von stecknadel » 14.02.2011 10:40
Ich habe schon mal ein sehr großes genäht, allerdings ohne Anleitung.
Das sind ja im Prinzip nur lauter Rechtecke. Den Untergrund bildete bei mir ein großes, gedoppeltes und mit Vliesline verstärktes Rechteckt mit zwei breiten Aufhängeschlaufen, durch die ich dann einen Rundstab geschoben habe. Und für die Fächer habe ich ebenfalls gedoppelte Rechtecke genommen, ein Stück breiter als die Breite des Untergrunds, dann entsprechend der gewünschten Fächergröße jeweils doppelt abgesteppt und am unteren Rand der Fächer aufgenäht.
Ich hab damals ein vorhandenes Mini-Utensilo als Vorlage genommen.