Näh-Plauder-Thread Teil 1

Alle anderen Themen bitte hierher. Wir werden sehen, wofür noch Bedarf besteht.

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon Ena » 20.10.2010 12:46

Verkleinern tu ich allgemein schon, vergrößern mag ich nicht ;)
Benutzeravatar
Ena
 
Beiträge: 1851
Bilder: 8

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon jjzwerg » 05.11.2010 18:13

jetzt trau ich mich es zu sagen.....unglaublich aber meine Nähma geht im Moment einfach wieder...ich hab absolut nichts gemacht!
nix! noch nicht mal ein anderes Garn, und seither hab ich 4 Stücke genäht und sie hat kein einziges Mal den Faden reissen lassen??????????????
Ein bissel was hab ich schon gemacht und zwar die Nähma von der Schwägerin geholt und ehe ich beim Diermeier anrufen wollt, wollt ich sie noch einmal testen und ab da ging sie wieder.....erklär mir das mal einer..............
ich hatte jetzt sogar billigstes Billiggarn drin und noch nicht mal da hat sie gezickt.....................
http://www.jjzwerg.blogspot.com
einmal bist du die Statue und ein anderes mal die Taube;)
Benutzeravatar
jjzwerg
 
Beiträge: 1734
Bilder: 58
Wohnort: St.Pölten

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon Strawberry Shortcake » 05.11.2010 18:17

das war die drohnung, dass sie ersetzt wird.

genauso wie dinge, von denen man weiss dass sie ersetzt werden müssen, kaputt gehen eine woche bevor man das neue kriegt :-)
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon Ena » 05.11.2010 22:43

Super, Jacle! Endlich klappt mal was! :D

Die Elna von meiner Mum hat angefangen zu spinnen, als ich begonnen hab von der Janome 5200 zu schwärmen. Ihr haltet mich jetzt sicher für plemplem, aber als ich die Elna laut gelobt hab, hat sie wieder brav genäht. Meine Maschinen funktionieren nur, wenn ich ihnen ab und zu sage, wie gut sie funktionieren :harhar:
Benutzeravatar
Ena
 
Beiträge: 1851
Bilder: 8

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon nesteagirl » 06.11.2010 08:10

ich hab ja mit meiner Aeg immer Problemem gehabt und jedesmal hab ich ihr gedroht, dass sie jetzt dann ausziehen muss und oh Wunder dann hat sie wieder (halbwegs) ordentlich genäht. Nur irgendwann hatte ich das ständige Verhandeln satt :cool: .

nesteagirl
 
Beiträge: 1160
Bilder: 5
Wohnort: Oberösterreich

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon jjzwerg » 06.11.2010 13:20

naja das verhandeln bin ich ja von den kindern gewohnt*gg
aber komisch ist das schon......doch egal:) ich nehms wies ist:)))
http://www.jjzwerg.blogspot.com
einmal bist du die Statue und ein anderes mal die Taube;)
Benutzeravatar
jjzwerg
 
Beiträge: 1734
Bilder: 58
Wohnort: St.Pölten

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon Sabrina » 06.11.2010 21:51

Lol bei meiner hobbylock wars dasselbe, ihr wisst ja wie ich immer gesudert habe, und als ich sie dann verkaufen wollte, hat sie plötzlich astrein gearbeitet. Aber ich hab mich nicht pflanzen lassen... :muhaha:
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon Ena » 06.11.2010 22:22

Und dann soll noch einer behaupten, dass Maschinen kein Eigenleben hätten *lach*
Benutzeravatar
Ena
 
Beiträge: 1851
Bilder: 8

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon Sabrina » 06.11.2010 22:36

Das wird einem auch erst bewusst wenn man ein Nähjunkie geworden ist. Und die anderen glauben, man ist deppat :muhaha:
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon cogito ergo suo » 08.11.2010 05:20

Ena hat geschrieben:Und dann soll noch einer behaupten, dass Maschinen kein Eigenleben hätten *lach*

Ohhhh ....aber ES IST SO!!
meine nähma geht immer kaputt, wenn ich näheuraub habe. Oder wenn ich dringend was sticken muss ... Oder wenn ich was für mich nähe!
Ich mache schon buddistische Meditationsübung bevor ich mich sn die nähma sitzte, damit sie eh meine Vorfreude und Aufregung nicht spührt! :)

@Jacle : hast du viell. Nadel gewechselt ?
Bei mir funkt fast immer! Wenn was nicht passt, kriegt die Nina eine neue Nadel und sie ist wieder wohl auf und quietschvergnügt !
Benutzeravatar
cogito ergo suo
 
Beiträge: 161
Wohnort: 1140 Wien

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon jjzwerg » 08.11.2010 09:38

nein noch nicht mal das:) ich hab jetzt eine jersey Nadel drin und lacht mich jetzt ja nicht aus...ich trau mich gar nicht die zu wechseln...mit der hab ich jetzt sogar BW genäht weil ich Angst hab das sie gleich zickt sobald ich sie wechsle....

aber sie wusste sicher was ihr bevor steht, hab mit meinem Mann drüber gesprochen ( und sie stand daneben) das ich sie sicher nicht mehr reparieren lasse, sondern sie auf einen Brother 900 umtausche weil die einfach makellos war und mich NIE im Stich gelassen hat...ich glaub das hat sie auch gekränkt, aber bitte sie war vorher so derart gemein zu mir und hat mir sicher das eine oder andere weiße Haar wachsen lassen......
na dann schaun wir mal wies weiter geht mit ihr...sie hat ja noch ziemlich viel Garantie:))
http://www.jjzwerg.blogspot.com
einmal bist du die Statue und ein anderes mal die Taube;)
Benutzeravatar
jjzwerg
 
Beiträge: 1734
Bilder: 58
Wohnort: St.Pölten

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon nesteagirl » 10.11.2010 20:33

So ich sags euch ich hab heute Nachmittag Blut geschwitzt :(

ich sticke wie immer und wechsle den Unterfaden, als der leer war. So und ab da zog es mir immer den Unterfaden mit rauf und ich hatte schöne weiße Ränder :oehm: ..

also Unterfaden kontrolliert, neue Spule rein, neue Nadel, neuer Oberfaden, Oberfadenspannung runter gestellt, durch geputzt, geölt, nochmal durchgeputzt, Stoff gewechselt, im Kreis gelaufen, Unterfadenspannung verstellt (schraube).

Nix hat was gebracht - null.

So in Gedanken die Maschine schon zum Händler geschickt, als ich bei den Hobbyschneiderinnen den ultimativen Tipp bekommen hab:
Bei der Spulenkapsel (brother 700 E) sind am Rand so silberne Federn, da drinnen war ein mini -wutzi-fuzzerl . dieses mit der Stecknadel entfernt und schwupps jetzt stickt sie wieder einwandfrei :yeah: :jump: :sing:

hach wie schön :)

Nur eins kann ich mir nicht verkneifen: Bitte wie kann man wegen einem mini-wutzi-fuzzerl so einen Aufstand machen *kratz* :love:

nesteagirl
 
Beiträge: 1160
Bilder: 5
Wohnort: Oberösterreich

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon jjzwerg » 10.11.2010 20:46

hätt ich dir auch sagen können;))) die miniwutzerl schaffst nämlich nicht mit Druckluft...*grrrrr
http://www.jjzwerg.blogspot.com
einmal bist du die Statue und ein anderes mal die Taube;)
Benutzeravatar
jjzwerg
 
Beiträge: 1734
Bilder: 58
Wohnort: St.Pölten

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon Sabrina » 01.04.2011 14:08

Ich kram den Beitrag wieder mal heraus. :he:

Ich hab von thurnmuehle den Tipp bekommen, den sie auf Farbenmix gelesen hat, und zwar nimmt man den Stoff, in dem Fall Strickstoff wie Jersey z.B, vor dem waschen her, näht ihn an allen offenen Seiten zusammen, und dann erst waschen. Zurechtzupfen, aufhängen, trocknen lassen, getrocknet aufschneiden und verarbeiten. Die Vorteile sind anscheinend: weniger Stoffverlust weil sich keine Kanten einringeln und der Stoff dürfte sich nicht mehr verziehen... klingt doch super.
Macht das jemand eigentlich? Ich würd den Tipp gerne nachlesen aus Neugierde, was so alles dabeisteht, aber ich find leider nix. Weiss wer mehr?
Ich hab grad so ein Stoffexemplar in der Waschmaschine, bin schon sehr gespannt! :daumenhoch:
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Julieth
stecknadels Beitrag gefällt:


VorherigeNächste

Zurück zu Das Nähstübchen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron