Ratz-Fatz-Tasche

Alles zum Thema Schnittmuster, ob Schnittzeitschriften oder Bücher wird hier diskutiert.

Ratz-Fatz-Tasche

Beitragvon Lausi » 27.12.2010 23:07

sollte eigentlich eine Wendetasche sein. Ich hab sie 2x genäht und sie ist nicht zum Wenden geeignet. Was mache ich falsch???

Lausi
 
Beiträge: 1074
Bilder: 12
Wohnort: Kärnten

Re: Ratz-Fatz-Tasche

Beitragvon cucire » 28.12.2010 23:16

mir hat das christkind eine ratzfatztasche geschenkt. sie ist eine wendetasche. dass es sich um einen schnitt und nicht nur um die persönliche bezeichnung meiner freundin handelt, wie ich mir gedacht habe, wußte ich nicht.

warum ist deine tasche keine wendetasche geworden?
liegt es an den henkeln oder am innenleben der tasche?

cucire
"A really well-made buttonhole is the only link between Art and Nature"
Oscar Wilde
Benutzeravatar
cucire
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1110
Bilder: 1
Wohnort: mit Blick auf den Uhrturm

Re: Ratz-Fatz-Tasche

Beitragvon Lausi » 29.12.2010 18:36

ich weiß nicht, ich bin einfach zu blöd und behirne nicht, was ich falsch mache?!?! die Henkel passen. Es ist so, dass ich nach dem Umkrempeln keine Tasche habe, sondern alles in einer Länge. und dann kann ich es nur noch so zusammennähen, dass in der Innentasche die Naht ist. Kompliziert zu erklären, aber sicher einfach nur ein Denkfehler meinerseits....

Lausi
 
Beiträge: 1074
Bilder: 12
Wohnort: Kärnten

Re: Ratz-Fatz-Tasche

Beitragvon cucire » 29.12.2010 21:01

ich habe meine tasche näher angeschaut.

am außenteil der tasche befinden sich nach der fertigstellung die henkel - ist ja klar.
der schlauch soll die henkel innen haben. du nähst die seite, die an der die henkel festgenäht sind, komplett zu. die andere seite läßt du in der mitte oder seitlich, so wie es dir besser gefällt, ca 10cm offen. durch diese öffnung wendest du den schlauch. die öffnung nähst du knappkantig zu. dann formst du die tasche und steppst die obere kante schmalkantig ab - fertig ist die tasche. schöner wird der obere rand, wenn du vor dem absteppen bügelst.

hoffentlich habe ich das verständlich erklärt sonst frag einfach nach.

cucire
"A really well-made buttonhole is the only link between Art and Nature"
Oscar Wilde
Benutzeravatar
cucire
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1110
Bilder: 1
Wohnort: mit Blick auf den Uhrturm

Re: Ratz-Fatz-Tasche

Beitragvon Lausi » 29.12.2010 21:33

ich glaube, ich verstehe, was du meinst. werde morgen gleich noch eine versuchen. wär doch gelacht, wenn ich an so einer blöden Tasche scheitern würde!!!

Vielen Dank für deine Mühe!

LG

Lausi
 
Beiträge: 1074
Bilder: 12
Wohnort: Kärnten

Re: Ratz-Fatz-Tasche

Beitragvon Strawberry Shortcake » 29.12.2010 21:41

hab aber schon von eingen gehört, dass die ratz-fatz-tasche eben nicht so ratz-fatz genäht ist
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Ratz-Fatz-Tasche

Beitragvon Bob der Baumeister » 29.12.2010 22:17

ich selbst würd die tasche ja nicht so nähen

ich würd beide taschenteile fertig machen links auf links ineinnader stecken oben die nahtzugabe nach innen stecken dazwischen die träger rein und oben einmal herum absteppen, so kann man sie genauso wenden

Bob der Baumeister
 
Beiträge: 1918
Bilder: 16

Re: Ratz-Fatz-Tasche

Beitragvon Eulalia » 19.01.2011 14:59

Also ich nähe einfache Wendetasche (die dann so ungefähr aussehen wie RatzFatzTaschen) immer so ähnlich wie Bob es beschreibt.
Zuerst nähe ich die beiden Taschen fertig, dann nähe ich die Hänkel an die NZ von einer Tasche, stecke die Taschen rechts auf rechts ineinander, nähe oben einmal rundherum - Achtung: Wendeöffnung nicht vergessen, stülpe dann um und steppe dann oben knappkantig nochmal rundherum ab - dabei wird die Wendeöffnung automatisch mit zugenäht. Und nur wenn ich grad ganz gut aufgelegt bin, dann steppe ich zur Stabilität noch ein Kreuz über die Henkel - damits net so leicht ausreißen.
Benutzeravatar
Eulalia
Nachteule
 
Beiträge: 1418
Bilder: 53
Wohnort: Graz


Zurück zu Schnittmuster, Zeitschriften und Bücher

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder