meine Babylock Evolve Wave ist für mich mein absolutes Traummaschinchen - braves, verläßliches Arbeitstier, einfach, autom. Fadenspannung, "Pustefix" (jet air threading) zum autom. einfädeln der Greifer etc. da kann man gerade als Anfänger nix falsch machen und hat gleich schöne Ergebnisse - ein paar Nähte hast eh bei dir zuhause
jetzt habe ich sie bald seit einem Jahr und habe nicht einmal bereut, mich für diese Maschine entschieden zu haben.
aber setze dich lieber hin, bevor du dir den Preis anschaust - ich hatte Glück und meine Familie hat dafür zusammengelegt, um mir diesen Traum zu erfüllen.
Das Nachfolgermodell heißt jetzt übrigens nimmer Evolve sondern Evolution und hat ein besseres Licht und die Greifer kannst alle gleichzeitig mit einem Tastendruck einfädeln (bei meiner muß ich noch jeden einzeln einfädeln lassen, ist aber auch kein Aufwand verglichen zum manuell einfädeln).
die Evolve oder Evolution sind gleich Coverlocks, also kannst umbauen zw. Overlock und Coverstich bzw. kannst auch gleichzeitig (zb. als Zierde) overlocken und covern

und das mit bis zu 8 Fäden (habe ich noch garnicht probiert, hehe)
Nachteile, mMn zumindest:
beim Covern ist rechts vom Fußerl nicht viel Platz und wenn man größere Teile näht, dann kann´s dort schon eng werden und du mußt den Stoff irgendwie durchstopfen während dem Nähen
über dicke Wulste, zB. Halsbündchen-Schulternaht muß ich langsam drüber nähen, sonst kann´s unregelmäßige/verkürzte Stiche geben
ich finde sie recht laut