Rollsaum m. der Overlock

Kaufberatung, und alles bezüglich Näh-, Overlock-, und Covermaschinen.

Rollsaum m. der Overlock

Beitragvon kuntabunt » 27.06.2011 14:03

Wie macht ihr den, welche Einstellungen macht ihr da, nach dem Handbuch wird das bei mir nix *kratz*
Benutzeravatar
kuntabunt
 
Beiträge: 636
Bilder: 5
Wohnort: Niederösterreich-Waldviertel

Re: Rollsaum m. der Overlock

Beitragvon Strawberry Shortcake » 27.06.2011 14:05

linke nadel raus
messer weg
differential hoch
stichbreite auf R
nadelspannung ganz rauf
greiferspannung 1 2
greiferspannung 2 7
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Rollsaum m. der Overlock

Beitragvon Sunflower20 » 27.06.2011 14:42

Strawberry Shortcake hat geschrieben:linke nadel raus
messer weg
differential hoch
stichbreite auf R
nadelspannung ganz rauf
greiferspannung 1 2
greiferspannung 2 7

das messer soll man ausschalten??? hab ich bis jetzt immer mit gemacht... Hat auch gut funktioniert...
Benutzeravatar
Sunflower20
 
Beiträge: 971
Bilder: 18
Wohnort: Wien

Re: Rollsaum m. der Overlock

Beitragvon tänzerin » 27.06.2011 16:23

kuntabunt hat geschrieben:Wie macht ihr den, welche Einstellungen macht ihr da, nach dem Handbuch wird das bei mir nix *kratz*

warum nicht? welche einstellungen verwendest du? wie schaut die naht dann aus?

bei mir stimmen die standardeinstellungen, die auf den kärtchen auf der maschine stehen, zu 99 %.

lg
Benutzeravatar
tänzerin
 
Beiträge: 823
Bilder: 4


Zurück zu Nähmaschinen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder