengroße
Dankeschön an alexa und Eleven, die sich mit meiner Ovi und ihrem
Komischen Stichbild so lange abgemüht haben, an eleven ein danke, weil ihr das keinemruhe gelassen hat und sie das
Problemchen mit Isabelle besprochen hat und ebenjener ein dreifach-hoch: es war dieses Rädchen nun ist alles perfekt!!!!! Und Faden wechseln kann ich auch schon und danke
Cogi -'bin ganz verliebt ins maschinchen (und ja, jetzt lass ich sie bald servicieren samt Einschulung!)
Daaaaanke, Yilpieh und *nähengeh*


hurra! :sing: :jump: ich freu mich für dich!!!

Isabelle
 
Beiträge: 464

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon eleven » 18.09.2010 10:02

Ich mich auch!!! :yeah:

(Weil das find ich immer am besten, wenn wir uns untereinander helfen können, und leider, Straw, hat uns die Anleitung auch nicht weitergebracht und das Fachgeschäft liegt am anderen Ende von Wien für Djamilja)
Immer muss man alles selber machen....
Benutzeravatar
eleven
 
Beiträge: 346

VorherigeNächste

Zurück zu Das Nähstübchen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder