Welcher Stoff wofür? Wie funktioniert das mit den Kam Snaps? Hier könnt ihr Fragen stellen und Diskussionen führen rund um alles was man zum Nähen braucht!
Hallo meine Lieben! Ich würde sehr gerne meine Fleece Berge abbauen, wenn geht noch jetzt vorm Sommer ;-)! Was habt ihr den alles aus Fleece genäht, was macht Sinn? LG Claudia
dünnen fleece nehm ich für jacken z.b. frühling generell oder dann für kühlere sommerabende sonst eher nichts weil mein kind oder wir schweiß gebadet sind.
Also ich habe grundsätzlich eine Hannel draus genäht in allen Farben und Formen:) also mit Kaputze oder ohne....Mhhh oder wie bereits geschrieben wurde eine weste..was aber auch toll ist eine Haremshose... Liebe grüße
Spontan wäre mir jetzt eine Picknickdecke eingefallen, wobei das andererseits auch wieder blöd ist, denn dann muss man sich wieder irgendeinen wasserabweisenden Stoff für die Unterseite dazukaufen......
Auf Fleece schwitzt man eh sowieso immer. Es ist halt angenehm weich - grad im Freibad wo man nur in Badeklamotten draufsitzt/liegt. Naja und die besten Argumente für eine selbstgenähte Picknickdecke: man kann Fleeceberge abbauen und niemand sonst hat die gleiche Decke.
ich hab auch noch einen haufen fleece da und weiß gar nicht so recht was ich nun damit anfangen soll um diese jahreszeit ... eigentlich sollten es ja pullover für den winter werden hmm westen und jacken? amelie hab ich leider nicht, könnte ich da nicht einfach den oona schnitt nehmen und ärmel dazuzeichnen? oder einen t-shirt schnitt umwandeln?